Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Pressler, Mirjam  (4)
  • Schumann, Coco  (4)
  • Brumlik, Micha  (3)
  • Eisenman, Peter  (3)
  • Westerholm, Stephen,
  • Berlin : JMB  (9)
  • Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG  (5)
Library
Region
Material
Language
Years
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1-2
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen ...
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Jazz ; Swing
    Abstract: Das beliebte Coco Schumann Quartett lädt Sie zu einer Reise in die große Zeit des traditionellen Swings ein. Es werden unter anderem Kompositionen von Billy Strayhorn, Lester Young und Antonio Carlos Jobin gespielt.
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung am 09. Juni 2005 im Jüdischen Museum Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin : JMB
    Pages: 137 Min.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 040610
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Musik ; Jazz
    Note: Teil des Rahmenprogramms zum Kultursommer 2004 , Mitschnitt der Veranstaltung vom 10. Juni 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Pages: 77 Min.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 031023
    Series Statement: Veranstaltungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausgabe Peter Eisenman Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas
    Keywords: Vortrag ; Berlin Denkmal für die ermordeten Juden Europas
    Note: Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 060608
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Swing
    Note: Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 111 Min.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 041115
    Series Statement: Veranstaltungen
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung vom 15. November 2004 im Jüdischen Museum Berlin im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Year of publication: 2003
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 031023
    Series Statement: Veranstaltungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 69 Min.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 050620
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    Abstract: Die Publikation fragt mittels Fotografie und Sprache nach der Ausstrahlung des Mahnmals und der Symbolhaftigkeit seiner künstlerischen Gestalt. Sie dokumentiert den Entwurfsprozess, das Monument in der Stadt und den Menschen im Monument.
    Note: Mitschnitt der Veranstaltung vom 20. Juni 2005 ab 19:30 Uhr im Konzertsaal des JMBs.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Year of publication: 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als E-Medium Christian Dirks ; Thorsten Beck Interviews - Transkripte
    Keywords: Fassbinder, Rainer Werner ; Ausstellung Zwei Jahrtausende deutsch-jüdischer Geschichte (2001 - 2017 : Berlin) ; Audioführung
    Abstract: Brumlik spricht über die Demonstration der jüdischen Gemeinde in Frankfurt gegen den "öffenltichen Antisemitismus" in dem Stück Rainer Werner Fassbinders, über die Stereotyprolle des Juden, die Reaktionen der Nachkriegsgemeinschaft und die Besetzung der Bühne.
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 3407809255
    Language: German
    Pages: 229 Seiten
    Year of publication: 2004
    Keywords: Jugendbuch
    Abstract: Jurek ist ungefähr neun, als ihm die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt und er sich bis zum Ende des Krieges allein durch die Wälder schlägt. Er erlebt Unglaubliches, trifft Menschen, die ihm helfen, und solche, die ihn verraten werden. Ein ergreifendes Buch, das auf einer authentischen Geschichte basiert, erzählt von Uri Orlev, der als erster israelischer Autor mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet wurde. Vielleicht neun, sagt Jurek, wenn ihn jemand fragt, wie alt er ist. Auch dass er eigent-lich Srulik heißt, hat er vergessen. Denn es ist besser, Pole zu sein als polnischer Jude. Als Jurek noch Srulik hieß, lebte er mit seinen Eltern im Ghetto von Warschau. Doch eines Tages wurde sein Vater verhaftet und er verlor seine Mutter aus den Augen. Auf abenteuerlichen Wegen gelangt er aus dem Ghetto. Seitdem ist er völlig auf sich allein gestellt. Er lebt im Wald, lernt, wie man auf Bäumen schläft, mit einem Pferdehaar Vögel fängt und mit der Steinschleuder Eichhörnchen erlegt. Doch die Einsamkeit treibt ihn immer wieder zu den Menschen, in die Dörfer - und schließlich in die Fänge der deutschen Soldaten mit dem Totenkopf auf der Uniform. Mehrmals entkommt er ihnen, wird wieder aufgegriffen und rettet sich am Ende hinter die russische Frontlinie. Der Roman beruht auf dem Bericht eines Mannes, der als Kind den Holocaust überlebte und seine jüdische Identität erst allmählich wiederfand. Uri Orlev erzählt die authentischen Ereignisse ganz nah an der Wahrnehmung des Kindes, ohne Pathos und starke Effekte und gerade dadurch besonders bewegend. Ein sehr glaubwürdiges Buch, dessen literarische Kraft darin liegt, wie Orlev diese Geschichte erzählt. Ein Muss für junge Leser. Shulamit Gilboa, Yedioth Ahronoth Dank Orlevs Erzähltalent kann Lauf, Junge, lauf, als ein Abenteuer-Roman gelesen werden, der so atemberaubend spannend ist, dass man manchmal vergisst, dass es ein Holocaust-Buch ist. Ein Buch für unsere Zeit, für jedermann. Leah Aini, Ma'ariv. - Uri Orlev ist einer der besten Kinder- und Jugendbuch-Autoren der Welt. Aber in diesem Fall ist es ein Buch, das sowohl Erwachsene als auch Jugendliche lesen können - lesen müssen. Ruth Almog, Ha'aretz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG
    Language: German
    Pages: 304 Seiten
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2006
    Keywords: Freud, Sigmund ; Psychoanalyse ; Kulturtheorie ; Provenienz: Brumlik, Micha Widmung
    Abstract: Freud, der uns das Bild des Menschen als eines tragisch zerrissenen Wesens vor Augen führt, nahm zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen die im ersten Weltkrieg zerstörte bürgerliche Welt - und verfasste davon ausgehend nicht mehr und nicht weniger als eine Anthropologie des 20. Jahrhunderts. Freud zeigt sich mit der Psychoanalyse als - vorausschauender - Chronist seines Jahrhunderts, seiner Kriege, den Erfahrungen des massenhaften Sterbens und Tötens bishin zum systematisch organisierten Massenmord an den europäischen Juden. Micha Brumlik beschreibt, unter welchen historischen Voraussetzungen diese Theorie des Unbewussten entstehen konnte und nähert sich den Schriften Freuds fortan aus verschiedenen Richtungen, von der Traumtheorie ebenso wie von der Geschlechtertheorie und Trieblehre bis zu den zahlreichen kulturkritischen Schriften in seinem Werk. Zum Schluss des Buches stellt er die Frage, ob der Beitrag des Judentums zur europäischen Kultur - seine und die Tradition des Christentums reflektierend - nicht zuletzt in der Erfindung der Psychoanalyse bestand.
    Abstract: KULTURPROGRAMM / Jüdisches Museum Berlin Sigmund Freud - der Denker des 20. Jahrhunderts Hommage zum 150. Geburtstag Vortrag von Micha Brumlik 15. März 2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...