Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Jüdisches Museum Berlin  (2)
  • Brandenburg  (2)
  • Deutsch  (2)
  • Ausstellung  (1)
  • Deutschland
  • Israel
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin : Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633542659
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Reisebericht
    Kurzfassung: Israel ist umgezogen ist ein kritisches Buch über Israel, entstanden aus Liebe zu einem Land, das sich dringend fragen muss, wohin die Reise weitergeht. Verändert hat es sich in vielerlei Hinsicht. Weder die Beziehungen zu den alten Partnern in Europa und den USA noch der historische Bezug zur Shoah sind länger die zentralen Achsen seines Selbstverständnisses. Seine Zukunft sieht das Land eher in der boomenden Hightech-Industrie mit starker Orientierung an China und in einer Wiederverwurzelung in einer alten, ja archaischen Vergangenheit, die ethnisch exklusiv gedeutet und von Ultraorthodoxen mit zunehmendem Einfluss auf die israelische Gesamtgesellschaft ausgelegt wird.In Form eines Reiseberichtes ist dieser Essay das konzise Porträt eines Landes im Umbruch. In Gesprächen mit säkularen und orthodoxen, jüdischen und arabischen Israelis und in Beobachtungen, in denen sie die kleinsten Alltagsszenen gekonnt mit den Mitteln des engagierten Essays darstellt, gelingt es Diana Pinto zudem, Hoffnung zu machen für eine Zukunft jenseits der Gewalt.
    Anmerkung: Veranstaltung im JMB am 29.5.2013
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783791357102 , 9783791368016 , 3791357107 , 9783791357119 , 9783791368023
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 245 Seiten , 28 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Anita Rée
    DDC: 759.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Rée, Anita ; Rée, Anita ; Anita Rée.Retrospektive (2017, Hamburg) ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog Hamburger Kunsthalle 2017-2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hamburger Kunsthalle 06.10.2017-04.02.2018 ; Rée, Anita 1885-1933
    Kurzfassung: Anita Rée (1885–1933) ist eine der faszinierenden und rätselhaften Figuren der Kunst der 1920er Jahre. Der vorliegende Band begleitet die erste umfassende Ausstellung zu der Malerin und stellt mit rund 180 teilweise noch unbekannten Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen ein überraschend facettenreiches Œuvre vor, das von impressionistischer Freilichtmalerei über kubistisch-mediterrane Landschaftsbilder bis hin zum neusachlichen Porträt reicht. Anita Rée nahm Malunterricht bei Arthur Siebelist, bildete sich um 1913 in Paris fort und arbeitete von 1922 bis 1925 im süditalienischen Positano. Nach ihrer Rückkehr nach Hamburg brachten ihr private und öffentliche Aufträge überregionale Anerkennung, und sie konnte wichtige Kontakte in der Kunstwelt knüpfen. Um 1930 wurde sie erstmals als Jüdin denunziert. Ihre letzten Jahre verbrachte sie zurückgezogen auf Sylt, wo sie sich 1933 das Leben nahm. Die Themen Anita Rées verweisen auf eine sich verändernde moderne Gesellschaft und kreisen um die bis heute aktuelle Frage nach Identität. In eindringlichen Werken präsentiert Rée Menschen anderer Herkunft und das Selbst als fremdes Wesen, intime Frauenakte und Herren der Gesellschaft, die südliche Landschaft als Sehnsuchtsort, weltliche Figurenbilder mit religiösem Gehalt sowie vereinzelte Tiere in kargen Dünen. Als selbstständige Frau in der Kunstwelt zwischen Tradition und Moderne, regionale Künstlerin mit übernationalem Anspruch, Hamburgerin mit südamerikanischen Wurzeln und protestantisch erzogene Jüdin gab es für Rée gleich mehrere Existenzen im Dazwischen (Angaben aus der Verlagsmeldung).
    Anmerkung: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Anita Rée. Retrospektive', Hamburger Kunsthalle, 6. Oktober 2017 bis 4. Februar 2018" - Impressum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...