Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (18)
  • English  (2)
  • Romanian
  • Hochschulschrift  (20)
  • History  (18)
  • Engineering  (2)
Material
Language
  • German  (18)
  • English  (2)
  • Romanian
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 351502381X , 3515023801 , 9783515023801 , 9783515023818
    Language: German
    Pages: X, 439 S , Kt
    Additional Material: 1 Kt.-Beil.
    Year of publication: 1977
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 63
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Beihefte
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1977
    DDC: 949.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Antwerpen ; Portugiesen ; Wirtschaft ; Geschichte 1567-1648
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [373] - 402
    Note: Literaturverz. S. 373-402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Akad.-Verl.
    ISBN: 3050032057
    Language: German
    Pages: XVI, 490 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Year of publication: 1998
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Ruhr-Univ., Diss., 1994
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1748-1798 ; Hochschulschrift ; Geopolitik ; Geschichtsphilosophie ; Geschichte 1748-1798 ; Aufklärung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783863317201
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit Band 2
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit
    Uniform Title: Erinnerungen an Zwangsarbeit
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Zwangsarbeiter ; Zwangsarbeiterin ; Zwangsarbeit ; Erinnerung ; Zweiter Weltkrieg ; Polen ; Polin ; Deutschland ; Polen ; Zwangsarbeit ; Nationalsotialismus ; Erinnerung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polin ; Zwangsarbeiterin ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Polen ; Zwangsarbeiter ; Geschichte 1939-1945 ; Polen ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Zwangsarbeit ; Zweiter Weltkrieg
    Note: Titel der Dissertation: "Erinnerungen an Zwangsarbeit"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9780754652335 , 0754652335
    Language: English
    Pages: XXIV, 223 S. , 24cm
    Year of publication: 2007
    Series Statement: St. Andrews studies in Reformation history
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Univ. of St. Andrews, Diss.
    DDC: 220.092
    RVK:
    Keywords: Tremellius, Immanuel ; Tremellius Immanuel ; 1510-1580 ; Biblical scholars Biography ; Christian converts from Judaism Biography ; Biblical scholars Biography ; Hebraists, Christian Biography ; Christian converts Biography ; Protestant converts Biography ; Reformation ; Europe Intellectual life ; 16th century ; Biografie ; Hochschulschrift ; Tremellius, Immanuel 1510-1580 ; Judentum ; Konversion ; Calvinismus
    Abstract: A Jew in a Renaissance city -- Conversion and the flight into exile -- Beginning a life in exile -- Regius Professor -- Bridging the gap : Zweibrücken and Hornbach -- Professor of the Old Testament at Heidelberg -- The Novum Testamentum -- The Testamenti Veteris Biblia sacra -- The last years
    Description / Table of Contents: A Jew in a Renaissance city -- Conversion and the flight from Italy -- Beginning a life in exile -- Regius professor of Hebrew at Cambridge -- Bridging the gap : Zweibrücken and Hornbach -- Professor of the Old Testament at Heidelberg -- The Novum Testamentum -- The Testamenti Veteris Biblia sacra -- The last years
    Note: Includes bibliographical references and index. - 10stellige ISBN aus Fremddaten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783412067038 , 3412067032
    Language: German
    Pages: XIII, 503 S. , Ill.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas 34
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dunaevskiĭ, Isaak Osipovich ; Composers Biography ; Biografie ; Hochschulschrift ; Dunaevskij, Isaak Osipovič 1900-1955 ; Dunaevskij, Isaak Osipovič 1900-1955 ; Dunaevskij, Isaak Osipovič 1900-1955 ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3825363589 , 9783825363581
    Language: German
    Pages: VII, 324 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Beiträge zur slavischen Philologie Band 18
    Series Statement: Beiträge zur slavischen Philologie
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2011
    DDC: 940.53161
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1941-1945 ; Waisenhaus ; Waisenkind ; Blockade ; Zwangsarbeiter ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Sankt Petersburg ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Zweiter Weltkrieg ; Kind ; Jugend ; Erlebnisbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1941-1945
    Abstract: „Die Asche und der Staub fielen auf unsere Seele und belasten sie ein Leben lang", so äußert sich die russische Autorin Valentina Nefedova über ihre traumatische Kriegskindheit. Anhand ausgewählter autobiographisch fundierter Texte wird erstmals die diskursive Ordnung der Kindheitserinnerungen an den "Großen Vaterländischen Krieg" herausgearbeitet. Abgesehen von den weithin bekannten Werken Anatolij Pristavkins handelt es sich bei der Mehrzahl der herangezogenen Quellen um Aufzeichnungen, die bislang nicht ins Deutsche übertragen wurden. Das thematische Spektrum reicht von den Erfahrungen während der Blockade Leningrads und der Schlacht um Stalingrad, über die Drangsale der Zwangsarbeit bis hin zur Verfolgung während der Shoah auf dem sowjetischen Territorium. In den Fokus werden auch memoriale Landschaften, Denkmäler sowie Festkultur aktueller Erinnerungspraxen gerückt. Es geht nicht zuletzt um die Rolle dieser Texte bei der Transformation des nationalen Gedächtnisses. (Quelle: Cover)
    Note: Literaturverzeichnis Seite [293]-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783525302576 , 3525302576
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , 16 Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Graf, Philipp, 1976 - Zweierlei Zugehörigkeit
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Leipzig 2022
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Zuckermann, Leo 1908-1985 ; Judenvernichtung ; Kommunismus ; Arbeiterbewegung ; Restitution
    Abstract: Im Zentrum des Buches stehen die politischen Konversionen des jüdischen Juristen und hochrangigen Mitarbeiter des SED-Parteiapparats Leo Zuckermann (1908-1985), der sich in einer kurzen Zeitspanne zwischen Zweitem Weltkrieg und Beginn des Ost-West-Konflikts für die Rechte der Juden als Kollektiv einsetzte. So befürwortete er sowohl die Gründung eines jüdischen Staates in Palästina als auch die Restitution oder Entschädigung von den Nazis geraubten jüdischen Vermögens. Anstoß für diese beispiellose und weithin vergessene Haltung innerhalb der Arbeiterbewegung hatte ihm die Diskussion der Nachrichten von der Vernichtung der europäischen Juden im mexikanischen Exil gegeben, in der herkömmliche marxistische Gewissheiten vorübergehend durchlässig und für die Integration eines jüdischen Selbstverständnisses empfänglich wurden. Ausgehend von Leo Zuckermanns politischer Biografie leistet die Studie eine Erklärung dafür, weshalb dem Holocaust in der politischen Erinnerung der kommunistischen Bewegung kaum Bedeutung zukam.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 321-344 , Enthält ein Personenregister und ein Sachregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783529050718 , 3529050717
    Language: German
    Pages: 661 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 940.5318132
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1949-1970 ; Arisierung ; Restitution (Kulturpolitik) ; Schleswig-Holstein ; Hochschulschrift
    Abstract: Die „Arisierung“ jüdischen Eigentums im „Dritten Reich“ und die nach Kriegsende folgende „Wiedergutmachung“ lassen sich nur als zusammenhängende Prozesse begreifen. In der Bundesrepublik wurden zahlreiche Restitutionen vor Gericht verhandelt. Dabei trafen die Betroffenen oder ihre Erben nicht selten auf die unmittelbaren Nutznießer der Enteignungen aus den 1930er Jahren. Schleswig-Holstein galt als eine der "Hochburgen des Nationalsozialismus". Bislang blieb unerforscht, wie Raub und Restitution besonders in dieser Region zueinander in Beziehung standen. Sven Hamann untersucht, welche Strukturen in Schleswig-Holstein die Enteignungen jüdischen Eigentums begünstigten, wer die Profiteure waren und wie die Gefüge und beteiligten Akteure der NS-Zeit auch den Entschädigungsprozess in den ersten Jahren der Bundesrepublik entscheidend beeinflussten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3786124086
    Language: German
    Pages: 504 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rading, Adolf ; Auswanderung ; Exil ; Hochschulschrift
    Abstract: Der Architekt Adolf Rading zählt zur ersten Generation der Klassischen Moderne der zwanziger Jahre. Vor 1933 arbeitete er hauptsächlich in Breslau und Berlin. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten verließ er Deutschland und ging zunächst nach Frankreich, 1936 nach Palästina und schließlich 1950 nach England. In ihrer fesselnden und aus vielfältigen Perspektiven argumentierenden Studie untersucht die Autorin die wechselnden Kontexte und Projekte seiner Exil-Stationen. Dabei schreibt sie keine rein architektonische Ereignisgeschichte. Mit dem Emigrationsziel Palästina nähert sich die Untersuchung auch einem historischen Raum von besonderer Aktualität. Anders als herkömmliche Architektenmonographien leistet die Arbeit einen bedeutenden Beitrag zur Exilforschung. Das heterogene Exilwerk des Architekten spiegelt mit seinen inneren Brüchen und formalen Überschreitungen nicht nur seine fragmentarischen Bedingungen, sondern erweitert im vergleichenden Blick unser Verständnis von der internationalen Transformation der Moderne in den 30er bis 50er Jahren des 20. Jh. Die dem Band zugrunde liegende Dissertation wurde 2003 mit dem renommierten Theodor-Fischer-Preis des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München ausgezeichnet. Adolf Rading is among the first generation of modernist architects in the 1920s. Active mainly in Berlin and Breslau before 1933, he left Germany after the rise of National Socialism and moved to France, then to Palestine in 1936 and finally to England in 1950. This comprehensive study analyses the changing contexts and projects after his emigration. It is more than an architectural history. It is not only a monograph about an architect but also an important contribution to exile research. The heterogeneous work produced in exile reflects not only a fragmentariness but also widens our perception and understanding of the international transformation of modernity in the 1930s, 1940s and 1950s. The volume is based on a dissertation, which was awarded the Theodor-Fischer-Prize of the Zentralinstitut für Kunstgeschichte in Munich in 2003.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Bremen : Schünemann
    ISBN: 3796130089 , 3796130135
    Language: German
    Pages: 485 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 1970
    Series Statement: Studien zur Publizistik 13
    Series Statement: Bremer Reihe / Deutsche Presseforschung
    Series Statement: Studien zur Publizistik / Bremer Reihe
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1969
    RVK:
    Keywords: Harden, Maximilian ; Die Zukunft 〈Zeitschrift, Berlin, 1892-1922〉 ; Hochschulschrift ; Biografie ; Harden, Maximilian 1861-1927 ; Die Zukunft 1892-1922 ; Harden, Maximilian 1861-1927
    Note: Literaturverz. S. 453-470
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...