Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Center for Research on Antisemitism  (6)
  • Berlin : De Gruyter Oldenbourg  (3)
  • Berlin : Arch+ Verlag GmbH
  • München : Verlag C. H. Beck
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783406614118
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausgabe mit Stefan Meining Eine Moschee in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Islamismus ; Nationalsozialismus ; Deutschland
    Abstract: Stefan Meining deckt auf, wie aus alten Waffenbrüderschaften zwischen antisowjetischen Muslimen und Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg in München die erste Keimzelle des politischen Islam im Westen entstand. Bis heute laufen in einer Münchner Moschee die Fäden des westlichen Islamismus zusammen - eine atemberaubende Recherche. Und eine unglaubliche Geschichte: Ausgediente NS-Bürokraten, Vertriebenenfunktionäre, Geheimdienstler und andere Kalte Krieger päppeln in den fünfziger Jahren in München die Keimzelle des politischen Islam im Westen auf. Muslime, die im Dienst der Wehrmacht und der SS im Zweiten Weltkrieg gegen die Sowjetunion gekämpft haben, sollen nun für Unruhe in den islamischen Sowjetrepubliken sorgen. Aber die Münchner Muslime haben mit dem Kalten Krieg nichts im Sinn: Sie werden zur wichtigsten Filiale von Anhängern der Muslimbruderschaften im Westen und zur Schaltzentrale eines globalen Netzwerkes. Seit Jahrzehnten stehen immer wieder Personen aus diesem Netzwerk unter Terrorverdacht Ń bis hin zu den Anschlägen vom 11. September. In der islamischen Welt weiß man längst, welche Bedeutung die Moschee in München hat. Meinings aufrüttelndes Buch sagt es nun auch dem Westen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406690945 , 3406690947
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gurlitt, Hildebrand ; Kunsthandel ; Kunstraub ; Biografie
    Abstract: Die Entdeckung von Hildebrand Gurlitts Kunstsammlung nach Jahrzehnten im Verborgenen löste Ende 2013 weltweit einen Skandal aus. Gurlitt selbst war bis dahin nur den wenigsten ein Begriff. Dabei gehörte er zu den Hauptakteuren im millionenschweren Geschäft mit den Bildern, welche die Nazis in den Museen beschlagnahmten und in den besetzten Gebieten raubten. Meike Hoffmann und Nicola Kuhn erzählen zum ersten Mal das Leben des schillernden Kunsthändlers. Als Pionier der modernen Kunst ist Hildebrand Gurlitt in den 1920er Jahren vielbewundert. 1930 wird er als Museumsdirektor entlassen, als der Gegenwind von rechts zu stark wird, und verliert 1933 erneut seinen Posten. Doch kurz danach beginnt sein zweiter Aufstieg als Kollaborateur und Profiteur im Nationalsozialismus. Er verschafft dem Deutschen Reich Devisen durch den Verkauf von "Entarteter Kunst", geht nach Paris und erobert sich den Kunstmarkt in den besetzten Gebieten. Er wird reich mit Bildern, die er an Hitlers geplantes Museum in Linz verkauft - und ist schon 1948 als Direktor des Kunstvereins in Düsseldorf wieder in Amt und Würden. Gurlitts Biographie öffnet den Blick für ein viel zu lange vernachlässigtes Kapitel der NS-Vergangenheit. Zugleich macht sie begreiflich, wie dieses Kapitel so lange verdrängt werden konnte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110742305 , 3110742306
    Language: English
    Pages: XIV, 533 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Arolsen research series volume 2
    Series Statement: Arolsen research series
    Parallel Title: Erscheint auch als Deportations in the Nazi Era - Sources and Research (Veranstaltung : 2020 : Online) Deportations in the Nazi Era
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Congresses Deportations ; Germany Congresses History 1933-1945 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 02.11.2020-04.11.2020 ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Roma ; Sinti ; Verfolgung ; Deportation ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Deportation ; Quelle
    Abstract: "During the Nazi era, about three million Jews and tens of thousands of Sinti and Roma were deported to ghettos, camps, and extermination centers, where most of them were murdered. Deportations were central to National Socialist persecution and extermination. In over 20 contributions, scholars from different countries examine the deportations through a variety of perspectives and questions, with a special emphasis on the discussion of historical source material. The main geographical focus is on deportations from the German Reich and German-occupied Southeastern Europe."--
    Note: "This publication stems from the international conference of the same name held by the Arolsen Archives from November 2 to 4, 2020" (Seite IX)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Arch+ Verlag GmbH | Stuttgart : Krämer | Berlin : Verl. für d. Studium d. Arbeiterbewegung (VSA) | Aachen : Klenkes | Aachen : Arch + Verl. | Aachen : Arch+-Verl. ; 1.1968 - 15.1983 = H. 1-72; 17.1984 - 23.1990/91 = H. 73-108; 25.1991/92=H.109/110 -
    ISSN: 0587-3452 , 0587-3452
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Year of publication: 1968-
    Dates of Publication: 1.1968 - 15.1983 = H. 1-72; 17.1984 - 23.1990/91 = H. 73-108; 25.1991/92=H.109/110 -
    Additional Information: Supplement Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW M:AI
    Additional Information: Supplement Intro
    Additional Information: Supplement Arch+ features
    Additional Information: Supplement Displaying futures
    Additional Information: Supplement Arch+ design
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Arch+
    Parallel Title: Erscheint auch als Arch+
    Former Title: Archplus
    DDC: 720.5
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Städtebau ; Architektur ; Zeitschrift ; Städtebau ; Architektur ; Stadtplanung
    Note: Ungezählte Beilage: Zeitung , Einzelne Hefte zugleich Hefte von: Projekt Bauhaus , Erscheint fünfmal jährlich , Teils erscheint auch eine ungezählte englischsprachige Ausgabe u.d.T.: Arch+ , Beteil. Körp. anfangs: Redaktion Arch + an d. Abteilung für Architektur, Universität Stuttgart , 16 u. 24 in der Zählung übergangen; Jg.-Zählung kann teils nur dem Jahresindex entnommen werden; 44.2011=H. 204 fälschlich als Jg. 46 bez.; 46.2013=Nr. 210 als Bd. 1 der 2-bändigen Monographie: "Julius, Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur" ersch.; 47.2014=H. 214 fälschlich als Jg. 46 bez.; 49. Jahrgang, März (2016)=222 fälschlich als 48. Jahrgang gezählt; 52.Jg März (2019)=234 fälschlich als 51.Jg (2018) Dezember bezeichnet; 53. Jahrgang, 238 (März 2020) irrtümlich als 52. Jahrgang, 238 (März 2020) bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783110683776 , 3110683776
    Language: English
    Pages: XI, 359 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 305.8924051
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Aschkenasim ; Kulturkontakt ; Geschichte ; Schanghai ; Juden ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; China ; Bibel Altes Testament ; Rezeption ; Kultur ; Geschichte ; Chinesisch ; Bibel ; Übersetzung ; Jiddisch ; Jüdische Literatur ; Chinabild ; Geschichte
    Note: Text stellenweise in Chinesisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783111343266 , 311134326X
    Language: German
    Pages: IX, 304 Seiten , Illustrationen, Karte , 23.5 cm x 15.4 cm, 612 g
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 145
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Deutsches Reich ; Geschichte 1941-1944 ; Kriegsgefangener ; Juden ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Roma ; Sinti ; Reichskommissariat Ukraine ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Holocaust ; Deutsche Besatzung ; Osteuropa ; Ukraine ; National Socialism ; Second World War ; Holocaust ; German Occupation ; Eastern Europe ; Ukraine ; Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg; Holocaust; Deutsche Besatzung; Osteuropa; Ukraine ; National Socialism; Second World War; Holocaust; German Occupation; Eastern Europe; Ukraine ; Hochschulschrift ; Reichskommissariat Ukraine ; Deutsches Reich Sicherheitspolizei ; Deutsches Reich Sicherheitsdienst ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Juden ; Kriegsgefangener ; Roma ; Sinti ; Geschichte 1941-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...