Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Brandenburg  (152)
  • 2025-2025  (28)
  • 2010-2014  (110)
  • 1980-1984  (61)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 0521256186
    Language: English
    Pages: IX, 400 S., [12] Bl , 1 Kt., graph. Darst. , 24 cm
    Year of publication: 1984
    Uniform Title: Berl Katznelson 〈dt.〉
    DDC: 956.940010924
    RVK:
    Keywords: Katznelson, Berl ; Katznelson, Berl ; Labor Zionists Biography ; Labor Zionists ; Biography ; Palestine ; Biografie ; Katznelson, Berl 1887-1944 ; Biografie ; Ben-Guryon, Daṿid 1886-1973 ; Katznelson, Berl 1887-1944
    Abstract: Anita Shapira: "Berl". The Biography of a Socialist Zionist. Berl Katznelson 1887 to 1944. Cambridge University Press, Cambridge-London-New York-Rochelle-Melbourne-Sydney 1984, 400 Seiten, 17,50 Pfund Sterling
    Note: Originally publ. in Hebrew
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich | Berlin : Centrum Judaicum
    ISBN: 9783942271882 , 3942271885
    Language: English
    Pages: 60 Seiten , Illustrationen, Musik , 16 cm
    Edition: First edition
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Jewish miniatures 136A
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Keywords: Naumbourg, Samuel ; Naumbourg, Samuel - 1817-1880 ; 1800-1899 ; Cantors (Judaism) Biography 19th century ; Synagogue music History and criticism 19th century ; Jews Music 19th century ; Cantors (Judaïsme) - France - 19e siècle - Biographies ; Musique synagogale - France - 19e siècle - Histoire et critique ; Juifs - France - 19e siècle - Musique ; Cantors (Judaism) ; Jews ; Synagogue music ; Biographies ; Criticism, interpretation, etc ; Music ; France
    Abstract: Among the musicians who revolutionized and modernized synagogue music during the 19th century, three stand out as the most influential ones: Salomon Sulzer (1804-1890) in Vienna, Samuel Naumbourg (1817-1880) in Paris and Louis Lewandowski (1821-1894) in Berlin. Naumbourg was born in Bavaria and integrated into the intellectual society of Paris. He was moved by a deep love for the traditional Jewish chants of Southern Germany and a keen awareness that the Emancipation of French Jewry called for a new kind of synagogue music. His cantorial compendia "Semiroth Yisrael" and "Agudath Shirim" included many old chants and numerous new compositions by Naumbourg himself and by his friends, among them Jacques Fromental Halévy. Naumbourg was also a pioneer in searching for the historical roots of Jewish music
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783942271509
    Language: English
    Pages: 63 S. , Ill. , 16 cm
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Vol. 114A
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Uniform Title: Louis Lewandowski 〈engl.〉
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lewandowski, Louis ; 1821-1894 ; Jewish composers ; Germany ; Germany ; Biografie ; Lewandowski, Louis 1824-1894
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783942271882
    Language: English
    Pages: 60 S , Ill., Noten , 16 cm
    Edition: 1. ed
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Jewish miniatures Vol. 136A
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 783.2360092
    Keywords: Naumbourg, Samuel 1817-1880 ; Naumbourg, Samuel 1817-1880
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783150108390 , 315010839X
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , zahlreiche Illustrationen
    Year of publication: 2014
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic books, strips, etc History and criticism ; Cartoonists Biography ; Einführung ; Biografie ; Comic ; Geschichte ; Comiczeichner ; Geschichte
    Abstract: Thematisch umfassende, aktuelle Darstellung des Mediums Comic. (Roland Schwarz)
    Abstract: Thematisch umfassende Darstellung des Mediums Comic, vorgelegt von einem ausgewiesenen Fachmann (u.a. Beiträge in Periodika, Vorträge, Ausstellungen, "Die großen Künstler des Comics", BA 2/10). Eine Standortbestimmung und eine gute Definition machen den Anfang, den Hauptteil nimmt eine Geschichte der Comics im 20. Jahrhundert (weiter eingeteilt in geografische Unterabschnitte) ein, der abschließende Part - zum 21. Jahrhundert - bietet Beschreibungen des Status quo und einen Ausblick. Schikowski belässt es jedoch nicht bei einer bloßen Chronologie, sondern arbeitet, wie der Untertitel verspricht, in die Historie theoretische Grundlagen und Kurzbiografien prägender Autoren/Zeichner ein. Fast 120 Jahre Comics auf knapp 300 Seiten abzuhandeln, erfordert präzises Arbeiten. Das erfüllt der Autor voll und ganz, seine Ausführungen sind konzentriert, aber sehr gehaltvoll und verständlich geschrieben, die Schwarz-Weiß-Bildbeispiele hätten jedoch etwas zahlreicher sein können. Aktueller Grundlagentitel, neben A.C. Knigge (BA 9/04), S. McCloud (BA 9/01, 4/02 und 2/08) und A. Platthaus (BA 12/08) empfohlen. (1) (Roland Schwarz)
    Description / Table of Contents: Comics in Deutschland vor 1945Deutsche Comics in Zeitungen und ZeitschriftenDas Comic-Heft in DeutschlandComics in der DDRVon pardon bis Zack : die Magazine der 1970er JahreManga : Japanische ComicsOsamu Tezuka : der "Gott des Manga"Manga für Mädchen und Jungen : Shojo und ShonenGekiga : Ernsthafte BildgeschichtenDie Entdeckung des Manga in der westlichen WeltUnderground ComixDie Anfänge des autobiographischen Erzählens und Avantgarde-ComicsDie Graphic Novel1978 : Will Eisner und die Graphic NovelHolzschnitte und andere Comics : Proto-Graphic Novels und frühe Comic-RomaneDer Weg zu MausGraphic Novel und MainstreamDer Comic-Roman und die Bande Dessinee für ErwachseneAutorencomics aus DeutschlandDer Übergang zur Moderne : die Independent Revolution der "Alternative Comics" und der "Association"Die Entwicklung des "Alternative Comic" in NordamerikaDie Künstlergruppe "L'Association" und die Freiheit der FormateEuropäisch-asiatische BegegnungenDer Comic im 21. JahrhundertDer globale ComicDie Zukunft der Helden von gesternDas Geschäft mit der NostalgieDer frankobelgische Comic der GegenwartDie neuen GenresDas Comic-Heft und die Superhelden heuteDie Graphic Novel heuteEin Land namens Erinnerung : Graphic Novel und AutobiographieErzählen ohne Grenzen : die Comic-ReportageDer deutsche Roman und andere HochschulcomicsFreie FormenDigitale Comics und WebcomicsDie Vergangenheit ist die ZukunftLiteraturhinweisePersonenregisterGlossarZum Autor.
    Description / Table of Contents: Der Comic : ein Medium zwischen Tradition und ModerneDas Ende eines MassenmediumsDas goldene Jahrhundert oder das Ende einer ÄraWas ist ein Comic?Der Comic im 20. JahrhundertComics in den USA"The sunday page and the Funnies" : Comic-Strips in der WochenendbeilageDer Beginn des 20. Jahrhunderts : die Pioniertage des Comic-StripsVon Slumberland nach Coconino County : Kunst im Comic-StripFamiliencomics und der Funny : Fortsetzung folgtDie 1930er und 40er Jahre : das grosse AbenteuerDas Comic-Heft : die Entwicklung des Comic Book in den USADie Welt der sprechenden Tiere : Funny animalsDie Welt und Walt DisneyDie Krise : die EC Comics und der Comics CodeDer "sophisticated Strip" : Comic-Strips nach 1945 in den USADer Superheld : Eine amerikanische ErfindungDie 1940er Jahre : "The Golden Age"Die 1950er und 60er Jahre : eine zweite Chance für Helden : "The Silver Age"Von den 1970em bis in die 90er Jahre : vom "Bronze" bis zum "Modem Age" : der realistische SuperheldPostmoderne Superhelden : die "Brit Invasion" und VertigoDer frankobelgische ComicHergé und der frankobelgische ComicDas goldene Zeitalter des frankobelgischen Comics : die Magazine Spirou und TintinDas Magazin Pilote und die Veränderungen der 1960er JahreJedem sein eigenes Magazin : die Revolution bei PiloteDeutschland, deine Comics
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag
    ISBN: 3596242185
    Language: German
    Pages: 283 S. , graph. Darst.
    Edition: Originalausg.
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 4218
    Series Statement: Informationen zur Zeit
    DDC: 320.533
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radicalism ; Right and left (Political science) ; Fascism ; Rechtsradikalismus ; Rechtsextremismus ; Protestbewegung ; BRD ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus
    Description / Table of Contents: Bibliogr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783838902357
    Language: German
    Pages: 76 S. , Ill.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1235
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paperback / softback ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Lizenz d. Wallstein Verl., Göttingen: - Text dt. und engl , Deutsch / Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Title: מסכת ... מן תלמוד בבלי עם פיושר ותוספות תורה אור עין משפטת, נר מצוה, מסורת הש״ס ועם מהרש״ל ומהרש״א ומהר״ם ... =
    Author, Corporation: אשר בן יחיאל 1250-1327
    Author, Corporation: משה בן מימון 1135-1204
    Author, Corporation: ברלין, ישעיה בן יהודה 1725-1799
    Author, Corporation: לוריא, שלמה 1510-1573
    Author, Corporation: שמואל אליעזר בן יהודה אידלש 1555-1631
    Author, Corporation: מאיר בן גדליה מלובלין 1558-1616
    Author, Corporation: בני שמואל ארגעלבראנד
    Publisher: ווארשא : האחים השותפים בני שמואל בר חיים ארגעלבראנד
    Publisher: Варшава : С. Оргелвранда Сыновей
    Language: Hebrew
    Pages:
    Year of publication: 1869-
    Uniform Title: Babylonischer Talmud
    Keywords: Judaicum
    Note: Tom 4 = Pesaḥim , In hebräischer Schrift, hebräisch und aramäisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter ; Band 1-
    Language: German
    Pages: Bände , 24 cm
    Year of publication: 2022-
    Dates of Publication: Band 1-
    Parallel Title: Erscheint auch als Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam
    DDC: 200
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783424350487
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , 215 mm x 145 mm
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: God is not one
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Religions ; Weltreligion ; World religions ; Religions (belief systems, cultures) ; Religions ; Hinduismus ; Buddhismus ; Konfuzianismus ; Daoismus ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Yoruba Religion ; Weltreligion
    Abstract: Neben den 7 "klassischen" Weltreligionen Islam, Christentum, Judentum, Hinduismus, Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus werden die westafrikanische Yoruba-Weltreligion sowie atheistische Strömungen vorgestellt. (Michael Günther)
    Abstract: Neben den 7 "klassischen" Weltreligionen Islam, Christentum, Judentum, Hinduismus, Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus stellt der US-amerikanische Religionswissenschaftler die westafrikanische Yoruba-Weltreligion vor. In einem abschließenden Kapitel widmet er sich dem Atheismus, welchen er nicht zu den Religionen zählt. Im Originaluntertitel wird dies deutlich: Hier ist von den "Eight Rival Religons" die Rede. Auch wird an diesem Untertitel klar, worum es Prothero geht: Erfrischend politisch unkorrekt vertritt er die These, dass die unterschiedlichen Glaubensrichtungen eben nicht verschiedene Wege zu ein und demselben Ziel sind, sondern sich voneinander unterscheiden. Und dort, wo sie sich überschneiden, häufig zu Konflikten führen. Zudem zeichnen sich Buddhismus und Hinduismus gerade dadurch aus, dass sie keinen bzw. tausende Götter kennen (Originaltitel: "God is not one"). Anhand der unterschiedlichen Glaubenswelten arbeitet der Autor vor allem diese Gegensätze heraus und hebt sich damit von den zahlreichen, z.T. "glattbügelnden" Darstellungen ab. Anmerkungen, Register. Sehr empfehlenswert. (2) (Michael Günther)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...