Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (357)
  • Polish  (2)
  • Swedish  (1)
  • Autobiografie  (360)
Language
Keywords
  • 11
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 9783498000875 , 349800087X
    Language: German
    Pages: 253 S. , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Winter journal 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Autobiografie
    Abstract: Sehr persönlich gehaltener autobiografischer Essay über körperliche Befindlichkeiten und Krankheiten in den verschiedenen Lebensaltern, über Schlüsselerlebnisse wie den Tod der Mutter, über frühe Amouren und die glückliche Ehe mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt. (Uschi Licht)
    Abstract: Paul Auster, geboren 1947, US-Kultautor, begann seine Karriere 1982 mit dem autobiografischen Prosaband "Die Erfindung der Einsamkeit" (BA 7/93). Jetzt, im Winter seines Lebens, mit Mitte 60, schreibt er erneut über sich selbst. "Winterjournal" ist aber keine Autobiografie im üblichen Sinne, vielmehr eine Art Essay über körperliche Befindlichkeiten in den verschiedenen Lebensaltern. Auster listet all seine Verletzungen, Krankheiten und Panikattacken auf, die ihn jemals heimgesucht haben; er schreibt über frühe Amouren, seine gescheiterte 1. Ehe und seine langjährige innige Partnerschaft mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt, er setzt sich mit dem plötzlichen Tod seiner Mutter auseinander und listet akribisch alle Wohnungen auf, in denen er jemals gelebt hat. Ellenlange Aufzählungen machen überhaupt einen Großteil des Textes aus, der von der angelsächsischen Kritik überwiegend als "weitschweifig" und "narzistisch" verrissen wurde. Auf jeden Fall ein sehr persönliches Buch, geschrieben in der "Du"-Form, quasi als Brief an sich selbst (und an eingefleischte Fans). - Zur Werkergänzung. (3) (Uschi Licht)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3937904069
    Language: German
    Pages: 158 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren 3
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren
    DDC: 940.5318350830943
    RVK:
    Keywords: Kindertransports (Rescue operations) ; Jewish children Biography ; Germany ; Jewish children Biography ; Great Britain ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Great Britain ; Jugend ; Judenverfolgung ; Hilfsorganisation ; Lebensgeschichtliches Interview ; Lebensgeschichte ; Autobiographischer Bericht ; Kindertransport ; Judenrettung ; Rettungsaktion ; Juden ; Kind ; Kindheit ; Exil ; Emigration ; Nationalsozialismus ; NS ; Geschichte, 1938 ; Deutschland ; Großbritannien ; Deutschland ; Autobiografie ; Interview ; Großbritannien ; Exil ; Kind ; Juden ; Geschichte 1939-1945 ; Biografisches Interview
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. 143 - 156
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Bonn : Matthias Lempertz Buchhandlung und Antiquariat
    ISBN: 3933070473
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Keywords: Israel ; Autobiografie ; Auswanderung
    Abstract: Eva Wohl, geboren 1919 in Kiel, ist die Tochter des Mathematikers Otto Toeplitz und seiner Frau Erna geborene Henschel. In ihren Lebenserinnerungen beschreibt Eva Wohl ihre zunächst unbeschwerte Kindheit in Kiel und Bonn. Ihr Leben verändert sich dramatisch als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kommen. Schritt für Schritt werden Eltern, Geschwister und sie selbst aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Schon im Winter 1933 hat Eva nur noch die Möglichkeit eine jüdische Schule, zunächst in Köln, dann in Berlin und Frankfurt, zu besuchen. Sie schließt sich einer zionistischen Jugendgruppe an, um sich auf die Auswanderung nach Palästina vorzubereiten. Im März 1939, kurz vor dem Abitur, ist ihre letzte Gelegenheit, Deutschland zu verlassen und den Eltern nach Palästina zu folgen. Eva Wohl wird Offizierin in der britischen, nach der Staatsgründung 1948 in der israelischen Armee. Sie heiratet Kurt Wohl, einen engagierten Zionisten aus Frankfurt/Oder. Sie haben drei Kinder. Mit ihrem Bruder, dem bekannten Flötisten Uri Toeplitz, verbindet sie zeitlebens die Liebe zur Musik. Im Februar 2003 starb sie mit 84 Jahren in Haifa.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Jüdischer Verlag
    ISBN: 3633542159
    Language: German
    Pages: 141 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2005
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Schriftsteller ; Autobiografie ; Autobiografie 1873-1921
    Abstract: »Es ist vergeblich, für sie zu leben und für sie zu sterben. Sie sagen: er ist ein Jude.« Dies schrieb einer der erfolgreichsten Schriftsteller deutscher Sprache in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Jakob Wassermann, in seinem autobiographischen Essay Mein Weg als Deutscher und Jude. Er war Deutscher, er war Jude – »eines so sehr und so völlig wie das andere, keines ist vom anderen zu lösen«. Beides zugleich zu sein aber war ihm in der Welt, in der er lebte, verwehrt: »Es ist mir, als wäre nur bei den Toten Gerechtigkeit zu finden gegen die Lebenden. Denn was diese tun, ist ganz und gar unerträglich.« Dieses radikal anklagende Buch wurde 1921 erstmals veröffentlicht, zwölf Jahre, bevor die Nazis in Deutschland an die Macht kamen und damit begonnen wurde, den Juden Europas das Leben zu nehmen. Jakob Wassermann führt die persönlich erfahrene Bodenlosigkeit einer deutsch-jüdischen Doppelexistenz vor Augen, die Abgründe des Antisemitismus, mit denen sich ein Jude in Deutschland schon in den frühen zwanziger Jahren konfrontiert sah.
    Note: 1873-1921
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3406329020
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Beck'sche Reihe 351
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    Keywords: Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3499226707
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2001
    Series Statement: rororo 22670
    Series Statement: rororo
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Auschwitz. Frauenorchester ; Weibliche Überlebende ; Autobiografie
    Abstract: Anita Lasker-Wallfisch wurde 1925 in Breslau als Tochter eines Anwalts und einer Musikerin geboren. Schon früh erhielt sie ihren ersten Cellounterricht - dies rettete ihr später das Leben. Als Cellistin der Frauenkapelle von Auschwitz überlebte sie das Lager. 1948 zählte Anita Lasker-Wallfisch zu den Mitbegründern des English Chamber Orchestra und blickt inzwischen auf eine jahrzehntelange Karriere als Cellistin zurück. Sie lebt bis heute in England. Ihre Erinnerungen "Ihr sollt die Wahrheit erben" schrieb Anita Lasker-Wallfisch 1997 nieder.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    München [u.a.] : Paul List Verlag
    Language: German
    Pages: 414 Seiten, [8] Blatt , Ill.
    Edition: 1. - 5. Tsd.
    Year of publication: 1949
    Uniform Title: János, the story of a doctor ger
    Keywords: Arzt ; Autobiografie
    Abstract: Aus dem Vorwort zur deutschen Ausgabe: Ich habe "János" in den Jahren 1944/45 geschrieben und sein englischer Verleger, Victor Gollancz, der es auch nicht leicht gehabt hat, brachte die Originalfassung im Jahre 1947 heraus. Seitdem hat sich manches geändert, und die rasche Entwicklung der Geschichte hat es nötig gemacht, diese Ausgabe, ohne den Geist des Buches zu beeinträchtigen, den Zeitverhältnissen und -anschauungen anzupassen. Es ist milder und einsichtiger geworden. Für Fortgelassenes habe ich andere Kapitel angefügt, die nicht in der englischen Fassung erschienen sind, so daß der deutsche "János" in einigen Punkten sogar vollkommener ist. 1. Teil: Im Dienste Äskulaps 2. Teil: Freund des Apoll 3. Teil: Ärztliche Antworten auf Fragen der Zeit
    Note: Ill.: J. Plesch, Portrait von Max Slevogt (1923)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 382898617X
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2006
    Keywords: Berlin ; Autobiografie ; Nationalsozialismus ; Versteck
    Note: Lizenz des Verl. S. Fischer, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783938690260
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung 16
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Autobiografie
    Abstract: Im Juli 1944 deportierten die Nationalsozialisten Jehuda Garai, geboren 1928 im ungarischen Pécs, nach Auschwitz-Birkenau. Von dort wird er mit einem Arbeitskommando in das Dachauer Außenlager Kaufering gebracht, wo er im unterirdischen Bunkerbau, einem Projekt der Rüstungsindustrie, Zwangsarbeit leisten muss. Er überlebt als einer von wenigen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 64 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1990
    Series Statement: [Evangelischer Arbeitskreis Kirche und Israel in Hessen und Nassau] Schriftenreihe 6
    Series Statement: Schriftenreihe
    Keywords: Israel ; Nationalsozialismus ; Auswanderung ; Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...