Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Śegev, Tom  (8)
  • Israel  (8)
  • Schoa
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin : Wolf Jobst Siedler Verlag
    ISBN: 3886807665
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 136 Seiten
    Ausgabe: 1. dt.sprachig, überarb. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Originaltitel: Elvis in Jerusalem : Post-Zionism and the Americanization of Israel ger
    Paralleltitel: Erscheint auch als Online-Ausgabe Tom Segev Elvis in Jerusalem - die moderne israelische Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Online-Ausgabe Tom Segev Elvis in Jerusalem
    Schlagwort(e): Israel ; Zionismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München : Wolf Jobst Siedler Verlag
    ISBN: 9783886807673
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 796 Seiten, [1] Blatt , Kt.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Originaltitel: 1967 : Israel, the war and the year that transformed the Middle East ger
    Paralleltitel: Erscheint auch als Online-Ausgabe Tom Segev 1967 - Israels zweite Geburt
    Schlagwort(e): Israel ; Sechstagekrieg
    Kurzfassung: Tom Segev schildert Ursachen, Verlauf und Auswirkungen des Sechstagekriegs, den Israel im Juni 1967 mit seinen arabischen Nachbarstaaten führte. Spannend und kenntnisreich zeigt er, wie dieser Krieg zu einer folgenschweren weltpolitischen Auseinandersetzung wurde, die Israel tiefgreifend verändert hat. Am frühen Morgen des 5. Juni 1967 stiegen die Flugzeuge der israelischen Luftwaffe in den Himmel. Bereits wenige Tage später hatte Israel seine arabischen Kriegsgegner besiegt und kontrollierte nun ein Territorium, das um ein Vielfaches größer war als das eigentliche Staatsgebiet. Mit dieser spektakulären militärischen Operation begann der dritte militärische Nahostkonflikt, der als "Sechstagekrieg" in die Geschichtsbücher eingehen sollte. Bis heute sind die Auswirkungen dieses arabisch-israelischen Kriegs für Israel und die gesamte Region spürbar, nicht zuletzt deshalb, weil die wichtigsten damaligen Protagonisten wie PLO-Chef Jassir Arafat, Itzhak Rabin als Stabschef oder Ariel Sharon als Kommandeur einer Panzerdivision noch Jahrzehnte später das Gesicht des Nahen Ostens prägten. Anhand zahlreicher bisher unbekannter Quellen schreibt Tom Segev die erste umfassende Geschichte dieses folgenschweren Kriegs, seiner politischen und gesellschaftlichen Hintergründe und Nachwirkungen. Mit großem Scharfsinn und erzählerischer Brillanz entlarvt Segev dabei den Mythos von der Unvermeidbarkeit des Blutvergießens im Sommer 1967.
    Anmerkung: Orig.-Ausg.: Holt/Metropolitan Books
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Berlin : Wolf Jobst Siedler Verlag
    ISBN: 388680805X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 669 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2005
    Originaltitel: One Palestine, complete ger
    Paralleltitel: Erscheint auch als Online-Ausgabe Tom Segev Es war einmal ein Palästina
    Schlagwort(e): Palästina ; Israel
    Kurzfassung: Brandherd Palästina: Der Konflikt zwischen Arabern und Juden um die Herrschaft im Heiligen Land ist seit Jahrzehnten so unlösbar wie blutig. Segev schildert, wie in den drei Jahrzehnten britischer Herrschaft in Palästina die Wurzeln des israelisch-palästinensischen Konflikts gelegt wurden. Eine dramatische Ära grenzenloser Möglichkeiten und tragischer Fehlentscheidungen - nur wer die Ursprünge des fast hundertjährigen Konflikts kennt, kann die heutige Auseinandersetzung verstehen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    München : Wolf Jobst Siedler Verlag
    ISBN: 9783827500205 , 3827500206
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 799, XVI Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Schlagwort(e): Ben-Guryon, Daṿid ; Israel ; Biografie ; Politiker
    Kurzfassung: 1886 als David Grün im Russischen Reich geboren, wanderte Ben Gurion 1906 nach Palästina aus und engagierte sich früh für die Unabhängigkeit eines jüdischen Staates. Als er 1948 schließlich den neuen Staat ausrief, setzte er die Interessen Israels um jeden Preis durch. Tom Segev widmet sich in der im April auf Deutsch erscheinenden Biografie dem Leben und Wirken des Staatsgründers und erzählt zugleich eine Weltgeschichte Israels im 20. Jahrhundert.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    München : Wolf Jobst Siedler Verlag
    ISBN: 9783886808892
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 414 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2008
    Originaltitel: 1949 - the first Israelis ger
    Schlagwort(e): Israel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Erscheinungsjahr: 2005
    Serie: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 050314
    Serie: Veranstaltungen
    Schlagwort(e): Palästina ; Israel
    Kurzfassung: In "The New York Times Book Review" wird Segevs Buch als Standardwerk über die Vorgeschichte des israelischen Staates gehandelt. Das neue Buch des bekannten Historikers und Journalisten Tom Segev ist eine meisterhafte Untersuchung der turbulenten Zeit vor der Staatsgründung Israels und wurde mit dem National Jewish Book Award ausgezeichnet. Segev zeigt in seiner Lesung, wie in 30 Jahren britischer Herrschaft in Palästina die Wurzeln des israelisch-palästinensischen Konflikts gelegt wurden, wie aus grenzenlosen Möglichkeiten und tragischen Fehlentscheidungen die gewaltsame Konfrontation entstand. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Literaturhandlung Berlin.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 3886808890 , 9783886808892
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 414 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl., vom Autor durchges. Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2008
    Originaltitel: 1949 - hay-yiśreʾēlîm hā-rîšônîm 〈dt.〉
    DDC: 956.94052
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Staat ; Gründung ; Nationenbildung ; Nationalbewusstsein ; Ideologie ; Einflussgröße ; Zionismus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Außenpolitik ; Regionalpolitik ; Palästinafrage ; Israel Staatsgründung ; Nationen- und Staatenbildung ; Nationale Identität ; Ideologische Faktoren ; Zionismus ; Gesellschaftliche Prozesse ; Regionale Außenpolitik einzelner Staaten ; Palästinaproblem ; Israel ; Israel ; Israel ; Israel ; Israel ; Israel ; Israel ; Geschichte 1948-1951
    Kurzfassung: Die Geschichte der Einwanderung in Israel in den ersten Jahren nach der Staatsgründung 1948
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. [407] - 408
    Anmerkung: Die Orig.-Ausg. erschien 1986 u.d.T. "1949, the first Irsaelis" bei Free Press, Macmillan
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783570551134
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 414, VIII Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Ausgabe: Pantheon-Ausgabe
    Erscheinungsjahr: 2010
    Originaltitel: 1949 - the first Israelis
    DDC: 956.94052
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Geschichte 1948-1951 ; Israel ; Staat ; Gründung
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...