Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (3)
  • 2015-2019  (3)
  • Deutschland  (3)
  • General works  (2)
  • Theology  (1)
Material
  • Book  (3)
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783447066204 , 3447066202
    Language: German
    Pages: XIII, 329 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Edition: 3., neu konzipierte und aktualisierte Auflage unter Mitarbeit von Albert Bilo und Eric W. Steinhauer
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Hermann, 1954 - Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Hermann, 1954 - Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland
    DDC: 027.043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsmanagement ; Bibliothek ; Deutschland ; Einführung ; Deutschland ; Bibliothek ; Informationsmanagement
    Abstract: In dem Einführungsband "Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland" wird das deutsche Bibliothekswesen der Gegenwart erstmals nicht aus bibliothekarischer Binnensicht, sondern aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive dargestellt. Aus diesem Blickwinkel heraus werden Leistungen und Funktionen der Bibliotheken analysiert und bewertet. Die Autoren vergewissern sich historischer Entwicklungslinien, beschreiben aktuelle Trends und zeigen Handlungsoptionen auf. Zu den Veränderungen, welche die Bibliotheken und das Bibliothekswesen angehen können und teilweise bereits angegangen sind, gehören neben Funktionsveränderungen und systemischer Vernetzung auch die mögliche Annäherung an andere Segmente des Informationswesens oder gar die Konvergenz mit ihnen. Die dritte Auflage wurde gegenüber der zweiten gründlich überarbeitet, durchgängig aktualisiert und erweitert. Völlig neu bearbeitet wurden die Abschnitte zu Ethik, Recht sowie zur digitalen Informationsinfrastruktur. Weitere Aspekte, die neu hinzugetreten sind oder erheblich an Gewicht gewonnen haben, sind Forschungsdaten, Fachinformationsdienste für die Wissenschaft, Bibliothek als Lernraum, neue Erwerbungsmodelle, Embedded Librarian, Fake News, Makerspaces, das Konzept der Grünen Bibliothek oder Bibliothek als Dritter Ort.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 291-307
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253024855 , 9780253024688
    Language: English
    Pages: xi, 203 Seiten , 1 Illustration
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jewish literature and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Liska, Vivian, 1956- author German-Jewish thought and its afterlife
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Intellectual life ; Germany ; Jews Civilization ; Germany ; Jews Intellectual life ; Jews Civilization ; Jews ; Deutschland ; Juden ; Denken ; Geistesleben ; Kultur ; Philosophie ; Literatur ; Moderne ; Postmoderne ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Jüdische Literatur ; Jüdische Philosophie ; Geschichte 1920-1980 ; Deutschland ; Jüdische Literatur ; Jüdische Literatur ; Geschichte 1920-1980
    Abstract: "The visions of modernity depicted in the writings of major Modernist German-Jewish writers and philosophers manifest, says Vivian Liska, the paradoxical dynamic that the break with tradition invokes figures of thought derived from Jewish tradition. In German-Jewish Thought and Its Afterlife, Liska innovatively focuses on the changing form, fate and function of messianism, law, exile, election, remembrance, and the transmission of tradition itself in three different temporal and intellectual frameworks: German-Jewish modernism, postmodernism, and the current period. Highlighting these elements of the Jewish tradition in the works of Franz Kafka, Walter Benjamin, Gershom Scholem, Hannah Arendt, and Paul Celan, Liska reflects on dialogues and conversations between them and on the reception of their work. She shows how this Jewish dimension of their writings is transformed, but remains significant in the theories of Maurice Blanchot and Jacques Derrida and how it is appropriated, dismissed or denied by some of the most acclaimed thinkers at the turn of the twenty-first century such as Giorgio Agamben, Slavoj Žižek, and Alain Badiou."--
    Abstract: Tradition and Transmission -- Law and Narration -- Messianic Language -- Exile, Remembrance, Exemplarity
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3837627063 , 9783837627060
    Language: German
    Pages: 242 S. , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Edition Museum 7
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunales Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Museumskunde ; Aufsatzsammlung ; Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Regionalmuseum ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Regionalmuseum ; Kommunales Museum ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Deutschland ; Regionalmuseum ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Aufsatzsammlung ; Kommunales Museum ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Museumskunde ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Regionalmuseum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...