Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (60)
  • German  (60)
  • Arabic
  • Pressler, Mirjam  (60)
Material
Language
  • 11
    ISBN: 9783407740366
    Language: German
    Pages: 155 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch 1036
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783407810885
    Language: German
    Pages: 285 Seiten
    Year of publication: 2011
    Abstract: Eljuscha bekommt zu seinem fünften Geburtstag von seinem Vater ein kleines Auto, das man seitlich mit einem Schlüssel aufziehen kann. Einige Tage später muss Eljuschas Familie vor der nahenden deutschen Wehrmacht aus dem gutbürgerlichen Leben mit eigenem Haus und Bediensteten fliehen. Auch das Spielzeugauto bleibt zurück. Der Vater, Polizist und überzeugter Kommunist, verlässt seine Frau und die vier Kinder in Kiew, um als Soldat der Roten Armee in den Krieg zu ziehen. Vor dem Hintergrund historischer Ereignisse – vom Zweiten Weltkrieg bis zum ersten arabisch-israelischen Krieg – schildert Uri Orlev die Biografie eines polnisch-jüdischen Jungen. Die Flucht der Familie führt in ein kleines kasachisches Dorf nahe Dschambul, dem heutigen Taraz. Eljuscha tut sich eine ihm völlig unbekannte Welt auf. »Es gibt überhaupt kein Geschäft. Es gibt dort nur das, was Sie selbst herstellen. Sie können Fladenbrot bei den Bauern kaufen, bis Sie anfangen, selbst welches zu backen«, sagt der kasachische Kutscher der Mutter bei ihrer Ankunft. Dieses muslimische Dorf wird Eljuschas Königreich. Er freundet sich mit Aklidschan an, lernt Kuhfladen zu trocknen, Fische aus dem Eis zu fischen und Kuckuck zu kochen. Die Erlebnisse und der Alltag in der kasachischen Steppe sind bereits ausreichend Stoff für den eindrucksvollen Roman von Uri Orlev über die wahre Geschichte von Eli Pas-Posniak, der hier Eljuscha heißt. Die Geschichte setzt sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in einem Kinderheim im schlesischen Bytom und schließlich mit der Trennung der Familie in Palästina fort. Auch diese Stationen in Eljuschas Leben und seine Eindrücke von Palästina schildert Uri Orlev aus der Sicht des mittlerweile Zehnjährigen spannend, bewegend und immer wieder vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus Kasachstan. Da die Geschichte aus der Perspektive eines Kindes geschrieben ist, lassen sich Migrationserfahrung, Heimatverlust, Freundschaft und Zugehörigkeit auch von jugendlichen Lesern heute nachempfinden.
    Note: JMB Broschüre „Lesenswerte Kinder- und Jugendbücher zu Nationalsozialismus und Holocaust".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783841501202
    Language: German
    Pages: 285 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Oetinger-Taschenbuch 120
    Series Statement: Oetinger-Taschenbuch
    Uniform Title: Sterrekinderen
    Keywords: Jugendbuch ; Westerbork ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager Bergen-Belsen
    Abstract: "Sternkinder": Das waren die jüdischen Kinder, die unter den Nationalsozialisten den Davidstern tragen mussten. Wie ihre Eltern und Großeltern erfuhren sie die Schrecken der Konzentrationslager - und verstanden doch oft nicht, was mit ihnen geschah. Clara Asscher-Pinkhof, die selbst deportiert wurde und nur durch großes Glück überlebte, beschreibt die Verfolgung durch die Augen der Kinder und findet so besonders eindringliche Bilder.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverlag Otto Maier
    ISBN: 9783473523085
    Language: German
    Pages: 152 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Ravensburger Taschenbücher 52308
    Series Statement: Ravensburger Taschenbücher
    Keywords: Kinderbuch ; Schoa
    Abstract: Ein Koffer mit der Aufschrift "Hanna Brady, Waisenkind" fasziniert die jüngsten Besucher des Holocaustmuseums in Tokio. Sie wollen mehr über Hana wissen. Also begibt sich die Museumsleiterin auf eine Reise in die Vergangenheit. Sie findet Fotos und Zeichnungen von Hana und begegnet schließlich Hanas Bruder. So erfahren die Kinder, wie Hana aussah, was sie gerne spielte, wer ihre Eltern waren - und wie ihr junges Leben ausgelöscht wurde. In der Erinnerung dieser Kinder - und der Leser - wird Hana lebendig bleiben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    München : Wilhelm Goldmann Verlag
    ISBN: 9783442311859
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    Language: German
    Pages: 331 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    Year of publication: 2015
    Keywords: Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Abstract: Das Leben des jungen Schmuel Asch ändert sich im Winter 1959 von Grund auf: Seine Freundin verlässt ihn, seine Eltern melden Konkurs an, und er muss sein Universitätsstudium abbrechen. Verzweifelt findet er Unterschlupf und Arbeit in einem alten Jerusalemer Haus als Gesellschafter für einen behinderten, rhetorisch gewandten Mann. Als Schmuel sein neues Domizil bezieht, begegnet er der schönen und aufregenden Atalja Abrabanel, die beinah doppelt so alt ist wie er. Sie macht ihm unumwunden klar, dass es besser wäre, sich nicht in sie zu verlieben, andernfalls würde er seinen Arbeitsplatz sofort verlieren, wie alle seine Vorgänger. Die drei Protagonisten des Romans wohnen zurückgezogen in dem Steinhaus am Rand der Stadt, und zunächst scheint es, als führten sie ein ruhiges Leben. Im Innern des schüchternen und sensiblen Schmuel bricht ein Sturm los. Die Begierde nach Atalja und seine Neugier wandeln sich langsam in eine verzweifelte Verliebtheit. Er beginnt wieder sich mit seiner Forschungsarbeit über ůJesus in der Perspektive der Judenś zu beschäftigen und verliert sich in dem geheimnisvollen Sog, den Judas Ischariot, die Verkörperung des Verrats und der Niedertracht, auf ihn ausübt. Und allmählich entschlüsselt er die Geheimnisse, die in diesem dunklen und einsamen Haus geistern und in die seine Bewohner auf dunkle Art verstrickt sind. In diesem Roman kehrt Amos Oz zum Milieu einiger seiner bekanntesten Bücher wie Mein Michael und Eine Geschichte von Liebe und Finsternis zurück, in das geteilte Jerusalem der fünfziger Jahre. Die zarte, wilde Liebesgeschichte ist eingebettet in die Landschaft der winterlichen Stadt und in die Ereignisse am Ende der Regierung Ben Gurion. Gemeinsam mit seinem Protagonisten prüft Oz mutig die Entscheidung, einen Judenstaat zu errichten, samt den Kriegen, die sie zur Folge hatte, und stellt die Frage, ob man einen anderen Weg hätte gehen können, den Weg derer, die als Verräter gelten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3791520474
    Language: German
    Pages: 158 Seiten
    Year of publication: 1987
    Abstract: Als die Deutschen Holland überfielen und seine Eltern verschleppten, war er fast noch zu klein, um zu begreifen, was das bedeutete. Er überlebt Krieg und Konzentrationslager, aber als alles vorbei ist, findet er sich nicht mehr zurecht. Erst die Begegnung mit Miesje, die wie er eine Nummer am linken Arm hat, macht es ihm möglich, über seine Träume zu sprechen, die ihn Tag und Nacht quälen. Miesje hilft ihm, sich mit seinen Erinnerungen auseinanderzusetzen. Für Miesje gibt es keine Überlebenschance in einer Welt, in der nach wie vor Terror und Gewalt herrschen. Der Junge aber wird weiterleben mit der schweren Bürde einer Lebenshypothek, die niemals abzutragen ist.
    Note: Aus dem Niederländ. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 102 Seiten, [1] Blatt , Illustrationen, Karte
    Edition: 8. Auflage
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Mädchen ; Autobiografie
    Abstract: Inge wird 1934 in Kippenheim, einem Dorf bei Stuttgart geboren; sie ist das letzte jüdische Kind, das dort zur Welt kommt. Ihre ersten Jahre sind sorglos. Nach der „Kristallnacht“ 1938 muss der Vater sein Geschäft aufgeben, Inge darf nicht mehr in ihre Dorfschule, sondern muss täglich in jüdische Schule nach Stuttgart. Sie erlebt Anfeindungen. Als die Großmutter wird nach Riga deportiert, fällt Inge der Abschied sehr schwer. Dann wird auch die jüdische Schule geschlossen. Die Familie wird in ein „Ju-denhaus" einquartiert. Am 22. August 1942, Inge ist sieben Jahre alt, wird die Familie nach Theresienstadt deportiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Pages: 334 Seiten, [1] Blatt
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch 855
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Keywords: Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Junge ; Roman ; Warschauer Ghetto
    Abstract: Jurek ist elf, als er mit seiner Mutter und dem jüngeren Bruder Kazik ins Warschauer Ghetto kommt. Es ist kein leichtes Leben, doch Jurek und Kazik sind noch arglos: Sie wissen, dass Krieg herrscht, und spielen ihn mit ihren Bleisoldaten nach. Was es in diesen Zeiten heißt, Jude zu sein, begreifen sie erst allmählich. Das Leben im Ghetto wird zunehmend schwerer, mit jedem Tag steigt die Gefahr, gefangengenommen und deportiert zu werden. Immer wieder müssen die Brüder flüchten und ihre Verstecke wechseln. Dem Schicksal können sie dennoch nicht entgehen und kommen in das Konzentrationslager Bergen-Belsen - das beide aber am Ende überleben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783446209879
    Language: German
    Pages: 205 Seiten
    Year of publication: 2008
    Abstract: Man hält ihn für zurückgeblieben, weil er scheinbar nicht hört und nicht spricht. Fachleute nennen ihn einen "Autisten". Doch der Junge kann sehr wohl hören; sogar lesen und schreiben kann er. Es geht ihm nur alles immer viel zu schnell. Sein großer Bruder Kobi versteht ihn. Er selbst redet auch nicht viel, schon gar nicht mit den Eltern. Darum sind die auch so überrascht, als er verschwindet. Völlig verändert kehrt Kobi zurück. Er trägt jetzt in der größten Hitze schwarze Anzüge, liest stundenlang in heiligen Schriften. Bald wird klar: Kobi verwandelt sich in einen Ultraorthodoxen. Der kleine Bruder begreift, dass er aus seiner Welt ausbrechen und Kobi helfen muss. Wird er ihn retten? Kantors berührende Geschwister-Geschichte ist zugleich ein Roman über die besondere Rolle der Religion in Israel.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...