Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2005-2009  (5)
  • Yad Vashem  (4)
  • Blau, Joshua,
  • Libeskind, Daniel
  • Überlebender  (4)
  • Bildband  (1)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: Hungarian
    Pages: 67 Min.
    Year of publication: 2007
    Keywords: Koffán, Károly ; Fluchthilfe ; Versteck ; Überlebender ; Interview ; Budapest
    Note: Engl. Untertitel , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Basel [u.a.] : Birkhäuser
    ISBN: 9783764389451
    Language: English
    Pages: 392 Seiten , überw. Ill., Kt.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Architektur ; Bildband
    Abstract: Architect Daniel Libeskind, known for his dynamic, fractured compositions, is also recognized for introducing a new critical discourse to architecture. In an enormous variety of projects around the world - major cultural institutions, convention centers, universities, hotels, commercial centers, and residential work - he has manifested his commitment to expanding the horizons of architecture and urbanism. Counterpoint: Daniel Libeskind is the first comprehensive portrait of the work of Studio Daniel Libeskind, which was established in Berlin in 1989 and moved to New York in 2003 after winning the World Trade Center design competition. Drawn from a series of interviews with celebrated architecture critic Paul Goldberger, Counterpoint exemplifies Libeskind's multidisciplinary approach, which reflects a profound interest in philosophy, art, music, literature, theater, and film. Featured projects include the Jewish Museum Berlin, the Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück, the recently completed Royal Ontario Museum in Toronto, the extension to the Denver Art Museum, the MGM Mirage CityCenter in Las Vegas, a multi-building complex in Busan, South Korea, and the Danish Jewish Museum in Copenhagen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: French
    Pages: 38 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2008
    Keywords: Überlebender ; Kind ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Bonn] : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Year of publication: 2007
    Keywords: Überlebender ; Weibliche Überlebende ; Schoa
    Abstract: "Zurück ins Leben" erzählt die Geschichte der Juden, die den Holocaust überlebten. Ihr Kampf, darum am Leben zu bleiben, endete nicht mit den Tagen der Befreiung im Frühjahr 1945. Die Überlebenden mussten mit ihren Erinnerungen ebenso zurande kommen wie mit der Zerstörung ihrer Lebenswelt. Auch die Frage, ob individuelle Rache an den Tätern gerechtfertigt sei, quälte sie. Sie mussten sich ihre Identität zurückerobern und hatten schicksalhafte Entscheidungen zu treffen: Sollten sie überhaupt das Leben wählen? In welchem Land sollten sie sich überhaupt ein neues Zuhause aufbauen? Das vorliegende Werk ist die deutschsprachige, vollständig überarbeitete und in etlichen Teilen ergänzte Version der 1996 von der israelischen nationalen Gedenk- und Forschungsstätte Yad Vashem in Jerusalem veröffentlichten CD-ROM "Return to Life". Die deutsche Fassung wurde in Kooperation zwischen der Bundeszentrale und den Landeszentralen für politische Bildung sowie Yad Vashem erstellt. Die Federführung hatten dabei die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz und die Bundeszentrale. In Ergänzung zur Originalfassung wurde das Kapitel über Juden in der Bundesrepublik und in der DDR völlig neu konzipiert und entwickelt. Hinzu kamen weitere, für das Verständnis nichtjüdischer Nutzer bedeutsame Anpassungen der Inhalte und der Struktur der CD-ROM. Durch die vielen Zugangsmöglichkeiten und unterschiedlichen Präsentationsformen bietet das Programm eine hohe Flexibilität bei der Informationsgewinnung. So können die Nutzer stets selbst entscheiden, wie weit sie sich ein Thema erschließen möchten. In den einzelnen Kapiteln besteht die Möglichkeit, sich kurz aber gründlich nur auf den Hauptseiten zu informieren, oder einfach über die zusätzlichen Seiten ein Thema zu vertiefen, ohne den aktuellen Fokus zu verlieren. Erfahrene Anwender sind in der Lage, jederzeit über die vielen Hyperlinks, die permanent verfügbare Suche oder die Datenbank eine umfangreiche Recherche zu beginnen.
    Note: Windows XP;Prozessor mit 700 MHz, 515 MB RAM;Soundkarte (DirectX-kompatibel);Grafikkarte mit 1024x768 Bildauflösung;Mac OS X Version 10.2.8;PowerPC G4 / Intel, 446 MHz, 512 MB RAM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Jerusalem : Yad Vashem
    Language: English
    Pages: 65 Postkarten , überw. Ill.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Israel ; Überlebender ; Ausstellung
    Abstract: To mark Israel̷s 60th anniversary, the exhibition uncovers the highly influential presence of Holocaust survivors in the public sphere since the State̷s establishment. The survivors bound the rehabilitation of their personal lives to the project of national renaissance and quickly integrated into all realms of Israeli enterprise. Many were prominent and influential figures in Israeli public life, and created images and symbols that express what it is to be Israeli.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...