Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015 - 2019
  • 2010-2014  (88)
  • 1960-1964  (6)
  • 1955-1959  (3)
  • Autobiografie  (97)
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783498039394
    Language: German
    Pages: 681 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Le lièvre de Patagonie 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanzmann, Claude 〈Autobiographie〉 ; Frankreich ; Geschichte, 20. Jh. ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Frankreich ; Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Deutschland ; Auslandsaufenthalt ; Journalisten ; Hochschullehrer ; Auslandskulturinstitut ; Berlin ; Französischer Sektor von Berlin ; Weltkrieg 2. (1939-1945) Besatzungspolitik ; Juden ; Judenverfolgung ; Les Temps modernes ; Le Monde ; Film ; Holocaust ; Autobiografie ; Lanzmann, Claude 1925-2018
    Abstract: Der 1925 in Paris geborene französische Publizist und Intellektuelle, bekannt v.a. für seine Holocaust-Filmdokumentation "Shoah", schrieb mit seiner Autobiographie das "Buch des Jahres" 2009 in Frankreich. Die Übersetzung erobert nun auch die deutsche Bestsellerliste. Lanzmann gelingt das Kunststück, sein an Ereignissen reiches Leben so wiederzugeben, dass es sich fast wie ein Roman liest. Als Nachkomme osteuropäischer Juden erlebt er Antisemitismus, Krieg und Résistance, studiert nach dem Krieg Philosophie in Deutschland, wird der Freund Sartres und de Beauvoirs, erfolgreicher Journalist du Herausgeber von "Les Temps Modernes" und Filmschaffender, Weltreisender ... - Für Leser umfangreicher zeitgenössischer Memoiren ein großes Lesevergnügen. - "'Der patagonische Hase' ist eine Hymne an das Denken, die Philosophie und die Kunst. Man könnte sagen, es ist das beste Buch über das zwanzigste Jahrhundert." (FAZ.net) (S. Gülck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 9783498000875 , 349800087X
    Language: German
    Pages: 253 S. , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Winter journal 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Autobiografie
    Abstract: Sehr persönlich gehaltener autobiografischer Essay über körperliche Befindlichkeiten und Krankheiten in den verschiedenen Lebensaltern, über Schlüsselerlebnisse wie den Tod der Mutter, über frühe Amouren und die glückliche Ehe mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt. (Uschi Licht)
    Abstract: Paul Auster, geboren 1947, US-Kultautor, begann seine Karriere 1982 mit dem autobiografischen Prosaband "Die Erfindung der Einsamkeit" (BA 7/93). Jetzt, im Winter seines Lebens, mit Mitte 60, schreibt er erneut über sich selbst. "Winterjournal" ist aber keine Autobiografie im üblichen Sinne, vielmehr eine Art Essay über körperliche Befindlichkeiten in den verschiedenen Lebensaltern. Auster listet all seine Verletzungen, Krankheiten und Panikattacken auf, die ihn jemals heimgesucht haben; er schreibt über frühe Amouren, seine gescheiterte 1. Ehe und seine langjährige innige Partnerschaft mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt, er setzt sich mit dem plötzlichen Tod seiner Mutter auseinander und listet akribisch alle Wohnungen auf, in denen er jemals gelebt hat. Ellenlange Aufzählungen machen überhaupt einen Großteil des Textes aus, der von der angelsächsischen Kritik überwiegend als "weitschweifig" und "narzistisch" verrissen wurde. Auf jeden Fall ein sehr persönliches Buch, geschrieben in der "Du"-Form, quasi als Brief an sich selbst (und an eingefleischte Fans). - Zur Werkergänzung. (3) (Uschi Licht)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822378327
    Language: English
    Pages: 1 online resource (228 pages)
    Year of publication: 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Behar, Ruth, 1956 - Traveling heavy
    DDC: 305.892/4073092
    Keywords: Behar, Ruth ; Jews, Cuban Biography ; Cuban Americans Biography ; Jews Biography ; Behar, Ruth ; 1956- ; Jews, Cuban ; United States ; Biography ; Cuban Americans ; Biography ; Jews ; Cuba ; Biography ; Electronic books ; Behar, Ruth, 1956- ; Jews, Cuban ; United States ; Biography ; Cuban Americans ; Biography ; Jews ; Cuba ; Biography ; Electronic books ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Behar, Ruth 1956- ; Kuba ; Jüdin ; Auswanderung ; USA ; USA ; Einwanderung ; Kuba
    Abstract: Family -- The key to the house -- Learning English with Shotaro -- El beso -- A Sephardi air -- The book -- The day I cried at Starbucks on Lincoln road -- A tango for Gabriel -- A degree in hard work -- La silla -- The kindness of strangers -- From these friends who don't forget you -- A gift from the women of Mexquitic -- The first world summit of behars -- Unexpected happiness in Poland -- Cuban goodbyes -- The freedom to travel anywhere in the world -- Cristy always prays for my safe return -- An old little girl.
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Skopje : Akademski Pecat
    ISBN: 9786082310503
    Language: English
    Pages: 249 Seiten
    Year of publication: 2012
    Keywords: Generation 2 ; Autobiografie ; Schoa ; Skopje ; Makedonien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    London : Pordes
    Language: German
    Pages: 465 Seiten , Ill.
    Year of publication: 1960
    Keywords: Berlin ; Großbritannien ; Arzt ; Gynäkologe ; Exil ; Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    São Paulo : Scortecci Editora
    ISBN: 9788536617350
    Language: Portuguese
    Pages: 131 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Autobiografie ; Antisemitismus ; Auswanderung ; Einwanderung ; Deutschland ; Brasilien
    Abstract: De mãos dadas com o leitor, Hans Freudenthal se movimenta pelo caminho de sua vida. Começa na Alemanha, testemunhando em criança as ameaças do Nazismo. Disto resulta sua emigração para o Brasil aos onze anos de idade. Entrosado à nova pátria, Hans continua seus estudos até se formar pela Faculdade de Odontologia da Universidade de São Paulo. Após dois anos de especialização nos Estados Unidos, abre seu consultório de odontopediatria na capital paulista, clinicando durante 46 anos e atendendo mais de 5 mil crianças. Neste período, entre 1953 e 1999 esteve casado e celebrou o nascimento de seu filho Daniel. Só depois de aposentado Hans Freudenthal começa a produzir textos literários, frequentando oficinas de estudos e ganhando diversos prêmios. Publicou três livros: Homens e Velhinhas, Tigres e Sardinhas (Edicon, 2004), Agora vai, contos e haikai (2006) e O Sobrevivente - de refugiado a escritor (Edicon, 2008). A obra atual foi escrita aos 81 anos de idade. Um Emigrante em Movimento não é uma mera autobiografia linear. O autor intercala confissões honestas, sentimentos profundos, opiniões fortes e vários dos seus contos na tecelagem de sua narrativa. Intermediada de humor, a leitura é fluente, agradável e comovente. Impossível não se identificar com alguns episódios - e talvez discordar de certos argumentos. O autor pode ter idade madura, mas seu estilo é jovem e dinâmico. Participe desta caminhada e emocione-se. Hans Freudenthal é um apaixonado. Seu depoimento é exemplo de fibra e superação. Isso pode parecer heroico ou mesmo distante, mas Hans nos mostra que foi a partir da sua tão humana fragilidade, do destino de refugiado e perseguido que venceu. A vitória deste homem é a seiva que o percorre. Um Emigrante em Movimento verbaliza a vida de forma irônica e leve que, aos 81 anos, pulsa e comove. Vale viver, vale ler.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Ill., Kt.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Destinated to live ger
    Keywords: Autobiografie ; Schoa
    Abstract: Sabina van der Linden-Wolanski (*1927) überlebte als einzige ihrer Familie den Holocaust in Ostpolen. Nach Kriegsende wanderte sie - über das nun polnische Schlesien und Paris - 1950 nach Australien aus. Das Schicksal ihrer Familie ist Teil der Ausstellung im Ort der Information. Ihre Autobiographie zeugt von der Selbstbehauptung und von den Zweifeln einer Jugendlichen angesichts von Gewalt und Mord, aber auch von der Kraft zum Neuanfang am anderen Ende der Welt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783407221698
    Language: German
    Pages: XXV, 320 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Beltz Taschenbuch 169
    Series Statement: Beltz Taschenbuch
    Keywords: Autobiografie ; Jüdin ; Geschäftsfrau
    Abstract: Im Jahr 1691 beginnt Glückel von Hameln, ihr Leben aufzuschreiben, 1910 wird Bertha Pappenheim diesen Text veröffentlichen - Erinnerungen einer außergewöhnlichen Frau, die nach dem Tod ihres Mannes zwölf Kinder allein aufgezogen hat, erfolgreich das Familienunternehmen weiterführte und wohl die erste deutsche Frau war, die ihre Autobiographie schrieb. Die in Hamburg 1645 geborene Glückel Pinkerle ist die Tochter eines wohlangesehenen Diamantenhändlers, der sich als einer der ersten Juden Wohnrecht in Hamburg erkaufen darf. Ihre Memoiren, in sieben kleinen Büchern Seite um Seite nachts bei Kerzenlicht aufgeschrieben, geben einen klaren Einblick in das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben der Juden Mitteleuropas. Sie berichtet darin über das unsichere Leben der jüdischen Bürger, schreibt von Reisen nach Berlin, Leipzig, Hannover und Amsterdam, von der Zeit der schwarzen Pest in Hamburg (1644), aber auch von privaten Dingen, ihren Hoffnungen, Ängsten, ihrem Glück und ihrem Verhältnis zur jüdischen Religion. Ihre Erinnerungen, geschrieben in einem nüchternen und doch unterhaltsamen Stil, sind historisches Zeugnis und literarisches Dokument zugleich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Aylesbury, Buckinghamshire : Shield-Crest
    Language: English
    Pages: XXI, 315 Seiten
    Year of publication: 2010
    Keywords: Autobiografie ; Weibliche Überlebende
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Language: German
    Pages: 212 Seiten, [6] Blatt
    Year of publication: 1958
    Series Statement: List-Bücher 116
    Series Statement: List-Bücher
    Keywords: Arzt ; Autobiografie
    Abstract: Vorbemerkung: Bei der Neuausgabe dieses Buches (...) haben wir uns im wesentlichen auf die Kapitel beschränkt, die sich mit der Welt Berlins beschäftigen, vor allem mit der Wissenschaft, der Musik und dem Theater in dieser Weltstadt, die Berlin einst gewesen ist. 1. Teil: Im Dienste Äskulaps 2. Teil: Freund des Apoll Schlußbemerkung: Fazit eines Arztes, S. 213
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...