Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Brandenburg  (8)
  • Book  (8)
  • German  (8)
  • Autobiografie  (6)
  • Arbeitserziehungslager Bremen-Farge
Region
Material
  • Book  (8)
Language
  • 1
    ISBN: 3462019457
    Language: German
    Pages: 273 S.
    Edition: Erw. Neuausg.
    Year of publication: 1988
    DDC: 830.9/00914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authors, German ; 20th century ; Biography ; Education, Elementary ; Germany ; History ; 20th century ; Germany ; History ; 1933-1945 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Schriftsteller ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Schriftsteller ; Drittes Reich ; Schule ; Deutschland ; Schule ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Marcel Reich-Ranicki (Hrsg.): "Meine Schulzeit im Dritten Reich". Erinnerungen deutscher Schriftsteller. Erweiterte Neuausgabe. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1988. 273 S., geb., 34,- DM
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 9783498003180
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Jelinek, Elfriede, 1946 - Angabe der Person
    DDC: 838.91403
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Jelinek, Elfriede 1946-
    Abstract: Die "Lebensbilanz" der Literatur-Nobelpreisträgerin - und eine Geschichte über Schuld und Schulden. Ausgelöst durch ein steuerliches Ermittlungsverfahren blickt Jelinek zurück. Literarisch verarbeitet sie die Geschichte des jüdischen Teils ihrer Familie. In amtliche Angaben schieben sich persönliche Berichte über das Schicksal von Verwandten, die während der Nazizeit aus Österreich fliehen mussten, die deportiert und ermordet wurden. Zugleich führt der private Finanzfall auch zum Nachdenken über globale Kapitalströme bis in die Gegenwart. Wie sehr profitieren Staaten bis heute von enteignetem jüdischem Vermögen? Wie viele NS-Größen wurden nach 1945 entschädigt? So autobiografisch wie allgemeingültig, rechnet Jelinek nicht nur mit sich, sondern auch mit einer Gesellschaft ab, die sich eher für die Täter als für ihre Opfer interessiert
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3455111084
    Language: German
    Pages: 603 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1995
    Uniform Title: Tous les fleuves vont à la mer 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Wiesel, Elie 1928-2016 ; Wiesel, Elie 1928-2016
    Abstract: Die Lebensgeschichte des jüdischen Friedensnobelpreisträgers, Autors, Journalisten und Literaturprofessors in Boston (Jg. 1928). (Friedrich Andrae)
    Abstract: Umfangreiche Autobiographie des Friedensnobelpreisträgers von 1986. Der Sohn eines Kaufmanns und Rabbi, Jahrgang 1928, erzählt von Kindheit und Jugend in der offenbar stark jüdisch geprägten Kleinstadt Sighet/Siebenbürgen, von der Deportation 1944 nach Auschwitz, den letzten Überlebenstagen im KZ Buchenwald in der "Kinderbaracke", der Befreiung durch US-Soldaten. Die Holocaustwaisen ohne Heimkehrmöglichkeit gelangen auf Einladung von General de Gaulle in die Nähe von Paris, Beginn eines neuen Lebens in Schule und Studium. Der seiner Muttersprache beraubte Heimatlose bleibt auf der Suche nach der verlorenen jüdischen Identität: Paris, Jerusalem, Indien, New York sind Stationen, Israel ist die neue Heimat des Geistes, Französisch die Sprache seines Schreibens. Die Lektüre der literarisch anspruchsvoll fast wie ein Roman geformten intellektuellen Autobiographie verlangt langen Atem, bringt aber reichlichen Gewinn: ein sehr humanes Buch. (2) (Friedrich Andrae)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783498039394
    Language: German
    Pages: 681 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Le lièvre de Patagonie 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanzmann, Claude 〈Autobiographie〉 ; Frankreich ; Geschichte, 20. Jh. ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Frankreich ; Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Deutschland ; Auslandsaufenthalt ; Journalisten ; Hochschullehrer ; Auslandskulturinstitut ; Berlin ; Französischer Sektor von Berlin ; Weltkrieg 2. (1939-1945) Besatzungspolitik ; Juden ; Judenverfolgung ; Les Temps modernes ; Le Monde ; Film ; Holocaust ; Autobiografie ; Lanzmann, Claude 1925-2018
    Abstract: Der 1925 in Paris geborene französische Publizist und Intellektuelle, bekannt v.a. für seine Holocaust-Filmdokumentation "Shoah", schrieb mit seiner Autobiographie das "Buch des Jahres" 2009 in Frankreich. Die Übersetzung erobert nun auch die deutsche Bestsellerliste. Lanzmann gelingt das Kunststück, sein an Ereignissen reiches Leben so wiederzugeben, dass es sich fast wie ein Roman liest. Als Nachkomme osteuropäischer Juden erlebt er Antisemitismus, Krieg und Résistance, studiert nach dem Krieg Philosophie in Deutschland, wird der Freund Sartres und de Beauvoirs, erfolgreicher Journalist du Herausgeber von "Les Temps Modernes" und Filmschaffender, Weltreisender ... - Für Leser umfangreicher zeitgenössischer Memoiren ein großes Lesevergnügen. - "'Der patagonische Hase' ist eine Hymne an das Denken, die Philosophie und die Kunst. Man könnte sagen, es ist das beste Buch über das zwanzigste Jahrhundert." (FAZ.net) (S. Gülck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: VII, 210, 236 S , Ill
    Edition: 2., durchges. Aufl
    Year of publication: 1913
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Wengeroff, Pauline, 1833 - 1916 Memoiren einer Grossmutter
    Keywords: Autobiografie ; Quelle ; Wengeroff, Pauline 1833-1916 ; Russland ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1800-1900
    Note: Ent.: Bd. 1 und 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Die Andere Bibliothek | Berlin : Aufbau Verlage
    ISBN: 9783847704782
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Die Andere Bibliothek 469. Band
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    DDC: 838.91203
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Toller, Ernst 1893-1939
    Abstract: Das Porträt einer Generation und ein packendes Stück deutscher Geschichte. - Eine Jugend in Deutschland, voller Hoffnung und voller Enttäuschung: Als Freiwilliger zieht Ernst Toller begeistert in den Ersten Weltkrieg und kehrt, für kriegsuntauglich erklärt, als bekennender Pazifist zurück. In München schlägt er sich im November 1918 auf die Seite der Revolution, wird zum Anführer der Räterepublik und erlebt deren tragisches Scheitern. Er wird steckbrieflich gesucht und zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt. Als er im Juli 1924 das Gefängnis verlässt, ist Ernst Toller eine nationale Berühmtheit. In seinem aufrichtigen, meisterhaft lakonisch erzählten Buch beschreibt der Schriftsteller die ersten dreißig Jahre seines Lebens - ein Klassiker der autobiographischen Literatur und ein Schlüsseltext zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bremen : Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    ISBN: 9783887227654
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne Bd. 16,1
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne
    Subsequent Title: Gefolgt von Verteidigen - verdrängen - vergessen : das Arbeitserziehungslager Bremen-Farge nach 1945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitserziehungslager Bremen-Farge ; Geschichte ; Zwangsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Arbeitserziehungslager Bremen-Farge ; Zwangsarbeit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Bremen : Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    ISBN: 9783887227661
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne Bd. 16,2
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne
    Former Title: Vorangegangen ist Erziehen - erzwingen - erniedrigen : das Arbeitserziehungslager Bremen-Farge 1940-1945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitserziehungslager Bremen-Farge ; Geschichte 1945-1966 ; Gefangener ; Kriegsverbrecherprozess ; Aufsatzsammlung ; Arbeitserziehungslager Bremen-Farge ; Gefangener ; Kriegsverbrecherprozess ; Geschichte 1945-1966
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...