Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (85)
  • 2015-2019  (58)
  • 1985-1989  (31)
  • 1935-1939
  • Judentum  (85)
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
    ISBN: 3633542884 , 9783633542888
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen , 21,8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    RVK:
    Keywords: Wolfskehl, Karl ; George, Stefan ; Bildnis ; George-Kreis ; Rezeption ; Judentum ; Biografie ; Wolfskehl, Karl 1869-1948 ; Bibliothek ; Bibliophilie
    Abstract: Als »großen Bücherkundigen« und »weltgeschichtliches Refugium« hat Walter Benjamin Karl Wolfskehl beschrieben. Der Dichter registrierte die politischen Veränderungen in Deutschland früh und floh 1933 nach Italien. Seine Bibliothek, in der Volkslieder und Barock auf Brentano und Novalis, Spengler und Buber trafen, musste er im Zuge der Emigration veräußern. Der Verleger Salman Schocken erwarb die Sammlung und transferierte sie 1938 nach Jerusalem. Von dort aus kam sie 1975 in den Handel, zerstreute sich in Forschungsbibliotheken und Privatbesitz. Nur wenige Bücher begleiteten Wolfskehl 1938 aus Italien ins neuseeländische Exil: Grundstock einer neuen Sammlung. Dieses Buch zeichnet die Wege der Bücher von München über Jerusalem bis Auckland nach, fragt nach den Umständen des Verkaufs und dem Nachleben der heute zerstreuten Bibliothek. Es zeigt erstmals den extravaganten Sammler von Elfenbeinzähnen, seltenen Drucken, Büchern und Spielsachen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 339-342
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0344-6727
    Language: German
    Year of publication: 1988-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1987 ; Österreich ; Juden ; Geschichte 1780-1938 ; Österreich ; Antisemitismus ; Geschichte 1780-1938 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Juden ; Mitteleuropa ; Sozialgeschichte 1754-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Mitteleuropa ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Judentum ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918
    Note: Kongreßbericht ; (Bad Homburg, Höhe) : 1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Wiesbaden : Fourier Verlag
    Language: German
    Pages: 320 Seiten
    Edition: 4. Aufl.
    Year of publication: 1986
    Keywords: Judentum ; Ritus ; Religiöses Fest
    Abstract: Dieses Werk ist in jeder Beziehung ungewöhnlich. Ehe sein erster Teil 1927 und sein zweiter Teil 1932 als Buch vorgelegt wurden, war es bereits als wöchentlicher Beitrag in einer nicht jüdischen Zeitung erschienen. Daß es möglich war, ein so ungewöhnliches Thema in der Öffentlichkeit zu behandeln, zeugt einerseits von einem überraschenden Liberalismus der Leserschaft und andrerseits von der fortschrittlichen Haltung des Verfassers. Der Autor des Werkes, S.Ph. De Vries, war 48 Jahre lang Rabbiner der jüdischen Gemeinde von Haarlem in den Niederlanden und einer der ersten religiösen Zionisten. Er zählte auch zu den ersten, die das lebhafte Interesse zahlreicher Nichtjuden an Leben und Traditionen jüdischer Mitbürger bemerkte und richtig bewertete. Diesem Interesse kam De Vries mit seiner Veröffentlichung von jüdischen Bräuchen und Symbolen entgegen. Er tat dies in der Hoffnung, dass die Beschreibung äußerer Formen jüdischen religiösen Lebens auch einiges vom inneren Wesen und tieferen Sinn des Judentums offenbaren und verständlich machen würde. Diesem Gedanken gab De Vries in der Einleitung zum zweiten Teil seines Werkes Ausdruck. Noch einen weiteren Zweck verfolgte der Autor mit seiner publizistischen Tätigkeit: die am Rande der Gesellschaft lebende jüdische Bevölkerung anzusprechen. Daß die Darstellung jüdischer Riten und Symbole unter seinen Glaubensbrüdern nicht nur Zustimmung fand, sondern auch auf Ablehnung stieß, erwähnte De Vries in seiner Abschiedspredigt im Dezember 1940. Wie er bescheiden anmerkte, habe sein Buch jedoch nicht nur keinen Schaden angerichtet, sondern im Gegenteil günstig gewirkt. In der Tat hat De Vries mit seinem in nicht jüdischen wie in jüdischen Kreisen viel gelesenen Werk seinerzeit großen Einfluss auf das geistige Leben ausgeübt. Tatsache ist auch, dass dieses Buch, das in den Niederlanden bereits in der 6.Auflage erschienen ist und inzwischen auch in deutscher Fassung vorliegt, sowohl von Juden wie von Nichtjuden noch immer als Standardwerk über die jüdische Religion, über die Bräuche und Vorschriften innerhalb des jüdischen Alltags gilt. Die Anschauungen des Autors sind tief in jüdisch-orthodoxer Überlieferung verwurzelt. Er vermittelt sie mit warmer Menschlichkeit und mit Begeisterung für das Thema.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 63 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1985
    Keywords: Kultgerät ; Religiöses Fest ; Judentum ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg ; Folge 6.1953/54 - 35/36.1983/84 = Nr. 21/24-133/140; 37/38.1985/86(1987); N.F. 1.1993/94 -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 6
    Dates of Publication: Folge 6.1953/54 - 35/36.1983/84 = Nr. 21/24-133/140; 37/38.1985/86(1987); N.F. 1.1993/94 -
    Keywords: Interreligiöse Beziehung ; Christentum ; Judentum
    Note: Zusatz anfangs: Beiträge zur Förderung der Freundschaft zwischen dem alten und dem neuen Gottesvolk im Geiste beider Testamente , Abkürzungstitel: FrRu NF , Index 1/30.1948/78=33.1981; 31/36.1979/84 in: 37/38.1985/86 , 1987 - 1992 nicht ersch. , Zusatz später: Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    In:  Im Zeichen Hiobs : jüdische Schriftsteller und deutsche Literatur im 20. Jahrhundert (1986), Seite 243 - 257
    Language: German
    Year of publication: 1986
    Titel der Quelle: Im Zeichen Hiobs : jüdische Schriftsteller und deutsche Literatur im 20. Jahrhundert
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 1986
    Angaben zur Quelle: (1986), Seite 243 - 257
    Keywords: Tucholsky, Kurt ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    In:  Im Zeichen Hiobs : jüdische Schriftsteller und deutsche Literatur im 20. Jahrhundert (1986), Seite 147 - 160
    Language: German
    Year of publication: 1986
    Titel der Quelle: Im Zeichen Hiobs : jüdische Schriftsteller und deutsche Literatur im 20. Jahrhundert
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 1986
    Angaben zur Quelle: (1986), Seite 147 - 160
    Keywords: Kraus, Karl ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    In:  Im Zeichen Hiobs : jüdische Schriftsteller und deutsche Literatur im 20. Jahrhundert (1986), Seite 124 - 146
    Language: German
    Year of publication: 1986
    Titel der Quelle: Im Zeichen Hiobs : jüdische Schriftsteller und deutsche Literatur im 20. Jahrhundert
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 1986
    Angaben zur Quelle: (1986), Seite 124 - 146
    Keywords: Wassermann, Jakob ; Judentum ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Augsburg : Ölbaum Verlag Henryk Broder ; 1988/89=5749 - 1991/92=5752; 10.1992/93=5753 -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 1988
    Dates of Publication: 1988/89=5749 - 1991/92=5752; 10.1992/93=5753 -
    Keywords: Judentum ; Kalender
    Abstract: Ein Lesebuch mit über 300 Zitaten und Texten aus deutsch-jüdischer Kultur, Politik und Geschichte. Mit Schabbatzeiten und Wochenabschnitten.
    Note: Nebent. 1988/889=5749: Ein jüdischer Kalender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums und Berichte aus dem Forschungsinstitut für Realienkunde - 1989 (1989), Seite 15 - 26
    Language: German
    Year of publication: 1989
    Titel der Quelle: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums und Berichte aus dem Forschungsinstitut für Realienkunde - 1989
    Publ. der Quelle: 1990
    Angaben zur Quelle: (1989), Seite 15 - 26
    Keywords: Judentum ; Museum ; Jüdisches Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...