Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (103)
  • Online Resource  (1)
  • 2000-2004  (104)
  • Judentum  (59)
  • Antisemitismus  (46)
Material
Language
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 0195112571 , 019511258X
    Language: English
    Pages: XII, 241 S. , Ill.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Religion in America series
    DDC: 200.8996073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Americans Relations with Jews ; African Americans Religion ; Black Hebrews ; Black Muslims ; Judaism Relations ; Christianity ; Afro-Americans Relations with Jews ; Afro-Americans Religion ; Aufsatzsammlung ; Afroamerikanismus ; Judentum ; Afroamerikanismus ; Judentum
    Note: Selected bibliography: page 229-236 and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3908777070
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: Freud and the Non-European
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund 〈 1856-1939〉 ; Judentum ; Identität ; Freud, Sigmund 1856-1939 Der Mann Moses und die monotheistische Religion ; Freud, Sigmund 1856-1939 Der Mann Moses und die monotheistische Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Woodstock, Vermont : Jewish Lights Publishing
    ISBN: 1580231071 , 9781580231077
    Language: English
    Pages: xix, 271 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Second printing
    Year of publication: 2002
    DDC: 296/.01/4
    Keywords: Judaism ; Terminology ; Hebrew language ; Wörterbuch ; Judentum ; Spiritualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 0344-6727
    Language: German
    Year of publication: 1988-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1987 ; Österreich ; Juden ; Geschichte 1780-1938 ; Österreich ; Antisemitismus ; Geschichte 1780-1938 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Juden ; Mitteleuropa ; Sozialgeschichte 1754-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Mitteleuropa ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Judentum ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918
    Note: Kongreßbericht ; (Bad Homburg, Höhe) : 1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9057024977
    Language: English
    Pages: X, 373 Seiten , Illustrationen
    Edition: Reprinted
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Studies in antisemitism 4
    Series Statement: Studies in antisemitism
    Keywords: Antisemitismus ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit
    Abstract: A history and study of the stereotyping and demonization of "others", whether on religious, nationalist, racist or political grounds. It covers Greco-Roman antiquity, the Middle Ages and the Modern Era. Antisemitism receives attention because of its longevity and centrality to the Holocaust. At the close of the 20th century the stereotyping and demonization of "others", whether on religious, nationalist, racist or political grounds, has become a burning issue. Yet comparatively little attention has been paid to how and why we fabricate images of the "other" as an enemy or "demon" to be destroyed. This volume seeks to fill that gap through an interdisciplinary, cross-cultural approach that brings together historians, anthropologists, psychoanalysts, literary critics, and feminists. The historical sweep covers Greco-Roman antiquity, the Middle Ages, and the Modern Era. Antisemitism receives special attention because of its longevity and centrality to the Holocaust, but it is analyzed here within the much broader framework of racism and xenophobia. The plurality of viewpoints expressed provide some insights into what is common and what is unique to the many varieties of prejudice, stereotyping, demonization and hatred.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a] : W. Kohlhammer Verlag
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Ill.
    Edition: 2. erw. Aufl.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Gottesdienst ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3525369549
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Ill.
    Edition: Vom Autor durchges. und erw. Neuausg.
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: The rise and fall of political anti-semitism in Germany and Austria ger
    Keywords: Antisemitismus
    Abstract: Der Historiker Peter G. J. Pulzer verfolgt in diesem Klassiker der Antisemitismusforschung die Entstehung und Entwicklung der antisemitischen Bewegungen in Deutschland und Österreich. Bereits zwischen 1867 und 1914 offenbarte sich ihr radikaler Charakter, der sich deutlich von der traditionell begründeten Judenfeindschaft unterschied. Dieser neue "politische Antisemitismus" wurde später zur Grundlage einer - Gewalt und Radikalität vereinigenden - politischen Programmatik, auf die die Nationalsozialisten ab 1933 zurückgreifen konnten. Pulzers 1966 erschienene Studie war sowohl in der Themenwahl und Dichte der Argumentation als auch im interpretatorischen Zugriff eine Pionierarbeit und prägte einen ganzen Forschungszweig. Die Neuausgabe enthält eine ausführliche Einleitung des Autors zur Rezeption und zum heutigen Stand der Forschung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 0609806394
    Language: English
    Pages: 144 p. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2000
    Keywords: Religion ; Judentum ; Brauchtum ; Ritus
    Abstract: Learn everything you need to know about the holidays, traditions, beliefs, and culture of the Jew you love . and his or her family. From what to order in a kosher deli to what to wear to a Purim party, this book answers all the questions you'll face as the love interest of a nice Jewish boy or girl. What to Do When You're Dating a Jew will give you a quick overview of the basics of Judaism, prepare you for meeting your significant other's Jewish family, brief you on Jewish holidays, ceremonies, and rituals, alert you to potentially embarrassing situations and show you how to avert them entertain you with "It happened to me" stories from interfaith couples. Peppered with definitions of Yiddish terms, historical facts, jokes, quotes, and even recipes, this is essential reading for any woman or man involved with a Jew, whether looking for a deeper understanding of the Jewish faith or simply looking to survive a first seder at Bubbe's house.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Reinbek : Rowohlt Verlag
    Language: German
    Pages: 528 Seiten
    Year of publication: 2003
    Keywords: Judentum
    Abstract: Mit 21, im Jahr 1958, machte sich der junge britische Jude Martin Gilbert auf, um nach Indien zu trampen. Unterwegs wurde er schwer krank und klopfte in Neu-Delhi bei der Familie eines indischen Studienfreundes an. Die Dame des Hauses, Fori mit Namen, war eine vornehme Erscheinung, anscheinend tief geprägt von der indischen Kultur und Religiosität. Fori, die Gilbert bald Tante nennen durfte, pflegte ihren Gast mit Reis und Joghurt gesund und wurde für den Briten eine Mutter ehrenhalber, zu der er nie den Kontakt verlor. Im Laufe der Jahrzehnte - Gilbert war längst ein bedeutender Historiker in Oxford geworden, dessen Bücher weltweite Anerkennung finden - gestand ihm seine indische Tante Fori, dass sie ursprünglich aus Ungarn stamme, jüdische Wurzeln habe, aber nahezu nichts über die Religion und Traditionen ihrer Väter wisse. Gilbert versprach ihr, sein Wissen mit ihr zu teilen und jede Woche einen Brief zu schreiben, um so der inzwischen hochbetagten Frau vom Erbe des Judentums zu erzählen. 140 Episteln kamen zusammen, sie reichen vom Anbeginn der Welt bis heute. Denn Gilbert geht chronologisch-biblisch vor. Für ihn beginnt das Judentum mit der Tora, den fünf Büchern Mose, an deren Wahrheitsgehalt er keinen Zweifel hat. Von der Schöpfung ("Im Anfang erschuf Gott den Himmel und die Erde") über Adam und Chawah (Eva) bis zum Auszug der Kinder Israel aus Ägypten zeichnet er klar und verständlich die überlieferte Historie der Juden nach und springt wie selbstverständlich aus der Tora in die neuzeitliche Geschichtsschreibung. Jesus und das frühe Christentum werden in nur einem Brief abgehandelt, genauso wie Mohammed oder Luther. Gilberts Zeitreise reicht bis zur Gründung des Staates Israel auf dem Gebiet, in das Moses sein Volk in biblischer Zeit einst führte. In der jüngeren Gegenwart, mit dem jüdisch-arabischen Dauerkonflikt, geht der historische Schnellkurs für die ferne Tante zu Ende. Als Nachtrag gibt es noch einen Exkurs über die wichtigsten jüdischen Feiertage und andere religiöse Traditionen. So kompakt, verständlich und gleichwohl gelehrt wie von Gilbert wird die 5000 Jahre alte Geschichte der jüdischen Kultur nicht so schnell noch einmal dargestellt werden können. Tante Fori im fernen Indien sei Dank. JOACHIM KRONSBEIN
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 363135519X
    Language: German
    Pages: 211 Seiten
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Osloer Beiträge zur Germanistik 24
    Series Statement: Osloer Beiträge zur Germanistik
    Keywords: Antisemitismus
    Abstract: Dieser Band mit neun Aufsätzen zum Antisemitismus ist aus einer Veranstaltungsreihe am Germanistischen Institut der Universität Oslo hervorgegangen und will einen Beitrag zum Verständnis des Schicksals der europäischen Juden leisten. Untersuchungen zu Fragen des nationalsozialistischen Antisemitismus und seinen Nachwirkungen werden durch Beiträge zum Zeitalter der Reformation, der Aufklärung und des Fin de siècle in einen größeren geistes- und kulturgeschichtlichen Zusammenhang gestellt. In zwei Aufsätzen wird die vorherrschende zentraleuropäische Perspektive um Einblicke in die skandinavischen Verhältnisse in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts erweitert. Die verständliche Darstellungsform der teilweise auf umfangreichen Quellenstudien beruhenden Aufsätze ermöglicht auch ihren Einsatz in der Auslandsgermanistik und im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht.Kurt Erich Schöndorf: Judenhaß und Toleranz im Spiegel von Flugschriften und Einblattdrucken des 16. Jahrhunderts Ludwig Stockinger: Toleranz und Ausgrenzung. Antijüdische Implikationen der Geschichtsphilosophie in der deutschen Literatur um 1800 Ivar Sagmo: Der Judenartikel in der norwegischen Verfassung von 1814 in der Sicht deutscher Kommentatoren Brigitte Hamann: Antisemitismus im Wiener Fin de siècle und der junge Hitler Kurt Erich Schöndorf: Antisemitismus in der Sprache des Nationalsozialismus Einhart Lorenz: Nordeuropa und die jüdischen Flüchtlinge aus Hitler-Deutschland nach 1933 Jost Hermand: Auschwitz und anderswo. Gedanken über politische Großverbrechen Elin Nesje Vestli: Eine Annäherung an Auschwitz als Ortschaft/ "Zeitschaft" in Prosatexten von Jean Améry, Ruth Klüger, George Tabori und Peter Weiss Thomas Sirges: "Hitlers willige Vollstrecker". Die Rezeption des Goldhagen-Buchs in Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...