Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Kugelmann, Cilly  (11)
  • Diner, Dan  (3)
  • ha-Makhon ha-Yiśreʾeli le-Pirsumim Talmudim
  • Berlin : JMB  (13)
  • Berlin : Deutschlandradio  (1)
Library
Region
Language
Years
  • 1
    Language: German
    Pages: 37 Min.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 060406
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Freud, Sigmund ; Pressekonferenz ; Ausstellung ; Ausstellung
    Abstract: Am 6. Mai 2006 jährt sich der Geburtstag von Sigmund Freud zum 150. Mal. Das Jüdische Museum Berlin würdigt den Begründer der Psychoanalyse nicht nur mit seiner aktuellen Sonderausstellung, sondern auch mit einem Geburtstagsprogramm.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Pages: mp3
    Year of publication: 2007
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 070326
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Gespräch
    Abstract: André Glucksmann zählt zu den führenden Philosophen Frankreichs. Seine Kommunismuskritik machte ihn Mitte der siebziger Jahre über Nacht bekannt. Wie kaum ein anderer fordert er das Gewissen der westlichen Welt heraus. Glucksmanns Erinnerungen (Nagel & Kimche) sind das Manifest eines kompromisslos engagierten Denkers. Er erzählt von seiner Kindheit im besetzten Frankreich - seine Mutter rettete die Familie in letzter Minute vor der Deportation - und von der Begegnung mit den großen Philosophen Raymond Aron und Jean-Paul Sartre. Es ist der Bericht eines turbulenten Lebens und ein ungewöhnliches Dokument europäischer Geistesgeschichte. "Ein unverzichtbares Buch." (Le Monde) In Zusammenarbeit mit der Literaturhandlung.
    Note: BTL. - Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1-2
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen ...
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Autorenlesung
    Abstract: Der Historiker Dan Diner, einer der besten Kenner der nahöstlichen Konfliktlage, beschreibt die tiefgehende Krise der islamischen Welt, vor allem der arabischen Kernländer. Die Region des Vorderen Orients stagniert und nimmt an der Entwicklung, die den Westen von der Frühen Neuzeit erfasst hat, nicht teil. Das Resultat sind im religiösen Gewand auftretender politischer Radikalismus einerseits, zaghafte Versuche, Anschluss an die Moderne zu finden, andererseits. Wer die aktuelle Konfrontation von islamischem Orient und Westen verstehen will, dem eröffnet Dan Diner den Blick auf die Ursachen eines der brisantesten Problemfelder unserer Zeit (Propyläen Verlag). Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Literaturhandlung Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 88 Min.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 030728
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Vortrag
    Abstract: Ausstellungen und Untersuchungen, die sich mit den Dokumenten eines an Menschen verbrochenen Unrechts beschäftigen, stehen vor einem Problem: Wie kann das Geschehene gezeigt werden, ohne die Opfer ein weiteres Mal zu objektisieren? So besitzt das jüdische Museum Wien zahlreiche Masken, die im Rahmen der sogenannten rassenhygienischen Forschung der Nationalsozialisten entstanden sind. Die "Totenmasken" wurden polnischen Juden und Jüdinnen abgenommen, nachdem sie zuvor zu diesem Zweck umgebracht wurden. Daneben existieren "Lebendmasken", die von staatenlosen Juden stammen, die nach der "rassenhygienischen Untersuchung" ins Konzentrationslager Buchenwald deportiert wurden. Möglichkeiten zu einem ethisch vertretbaren Umgang mit diesem Sujet diskutiert Dr. Felicitas Heimann-Jelinek in ihrem Vortrag.
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung vom 28. Juli 2003 im Jüdischen Museum Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 31 Min.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 030320
    Series Statement: Veranstaltungen
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung vom 20. März 2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Year of publication: 2004
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 040828
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Pressekonferenz
    Abstract: Marcelo Brodsky (geboren 1954) gehört einer Generation von argentinischen Künstlern an, deren Leben und Werk vom Trauma der argentinischen Militärdiktatur gezeichnet ist. Nach seiner Rückkehr aus dem spanischen Exil schuf Brodsky "Buena Memoria" - das "gute Gedächtnis" - zur Erinnerung an seine ermordeten Schulkameraden und seinen vermissten Bruder. Ausgehend von einer künstlerisch bearbeiteten Fotografie seiner Schulklasse am Colegio National de Buenos Aires von 1967 erzählt er mit kommentierten Porträtfotografien die Einzelschicksale seiner Klassenkameraden. Teil der Ausstellung sind dabei Dokumentarfotos von der Gedenkfeier ůBrücke der Erinnerungś: Bei dieser Gedenkfeier im Colegio National wurden 1996 Menschen fotografiert, die sich in den verglasten Fotos der Mitschüler und Diktaturopfer spiegeln. ůDie Fotografien mit den Spiegelbildern dieser Gesichter gehören zu den wichtigsten Teilen meiner Arbeit, da sie den Moment des Erfahrungsaustausches zwischen den Generationen verdeutlichenś, sagt Marcelo Brodsky über diese Installation. Mit Familienfotos erinnert Brodsky an seinen bis heute vermissten Bruder Fernando, der im Alter von 22 Jahren verschwand. Ein Film aus dem Familienarchiv des Jahres 1966, den Brodsky ůWir spielen sterbenś betitelt hat, beschließt die Ausstellung: Zu sehen sind Marcelo und Fernando im Spiel - Kinder, die sich unsterblich fühlen.
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung vom 28. August 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin : JMB
    Language: German
    Pages: 87 Min.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 030624
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Autorenlesung
    Abstract: In seinem neuen Werk ůGedächtniszeitenś versammelt der Historiker Dan Diner Beiträge zum Thema Geschichte und Erinnerung, Gesellschaft und Gedächtnis. Es gilt "das Jahrhundert zu erinnern" - ein Jahrhundert der Gewalt, der Vertreibungen, des Völkermordes. Dan Diner, Professor für Neure Geschichte in Jerusalem und Leipzig, versteht es, neue Perspektiven zu öffnen und Bekanntes in überraschende Zusammenhänge zu stellen.
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung vom 24. Juni 2003 um 20 Uhr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Year of publication: 2006
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen VA 060928
    Series Statement: Veranstaltungen
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung vom 28. September 2006 , Aufnahme extrem leise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Pages: 26 Min.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 030320
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Pressekonferenz
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung vom 20. März 2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Deutschlandradio
    Language: German
    Pages: 7 Min.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 050110
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Note: Ausschnitt aus der Sendung "vor Ort". , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...