Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2000-2004  (31)
  • Benz, Wolfgang  (30)
  • Tauber, Richard
Library
Region
Material
Language
Year
  • 1
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Zeitschrift für Geschichtswissenschaft : ZfG 51 (2003), Heft 5 : Bücherverbrennung Mai 1933 - Geschichte und Wirkung, Seite 398 - 406
    Language: German
    Year of publication: 2003
    Titel der Quelle: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft : ZfG
    Publ. der Quelle: Berlin
    Angaben zur Quelle: 51 (2003), Heft 5 : Bücherverbrennung Mai 1933 - Geschichte und Wirkung, Seite 398 - 406
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 277 Seiten
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945 3
    Series Statement: Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945
    Keywords: Konzentrationslager
    Abstract: Der dritte Band exemplarischer Studien über frühe Konzentrationslager enthält neben einem Überblick zur Organisationsgeschichte 14 Monographien mit regionalen Schwerpunkten in Pommern und Schlesien. Dargestellt werden wichtige Lager im Westen (u. a. Osthofen, Porz bei Köln) und weniger bekannte KZ wie der Wasserturm am Prenzlauer Berg in Berlin, Bad Sulza in Thüringen und Benninghausen in Westfalen. Die Studien verstehen sich als Bausteine zur Gesamtgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
    Abstract: Johannes Tuchel: Organisationsgeschichte der "frühen" Konzentrationslager - Andrea Rudorff: Schutzhaft im Gewahrsam der Justiz : das Zentralgefängnis Gollnow bei Stettin - Andrea Rudorff: Misshandlung und Erpressung mit System : das Konzentrationslager "Vulkanwerft" in Stettin-Bredow - Irene Mayer: Das Konzentrationslager am Wasserturm Prenzlauer Berg in Berlin - Reimer Möller Benninghausen: Das Arbeitshaus als KZ - Volker Bendig: Unter Regie der SA : das Konzentrationslager Börnicke und das Nebenlager Meissnershof im Osthavelland - Volker Bendig: "Von allen Höllen vielleicht die grausamste" : as Konzentrationslager in Brandenburg an der Havel 1933 -1934 - Hans Hesse: Von der "Erziehung" zur "Ausmerzung" : das Konzentrationslager Moringen 1933 - 1945 - Andrea Rudorff: "Privatlager" des Polizeipräsidenten mit prominenten Häftlingen : das Konzentrationslager Breslau-Dürrgoy - Johann Paul "Eingehende Kreuzverhöre" : das Schutzhaftlager Stellawerk in Bergisch Gladbach - Gebhard Aders: Terror gegen Andersdenkende : das SA-Lager am Hochkreuz in Köln-Porz - Hans-Georg Meyer / Kerstin Roth: Zentrale staatliche Einrichtung des Landes Hessen : das Konzentrationslager Osthofen - Hans-Georg Meyer / Kerstin Roth: "Wühler, Saboteure, Doktrinäre" : das Schutzhaftlager in der Turenne-Kaserne Neustadt an der Haardt - Ramona Ehret: Schutzhaft im Schloss Neu-Augustusburg : das Gefangenensammellager in Weißenfels - Udo Wohlfeld: Im Hotel "Zum Großherzog" : das Konzentrationslager Bad Sulza 1933 - 1937
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3596157455
    Language: German
    Pages: 253 Seiten
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 15745
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Kindertransport
    Abstract: Von Dezember 1938 bis zum August 1939 öffnete die britische Regierung ihre Landesgrenzen für eine beispiellose Rettungsaktion: Um sie vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu schützen, wurden fast 10.000 Kinder und Jugendliche, überwiegend jüdische "Flüchtlingswaisen", nach Großbritannien gebracht. Sie kamen in britischen Pflegefamilien und -heimen unter, mit dem Ziel, später in ihre ursprünglichen Familien zurückkehren zu können. Für die meisten dieser Kinder bedeutete die Reise jedoch den endgültigen Abschied von ihren Eltern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Duo-phon Records
    Year of publication: 2002
    Keywords: Schlager ; Filmschlager
    Abstract: 1. Ich küsse ihre Hand, Madame2. Die Jahreszeiten der Liebe3. Darf ich um den nächsten Tango bitten4. Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände (Good night)5. Adieu, mein kleiner Gardeoffizier (Und eines Tages mit Sang und Klang)6. La Paloma (Die Taube/Mich rief es an Bord)7. Wie gern möcht´ ich dich verwöhnen8. Was Schön´res könnt´s sein als ein Wiener Lied (Lied aus Wien)9. Die Kirschen in Nachbars Garten 10. Nergerwiegenlied (O mein Liebchen, mein schwarzgelocktes Bübchen) 11. Flüsterndes Silber, op.25 12. O mia bella Napoli (Es steht am blauen Meer in Neapel ein Haus) 13. Ballsirenen-Walzer (Heure exquise) 14. Du bist die Welt für mich 15. Vorbei 16. Rosen aus dem Süden 17. Die Lorelei (Ich weiß nicht, was soll es bedeuten) 18. Begin the beguine 19. Sprich zu mir vom Glück (Parlez-moi d´amour/Speak to me of love) 20. Geschichten aus dem Wienerwald (Whisperings of the Vienna Woods) 21. There is no end - Die letzte Richard Tauber Aufnahme 22. Richard Tauber filmt 23. Über die Heide geht mein Gedenken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    In:  Terror im Westen : nationalsozialistische Lager in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg 1940 - 1945 (2004), Seite 9 - 24
    Language: German
    Year of publication: 2004
    Titel der Quelle: Terror im Westen : nationalsozialistische Lager in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg 1940 - 1945
    Publ. der Quelle: Berlin, 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite 9 - 24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596150833
    Language: German
    Pages: 429 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus : eine Buchreihe 15083
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3596158966
    Language: German
    Pages: 424 Seiten
    Edition: Überarbeitete Neuausgabe
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 15896
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Nationalsozialismus ; Schoa
    Abstract: Welche Verantwortung für die Verfolgung und Ermordung der Juden trifft das deutsche Volk als Ganzes? Diese Frage wurde seit dem Zusammenbruch des Dritten Reiches immer wieder diskutiert und hat bis heute nichts von ihrer Brisanz verloren. Historiker, Politologen und Theologen geben einen systematischen Überblick über die Haltungen der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Eliten in der NS-Zeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3898531252
    Language: German
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Digitale Bibliothek 25
    Series Statement: Digitale Bibliothek
    Keywords: Nationalsozialismus ; Enzyklopädie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3858423742
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Series Statement: Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Keywords: Autobiografie
    Abstract: Max Mannheimer hat alles durchlitten, was einem Menschen in den von Deutschen entfesselten Inferno zustoßen konnte: Demütigung, Vertreibung, Internierung im Ghetto, Tod fast der ganzen Familie in der Gaskammer, Arbeitslager und KZ, Hunger, Krankheit und Misshandlung. Wie durch ein Wunder hat er die Hölle überlebt. Heute ist er einer der letzten aktiven Zeugen des Holocaust und unermüdlicher Kämpfer gegen das Vergessen. Sein "Spätes Tagbuch" ist ein großes menschliches Dokument. "Ihr seid nicht verantwortlich für das, was geschah. Aber daß es nicht wieder geschieht, dafür schon.2 (Max Mannheimer in einer Diskussion mit Schülern)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Verlag C. H. Beck
    ISBN: 3406510299
    Language: German
    Pages: 346 Seiten
    Year of publication: 2003
    Keywords: Nationalsozialismus ; Rettung
    Abstract: Dieses Buch schildert anhand von individuellen Schicksalen die Bedingungen des Überlebens von Juden zur Zeit des "Dritten Reiches". Wer waren die Menschen, die sich dem Deportationsbefehl widersetzten? Und wer leistete ihnen Hilfe? Die Geschichten in diesem Band bieten einen unmittelbaren Einblick in den dramatischen Alltag der Verfolgten und ihrer Helfer, die mit Erfindungsreichtum und unter großem Risiko handelten - ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des Nationalsozialismus. Es waren wenige, aber mehr als bisher bekannt: Nichtjüdische Deutsche aus allen gesellschaftlichen Schichten und mit unterschiedlichen politischen und religiösen Überzeugungen gewährten Juden Unterschlupf und besorgten ihnen Lebensmittel sowie falsche Papiere. Die genaue Zahl dieser "stillen Helfer" läßt sich allenfalls schätzen, weil sie lange Zeit von der Öffentlichkeit und der Geschichtswissenschaft unbeachtet blieben. Von den 10-15000 Juden, die im nationalsozialistischen Deutschland untertauchten, um sich der drohenden Verschleppung "in den Osten" zu entziehen, haben wohl etwa 3-5000 überlebt - rund 1500 von ihnen in Berlin. Um einen Verfolgten zu retten, waren fast immer mehrere Personen nötig, denn die Versteckten mußten ihr Quartier häufig wechseln. Nicht selten wurden die Untergetauchten und ihre Helfer verraten und schließlich von der Gestapo gefaßt. Die Autoren haben Überlebenswege von Juden recherchiert und beschreiben das couragierte Handeln ihrer Helfer, hinter dem sowohl selbstlose als auch eigennützige Motive stehen konnten. Diese grundlegende Arbeit des Autorenteams um Wolfgang Benz entstand am Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...