Language
Number of Hits per Page
Default Sort Criterion
Default Sort Ordering
Size of Search History
Default Email Address
Default Export Format
Default Export Encoding
Facet list arrangement
Maximum number of values per filter
Auto Completion
Feed Format
Maximum Number of Items per Feed
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Art History  (27)
  • Sports Science
  • Engineering
Language
  • 1
    Book
    Book
    Essen : Verl. Die Blaue Eule
    ISBN: 3892063729
    Language: German
    Pages: 299 S. , Ill.
    Year of publication: 1990
    Series Statement: Kunstwissenschaft in der Blauen Eule 5
    Series Statement: Kunstwissenschaft in der Blauen Eule
    Dissertation note: Zugl.: Essen, Univ., Diss., 1990
    DDC: 726/.3/09435538
    RVK:
    Keywords: Synagogue architecture ; Jewish architecture ; Synagogues ; Essen (Germany) Buildings, structures, etc ; Hochschulschrift ; Alte Synagoge Essen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    In:  Felix Mendelssohn - Mitwelt und Nachwelt (1996), Seite 54-59 | year:1996 | pages:54-59
    ISBN: 3765103063
    Language: German
    Year of publication: 1996
    Titel der Quelle: Felix Mendelssohn - Mitwelt und Nachwelt
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : Breitkopf und Härtel, 1996
    Angaben zur Quelle: (1996), Seite 54-59
    Angaben zur Quelle: year:1996
    Angaben zur Quelle: pages:54-59
    RVK:
    Keywords: Goerdeler, Carl ; Mendelssohn Bartholdy, Felix ; Denkmal ; Leipzig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.]
    ISBN: 353408148X
    Language: German
    Pages: VIII, 281 S , Ill., graph. Darst , 22 cm
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Die Kunstwissenschaft
    DDC: 720.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1900 ; Architekturtheorie
    Note: Literaturverz. S. 255 - 269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Zürich [u.a.] : Verl. für Architektur Artemis
    ISBN: 3760880711
    Language: German
    Pages: 242 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1989
    DDC: 722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antike ; Bauwerk ; Biografie ; Wörterbuch ; Griechenland ; Architekt ; Römisches Reich ; Architekt ; Griechenland ; Bautechnik ; Römisches Reich ; Bautechnik ; Architektur ; Geschichte 2695 v. Chr.-565 ; Griechenland ; Architekt ; Römisches Reich ; Architekt ; Geschichte Anfänge-400
    Note: Lizenzausg. d. Verl. Köhler & Amelang, Leipzig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783955653538
    Language: English
    Pages: 126 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1st English edition
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Vol. 184A
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Heiner, Maria, 1937 - Lea Grundig
    DDC: 740.92
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Grundig, Lea 1906-1977 ; Biografieforschung ; Künstlerisches Werk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3786124086
    Language: German
    Pages: 504 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rading, Adolf ; Auswanderung ; Exil ; Hochschulschrift
    Abstract: Der Architekt Adolf Rading zählt zur ersten Generation der Klassischen Moderne der zwanziger Jahre. Vor 1933 arbeitete er hauptsächlich in Breslau und Berlin. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten verließ er Deutschland und ging zunächst nach Frankreich, 1936 nach Palästina und schließlich 1950 nach England. In ihrer fesselnden und aus vielfältigen Perspektiven argumentierenden Studie untersucht die Autorin die wechselnden Kontexte und Projekte seiner Exil-Stationen. Dabei schreibt sie keine rein architektonische Ereignisgeschichte. Mit dem Emigrationsziel Palästina nähert sich die Untersuchung auch einem historischen Raum von besonderer Aktualität. Anders als herkömmliche Architektenmonographien leistet die Arbeit einen bedeutenden Beitrag zur Exilforschung. Das heterogene Exilwerk des Architekten spiegelt mit seinen inneren Brüchen und formalen Überschreitungen nicht nur seine fragmentarischen Bedingungen, sondern erweitert im vergleichenden Blick unser Verständnis von der internationalen Transformation der Moderne in den 30er bis 50er Jahren des 20. Jh. Die dem Band zugrunde liegende Dissertation wurde 2003 mit dem renommierten Theodor-Fischer-Preis des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München ausgezeichnet. Adolf Rading is among the first generation of modernist architects in the 1920s. Active mainly in Berlin and Breslau before 1933, he left Germany after the rise of National Socialism and moved to France, then to Palestine in 1936 and finally to England in 1950. This comprehensive study analyses the changing contexts and projects after his emigration. It is more than an architectural history. It is not only a monograph about an architect but also an important contribution to exile research. The heterogeneous work produced in exile reflects not only a fragmentariness but also widens our perception and understanding of the international transformation of modernity in the 1930s, 1940s and 1950s. The volume is based on a dissertation, which was awarded the Theodor-Fischer-Prize of the Zentralinstitut für Kunstgeschichte in Munich in 2003.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 75 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Sonderdr.
    Year of publication: 1991
    RVK:
    Note: Aus: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Wittlich. Bd. 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783000203312 , 9783000203299
    Language: German
    Pages: 144 S. , zahlr. Ill., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Past-Finder
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Hamburg Region ; Historische Stätte ; Geschichte 1933-1945 ; Hamburg ; Geschichte
    Abstract: Besucht werden Orte, Gebäude und Einrichtungen, die in der jüngeren deutschen Vergangenheit von Bedeutung waren und es - z.T. heute bei anderer Nutzung - noch immer sind. Sehr ausführlich wird auf deren Geschichte bis heute - mit Schwerpunkt auf der Zeit des Nationalsozialismus - eingegangen, veranschaulicht durch eine Vielzahl von historischen und aktuellen Illustrationen. Biografische und Sachartikel sind eingeschoben. Stadtpläne und Register. Da sehr vieles über das normale Stadtbesichtigungsprogramm weit hinausgeht: (3) (LK/LEV: Koschorreck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783813507218 , 3813507211
    Language: German
    Pages: 322 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2017
    DDC: 759.3
    RVK:
    Keywords: Salomon, Charlotte ; Salomon, Charlotte ; Painters Biography ; Expatriate painters Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in art ; Biografie ; Biografie ; Salomon, Charlotte 1917-1943
    Abstract: Anlässlich des 100. Geburtstags Charlotte Salomons am 16. April 2017 rückt eine neue Biografie erstmals die intensiven Bilder und damit die Selbstdarstellung der Malerin in den Mittelpunkt. Während sich zuletzt Literaten, Musiker und Dramaturgen von Salomon inspirieren ließen - ihr Leben war Stoff etwa von David Foenkinos' Roman, unter der Regie von Luc Bondy wurde eine Oper uraufgeführt - hat Margret Greiner die historischen Tatsachen hinter dem gemalten Tagebuch recherchiert. Daraus entwickelt sie mit großer Nähe zu Salomons Werk eine atmosphärische Erzählung vom kurzen tragischen Leben der Künstlerin. „Dass zwischen dem historischen Ereignis und der Entstehung Bildes viele Jahre liegen, fällt beim Lesen nicht ins Gewicht. Die Erzählung fließt ungehindert zwischen der Gegenwart der malenden Charlotte und dem Rückblick auf das Leben, das hinter ihr liegt. Obwohl das Buch nicht als Jugendbuch geschrieben wurde und auch nicht als solches vermarktet wird, ist es doch eines dieser Bücher, das man jungen Lesern ab 14 Jahren unbedingt empfehlen kann. Charlottes lebendiger Gebrauch der Farben und Formen spiegelt sich in Margret Greiners Sprache wieder, und so erzählt die Autorin, Hand in Hand mit der Malerin selbst, das Leben des Kindes, der jungen Frau und Künstlerin, die ihr Leben und die Geschichte nicht einfach an sich vorüberziehen lässt, sondern einfängt, deutet und der Nachwelt übergibt“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Literaturverzeichnis: S. 318-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Beucha
    In:  Leipzig, Mitteldeutschland und Europa (2000), Seite 193-210 | year:2000 | pages:193-210
    ISBN: 3934544053
    Language: German
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: Leipzig, Mitteldeutschland und Europa
    Publ. der Quelle: Beucha : Sax-Verlag, 2000
    Angaben zur Quelle: (2000), Seite 193-210
    Angaben zur Quelle: year:2000
    Angaben zur Quelle: pages:193-210
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leipzig ; Jüdische Schule ; Israelitische Religionsgemeinde Leipzig
    Note: Betr. auch: Israelitische Religionsgemeinde Leipzig, Ephraim Carlebach, Israelitische Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...