Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2000-2004  (18)
  • 1995 - 1999
  • 1930-1934
  • 2000  (18)
  • Antisemitismus  (18)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 0820449644
    Language: English
    Pages: XIII, 217 S , Kt , 23 cm
    Year of publication: 2000
    Series Statement: American university studies 195
    Series Statement: Ser. IX, history
    Series Statement: American university studies / 9
    DDC: 946/.86004924
    RVK:
    Keywords: s.Jewish Christians / Spain / Seville ; g.Seville (Spain) / Ethnic relations ; s.Antisemitism / Spain / Seville / 16th century ; s.Antisemitism / Spain / Seville / 17th century ; Jews ; Spain ; Seville ; History ; Jewish Christians ; Spain ; Seville ; Seville (Spain) ; Ethnic relations ; Antisemitism ; Spain ; Seville ; 16th century ; Antisemitism ; Spain ; Seville ; 17th century ; Marranen ; Antisemitismus ; Sevilla ; Geschichte 1500-1700
    Abstract: This book, based on new research in the Spanish archives, is the first full-length account of the activities of the 'linajudos', genealogists whose occupation was to scrutinize ancestries and to extort money from candidates for offices and honors who, in sixteenth- and seventeenth-century Spain, had to prove that they were not of converso (that is, Jewish) descent. In Seville many of the patrician families that dominated the transatlantic trade and governed the city in this period had intermarried with the conversos or were themselves of similar origin. This book views the 'linajudo' phenomenon as part of the wider problem of the assimilation of the conversos into sixteenth- and seventeenth-century Spanish society.
    Note: Includes bibliographical references (p. [189]-197) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Magie, Märchen, Mutation : Tier-Mensch-Wesen und die neuzeitlichen Wissenschaften ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellungen des Westfälischen Museumsamtes LWL, Münster] (2000), Seite 80 - 95
    Language: German
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Magie, Märchen, Mutation : Tier-Mensch-Wesen und die neuzeitlichen Wissenschaften ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellungen des Westfälischen Museumsamtes LWL, Münster]
    Publ. der Quelle: Münster, 2000
    Angaben zur Quelle: (2000), Seite 80 - 95
    Keywords: Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Wissenschaft vom Judentum : Annäherungen nach dem Holocaust (2000), Seite 111 - 120
    Language: German
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Wissenschaft vom Judentum : Annäherungen nach dem Holocaust
    Publ. der Quelle: Göttingen, 2000
    Angaben zur Quelle: (2000), Seite 111 - 120
    Keywords: Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 363135519X
    Language: German
    Pages: 211 Seiten
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Osloer Beiträge zur Germanistik 24
    Series Statement: Osloer Beiträge zur Germanistik
    Keywords: Antisemitismus
    Abstract: Dieser Band mit neun Aufsätzen zum Antisemitismus ist aus einer Veranstaltungsreihe am Germanistischen Institut der Universität Oslo hervorgegangen und will einen Beitrag zum Verständnis des Schicksals der europäischen Juden leisten. Untersuchungen zu Fragen des nationalsozialistischen Antisemitismus und seinen Nachwirkungen werden durch Beiträge zum Zeitalter der Reformation, der Aufklärung und des Fin de siècle in einen größeren geistes- und kulturgeschichtlichen Zusammenhang gestellt. In zwei Aufsätzen wird die vorherrschende zentraleuropäische Perspektive um Einblicke in die skandinavischen Verhältnisse in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts erweitert. Die verständliche Darstellungsform der teilweise auf umfangreichen Quellenstudien beruhenden Aufsätze ermöglicht auch ihren Einsatz in der Auslandsgermanistik und im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht.Kurt Erich Schöndorf: Judenhaß und Toleranz im Spiegel von Flugschriften und Einblattdrucken des 16. Jahrhunderts Ludwig Stockinger: Toleranz und Ausgrenzung. Antijüdische Implikationen der Geschichtsphilosophie in der deutschen Literatur um 1800 Ivar Sagmo: Der Judenartikel in der norwegischen Verfassung von 1814 in der Sicht deutscher Kommentatoren Brigitte Hamann: Antisemitismus im Wiener Fin de siècle und der junge Hitler Kurt Erich Schöndorf: Antisemitismus in der Sprache des Nationalsozialismus Einhart Lorenz: Nordeuropa und die jüdischen Flüchtlinge aus Hitler-Deutschland nach 1933 Jost Hermand: Auschwitz und anderswo. Gedanken über politische Großverbrechen Elin Nesje Vestli: Eine Annäherung an Auschwitz als Ortschaft/ "Zeitschaft" in Prosatexten von Jean Améry, Ruth Klüger, George Tabori und Peter Weiss Thomas Sirges: "Hitlers willige Vollstrecker". Die Rezeption des Goldhagen-Buchs in Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 8080600414
    Language: English
    Pages: 287 Seiten
    Year of publication: 2000
    Keywords: Slowakei ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3631361521
    Language: German
    Pages: 392 Seiten
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Hispano-Americana : Geschichte, Sprache, Literatur 23
    Series Statement: Hispano-Americana
    Keywords: Spanien ; Antisemitismus
    Abstract: Obwohl im Spanien der Zweiten Republik (1931-1936) nur wenige tausend Juden wohnten, gehörten antisemitische Denkmuster und Propaganda zur politischen Kultur der republikfeindlichen Rechten. In dem Jahrfünft vor dem Bürgerkrieg suchten Autoren dieses politischen Spektrums den historischen Antisemitismus in Spanien zu rechtfertigen. Sie kritisierten den Enthusiasmus einiger republikanischer Intellektueller für die sephardischen Juden und identifizierten die ungeliebte erste Demokratie in Spanien mit der 'jüdisch-freimaurerischen Weltverschwörung'. Dieser Antisemitismus ohne Juden war von einem katholischen Nationalismus geprägt. In der Sicht auf die nationalsozialistische Judenfeindschaft offenbarten spanische Autoren der radikalen Rechten die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen katholischem und völkischem Antisemitismus. Die Studie wertet erstmals das rechtsradikale Schrifttum der Zweiten Republik systematisch auf die Position seiner Autoren zu diesem Themen aus. Das in Tageszeitungen, Wochenschriften, verschwörungstheoretischen Pamphleten und anderen Texten dokumentierte antisemitische Denken wird beschrieben und analysiert, die jeweiligen Autoren werden politisch verortet. Ein Ausblick auf die Zeit nach dem Juli 1936 skizziert Charakter und Funktion des antisemitischen Diskurses während des Bürgerkriegs und im autoritären Regime Francos. Con un resumen en castellano.
    Abstract: Aus dem Inhalt: Zur Kontinuität des antijüdischen Vorurteils im neuzeitlichen Spanien - Die Zweite Republik als Modernisierungsregime - Der Blick der spanischen Rechten auf die jüdische Vergangenheit des Landes - Die Rückkehr nach Sepharad - Die Rezeption des nationalsozialistischen Antisemitismus - Die Einwanderung deutscher Juden im Blick der spanischen Rechten - Die Zweite Republik und die 'jüdisch-freimaurerische Verschwörung' - Antisemitismus vom Bürgerkrieg bis 1945.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 61 Minuten , VHS
    Year of publication: 2000
    Keywords: Wind, Selma ; Berwald, Hanni ; Yedidia, Miriam ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Gladbeck
    Abstract: "Selma Wind, Hanni Berwald und Miriam Yedidia wurden in Gladbeck geboren. (...) Hier sprechen sie über Gladbeck, über jüdisches Leben in Gladbeck in den 1920er Jahren und über ihre Erfahrungen mit der nationalsozialistischen Herrschaft (...) Die Interviews entstanden im Oktober 1999 in Israel."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jahrbuch für Antisemitismusforschung - 9 (2000), Seite 35 - 70
    Language: German
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Jahrbuch für Antisemitismusforschung - 9
    Publ. der Quelle: Berlin, 2000
    Angaben zur Quelle: (2000), Seite 35 - 70
    Keywords: Antisemitismus ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jahrbuch für Antisemitismusforschung - 9 (2000), Seite 148 - 163
    Language: German
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Jahrbuch für Antisemitismusforschung - 9
    Publ. der Quelle: Berlin, 2000
    Angaben zur Quelle: (2000), Seite 148 - 163
    Keywords: Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jahrbuch für Antisemitismusforschung - 9 (2000), Seite 127 - 147
    Language: German
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Jahrbuch für Antisemitismusforschung - 9
    Publ. der Quelle: Berlin, 2000
    Angaben zur Quelle: (2000), Seite 127 - 147
    Keywords: Antisemitismus ; Südafrika (Staat)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...