Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Voolen, Edward van  (7)
  • Nemtsov, Jascha
  • Juden  (10)
  • Ausstellung Charlotte Salomon. Leben? Oder Theater? (2007 : Berlin)  (2)
  • Jews
Library
Region
Material
Language
Keywords
  • 1
    Language: German
    Pages: 8 Minuten
    Year of publication: 2007
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 070817
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Salomon, Charlotte ; Ausstellung Charlotte Salomon. Leben? Oder Theater? (2007 : Berlin)
    Note: Mitschnitt: Deutschlandradio Kultur, 17. August 2007 ab 15:10 Uhr , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Aufbau : das jüdische Magazin 78 (2012), Heft 2 : Virtuose Vielfalt : Musik: Performer, Komponisten und Pioniere, Seite 6 - 8
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Aufbau : das jüdische Magazin
    Publ. der Quelle: Zürich
    Angaben zur Quelle: 78 (2012), Heft 2 : Virtuose Vielfalt : Musik: Performer, Komponisten und Pioniere, Seite 6 - 8
    Keywords: Musik ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Osteuropa : Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens 59 (2009), Heft 4 : Macht Musik : Kultur und Gesellschaft in Russland, Seite 49 - 60
    Language: German
    Year of publication: 2009
    Titel der Quelle: Osteuropa : Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens
    Publ. der Quelle: Berlin
    Angaben zur Quelle: 59 (2009), Heft 4 : Macht Musik : Kultur und Gesellschaft in Russland, Seite 49 - 60
    Keywords: Musikleben ; Verein ; Ukraine ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3791330578
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Keywords: Identität ; Architektur ; Ausstellung ; Juden
    Abstract: Sechzehn Bauvorhaben in den USA, Israel und Europa werden unter dem Titel "Jüdische Identität in zeitgenössischer Architektur" exemplarisch vorgestellt, die von einem neuen jüdischen Selbstbewusstsein zeugen. Synagogen und Gemeindezentren, Museen und Schulen wurden in jüngster Vergangenheit an prominenter Stelle errichtet. Dabei scheuten sich die Auftraggeber nicht, prominenten Architekten die Möglichkeit zu geben, ihre zum Teil revolutionären Ideen in die Realität umzusetzen. So sind in der Ausstellung Fotos, Entwürfe und Modelle des Yad-Vashem-Holocaust-Museums zu sehen, das einen Hang im Bergland von Jerusalem durchdringt. Wie ein überdimensionaler Reißverschluß fügt sich der spektakulärste Gebäudeteil in die Hügellandschaft, und es ist zum Teil nur noch ein schmaler, verglaster Dachausschnitt zu sehen, der das Innere des lang gezogenen Baus auf außergewöhnliche Art beleuchtet. "Es ist bei vielen Entwürfen auffällig, dass den Architekten der Einfall und die Wirkung des Tageslichts ausgesprochen wichtig war", erklärt die Direktorin des Nussbaum-Hauses, Inge Jaehner. Das ließe sich auf die Bedeutung des Lichts in der kabbalistischen Lehre zurückführen. Außerdem sei eine unglaubliche Dynamik in den Entwürfen zu spüren, sagt sie und nennt als Beispiel die Heinz-Galinski-Schule, die zwischen 1990 und 1995 in Berlin entstand. An ein aufgeschlagenes Buch erinnert der Grundriß des Gebäudes und verweist symbolhaft darauf, daß im Hebräischen das Wort Schule gleichbedeutend mit "Haus des Buches" ist. Stararchitekt Daniel Libeskind ist in der Ausstellung gleich zweimal vertreten. Modelle und Fotos vom Jüdischen Museum in Berlin sind zu sehen, aber auch sein Entwurf für das Jüdische Museum in San Francisco, der auf kongeniale Weise alten Baubestand und futuristische Elemente zu verbinden sucht. Leider scheint dieses Projekt derzeitig keine Chance auf Verwirklichung mehr zu haben - umso wichtiger ist es, zumindest diese Vision vor Augen haben zu können. Ob Bauhaus-Einflüsse oder dekonstruktivistische Tendenzen sich ihren Weg bahnen, ob nüchtern oder verspielt, ob von Frank O. Gehry, Moshe Safdie oder Adolf Krischanitz, die hier präsentierten Architekturentwürfe haben, jeder für sich, eine spezifische Handschrift, die nicht nur Identität stiftet, sondern auch Impuls gebend wirkt. Im Anschluß an die Präsentation in Osnabrück wird die Ausstellung in Warschau, Berlin, Wien, München und London gezeigt. Interessanterweise ist das ebenfalls von Libeskind entworfene Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück die einzige Station, die auch von einem in der Ausstellung vertretenen Baukünstler entworfen wurde. Dabei zeigt sich, dass die Räume des Hauses auf ganz spezielle Art mit den Exponaten korrespondieren. (Tom Bullmann, Osnabrück)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Pages: 3 Minuten
    Year of publication: 2007
    Keywords: Ausstellung Charlotte Salomon. Leben? Oder Theater? (2007 : Berlin)
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3447052937
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Jüdische Musik : Studien und Quellen zur jüdischen Musikkultur Band 3
    Series Statement: Jüdische Musik
    Keywords: Musik ; Neue Jüdische Schule ; Juden
    Abstract: Der Sammelband präsentiert Beiträge des internationalen Kongresses Die Neue Jüdische Schule, der im Mai 2004 an der Universität Potsdam stattfand und an dem renommierte Wissenschaftler aus Deutschland, Israel, den USA, Russland, Großbritannien und Schweden teilnahmen. Ihre Arbeiten berühren verschiedenste Aspekte der Forschung über dieses Thema. Besonders wichtig war die Klärung der Quellenlage: Die Dokumente der Neuen Jüdischen Schule sind durch politische Umstände und bewegte Schicksale der Komponisten in der ganzen Welt zerstreut. Bis vor einigen Jahren waren sie aus verschiedenen Gründen oft gar nicht zugänglich, manchmal war nicht einmal der Verbleib der Nachlässe bekannt. Zum Kongress waren Vertreter von vier wichtigen Archiven eingeladen, ihre Vorträge bilden den ersten Teil des Bandes. Die Beiträge des zweiten Teils belegen eindrucksvoll, dass die Neue Jüdische Schule keineswegs auf Russland beschränkt war, und dass ihr unmittelbarer Einfluss weit in die Nachkriegszeit hinein reichte. Im Mittelpunkt des dritten Teils stehen herausragende Protagonisten der Neuen Jüdischen Schule. Für jüdische Kunstmusik war die osteuropäische jüdische Musiktradition die wichtigste Inspirationsquelle. Diesem Thema ist der vierte Teil gewidmet. Der letzte, fünfte Teil befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet jüdischer Kunstmusik im Zusammenhang mit der Geschichte der Neuen Jüdischen Schule und ihren Traditionen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    's-Gravenhage : Staatsuitgeverij
    ISBN: 9012058139
    Language: German
    Pages: 150 Seiten, [1] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 1988
    Keywords: Amsterdam ; Judentum ; Museum ; Ausstellung ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Amsterdam
    Language: English
    Pages: Seiten 109 - 117
    Year of publication: 1996
    Keywords: Kunst ; Judenemanzipation ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator ; Juden ; Niederlande
    Note: Offprint from Studia Rosenthaliana, Vol. 30, number 1, 1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Im Lichte Rembrandts : das Alte Testament im Goldenen Zeitalter der niederländischen Kunst ; [Ausstellung, Westfälisches Landesmuseum, Münster ...] (1994), Seite 207 - 218
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 1994
    Titel der Quelle: Im Lichte Rembrandts : das Alte Testament im Goldenen Zeitalter der niederländischen Kunst ; [Ausstellung, Westfälisches Landesmuseum, Münster ...]
    Publ. der Quelle: München [u.a.], [1994]
    Angaben zur Quelle: (1994), Seite 207 - 218
    Keywords: Amsterdam ; Geschichte 1600-1700 ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: Dutch
    Pages: 2, 10 Seiten
    Year of publication: 1981
    Keywords: Israëls, Jozef ; Meijer, Sal ; Malerei ; Ausstellung ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator ; Juden ; Niederlande
    Note: Typoskripte: Rede (4 S.) und Katalog (10 S.)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...