Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • HfJS Heidelberg  (32)
  • IKJ Berlin  (2)
  • Geschichte  (34)
  • Abrahamson, Zvi
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9004130411 , 9789004130418
    Language: English
    Pages: XII, 342 S.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: SBL symposium series 27
    DDC: 224.10609
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; History ; Bible Versions ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible O.T. ; Isaiah. ; Criticism, interpretation, etc ; Bible O.T. ; Isaiah. ; Versions ; Bible N.T.. ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Bibel Jesaja ; Exegese ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Remembering the former things: the history of interpretation and critical scholarship / Claire Mathews McGinnis and Patricia K. Tull -- "It's all about us!": nationalistic exegesis in the Greek Isaiah (chapters 1-12) / David A. Baer -- Interpretation of the book of Isaiah in the Septuagint and in other ancient versions / Arie van der Kooij -- On Isaiah at Qumran / George J. Brooke -- Moses and Isaiah in concert: Paul's reading of Isaiah and Deuteronomy in the Letter to the Romans / J. Ross Wagner -- The testimony of Isaiah and Johannine Christology / Catrin H. Williams -- Isaiah and the book of Revelation: John the Prophet as a fourth Isaiah? / Jan Fekkes III -- Patristic interpretation of Isaiah / J. David Cassel -- Structure and composition in Isaiah 1-12: a twelfth-century Northern French rabbinic perspective / Robert A. Harris -- The Suffering Servant and Job: a view from the sixteenth century / Alan Cooper -- "Becoming a part of Israel": John Calvin's exegesis of Isaiah / Amy Plantinga Pauw -- The poet's prophet: Bishop Robert Lowth's eighteenth-century commentary on Isaiah / Gary Stansell -- On the road to Duhm: Isaiah in nineteenth-century critical scholarship / Marvin A. Sweeney -- Form criticism, rhetorical criticism, and beyond in Isaiah / Roy F. Melugin -- One book, many voices: conceiving of Isaiah's polyphonic message / Patricia K. Tull
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783806239164 , 3806239169
    Language: German
    Pages: 632 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Svitki iz pepla
    Parallel Title: Erscheint auch als Poljan, Pavel Markovič, 1952 - Briefe aus der Hölle
    DDC: 940.531853862
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Briefsammlung ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 621-632 , "Der zweite Teil des Buches [...] umfasst neun Texte jener fünf Mitglieder des Sonderkommandos, deren Manuskripte den Krieg überdauerten und in den Jahren 1945-80 entdeckt wurden - namentlich von Salmen Gradowski, Lejb Langfuß, Salmen Lewenthal, Herman Strasfogel und Marcel Nadjari. Als zehnter Text ist ihnen die Handschrift Abraham Levites hinzugefügt." - Vorbemerkung, Seite 16 , "... Texte der Chronisten, die zumeist aus dem Original ins Russische und dann ins Deutsche übersetzt wurden, begleitet von Kommentaren ..."(Vorbemerkung, Seite 17)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 334 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Schriftenreihe des Reichsstadtmuseums Rothenburg o.d. Tauber 3
    Series Statement: Judaika im Reichsstadtmuseum
    DDC: 943/.32
    Keywords: Katalog ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Rothenburg ob der Tauber ; Juden ; Geschichte ; Reichsstadtmuseum Rothenburg ; Judaika ; Mikwe ; Mittelalter ; Grabmal ; Judentum ; Rothenburg ob der Tauber ; Juden ; Geschichte ; Meʾir ben Barukh Rothenburg 1215-1293
    Note: Festschrift Meir von Rothenburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9780521859387
    Language: English
    Pages: XXVII, 979 S.
    Year of publication: 2013
    Parallel Title: Online-Ausg. The new Cambridge history of the bible ; 1: From the beginnings to 600
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Aufsatzsammlung ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Bibel ; Geschichte 50-600 ; Bibel ; Kanon ; Bibel ; Übersetzung ; Geschichte 50-600 ; Exegese ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406804069 , 3406804063
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: 2., durchgesehene Auflage in C.H.Beck Paperback
    Year of publication: 2023
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 1621
    DDC: 439.109
    Keywords: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft ; Jiddisch ; Judentum ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Literaturwissenschaft, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Sprache, allgemein und Nachschlagewerke ; Sprache: Geschichte und Allgemeines ; Dialekte ; Diaspora ; Europa ; Geschichte ; Israel ; Jiddisch ; Juden ; Judentum ; Jüdische Studien ; Kultur ; Linguistik ; Literatur ; Jiddisch ; Sprachwandel ; Kultur ; Geschichte 1000-2009 ; Jiddisch ; Literatur ; Geschichte 1190-2009
    Abstract: DAS STANDARDWERK ZUM JIDDISCHEN Die jiddische Sprache mit ihren deutschen, hebräischen und slawischen Bestandteilen ist ein faszinierendes Spiegelbild der langen Geschichte und Kultur der Juden in Europa. Das kleine Standardwerk beschreibt die Geschichte des Jiddischen von den ältesten mittelalterlichen Texten über die jiddischen Kulturen Osteuropas bis hin zu den großen jiddischen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Schoah und zum heutigen Jiddisch in den USA und Israel. Dieses Buch bietet einen einzigartigen Überblick über die Geschichte des Jiddischen von den ältesten mittelalterlichen Texten über die jiddischen Kulturen Osteuropas bis hin zu den großen jiddischen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Schoah und zum heutigen Jiddisch in den USA und Isreal. Dabei geht es weit über eine reine Sprachgeschichte hinaus, denn die jiddische Sprache mit ihren deutschen, hebräischen und slawischen Bestandteilen ist ein faszinierendes Spiegelbild jüdischer Kultur und Geschichte: Wanderungen von Juden nach Osteuropa oder in die USA, Begegnungen mit anderen Sprachen und Kulturen sowie innerjüdische Entwicklungen haben im Jiddischen ihren Niederschlag gefunden und verschiedene kulturelle Strömungen entstehen lassen. Das Jiddische dient gleichermaßen als Sprache der Tradition und Religion wie als Sprache der Avantgarde und Moderne. Seit dem 19. Jahrhundert entwickelte sich Jiddisch zu einer modernen Welt- und Literatursprache und ist bist heute eine lebendige Sprache, die ihren Sprechern und Liebhabern mehr bedeutet als die nostalgische Erinnerung an das im Zweiten Weltkrieg vernichtete europäische Judentum
    Description / Table of Contents: Vorwort 1. Af ale kontinentn - Die jiddische Sprache 2. Aschkenas - Ursprung und Verbreitung des Jiddischen in Europa 3. Meme oder mame: West- oder Ostjiddisch 4. Die ältere jiddische Literatur 5. Woß tut me damit? - Der Niedergang des Westjiddischen 6. Kulturelle Strömungen in Osteuropa 7. Die Zeit der Klassiker 8. Blüte, Assimilation und Zerstörung 9. Loschn un lebn - Jüngste Entwicklungen Anhang Umschrift und Aussprache des Jiddischen Abkürzungen Literatur Websites Register
    Note: Literatur: Seite 182-186
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3498043331
    Language: German
    Pages: 701 S. , Kt. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1989
    Uniform Title: Why did the heavens not darken? 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Geschichte ; Russlandfeldzug ; Judenvernichtung ; Holocaust/Judenvernichtung ; Wehrmacht ; persecution of Jews/Holocaust ; Wehrmacht ; Hochschulschrift ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Russlandfeldzug ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Geschichte 1941-1945
    Abstract: Arno J. Mayer: Der Krieg als Kreuzzug. Das Deutsche Reich, Hitlers Wehrmacht und die "Endlösung". Aus dem Amerik. von Karl Heinz Siber. Rowohlt Verlag, Reinbek 1989. 702 S., geb., 58,- DM
    Note: Literaturverz. S. 663 - 693
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783608964691 , 360896469X
    Language: German
    Pages: 784 Seiten, 24 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: A history of Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Goodman, Martin Die Geschichte des Judentums
    Parallel Title: Erscheint auch als Goodman, Martin, 1953 - Die Geschichte des Judentums
    DDC: 296.09
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Judentum ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Souverän und lebendig erzählt Martin Goodman die 4000 Jahre umfassende Geschichte des Judentums. Anschaulich und klar schildert er die religiösen Vorstellungen und Praktiken einer der großen Weltreligionen. Die einzigartige und packende Globalgeschichte einer vibrierenden und vielseitigen religiösen Tradition, die – wie kaum eine andere – das geistig-spirituelle Erbe der ganzen Menschheit geprägt hat. Das Judentum ist eine der ältesten Religionen der Welt. Trotz außergewöhnlich diverser Ausprägungen und vielfältiger Glaubensvorstellungen hat es eine besondere Identität im Laufe von mehr als 4000 Jahren bewahrt. Goodman erklärt, wie diese Religion entstand, wie sie sich entwickelte und veränderte, und wie sich die unterschiedlichen Ausprägungen des Judentums zueinander verhalten. In diesem elegant geschriebenen Standardwerk nimmt der Autor den Leser mit auf eine Reise durch die Jahrtausende: von den Anfängen des Judentums in einer Umwelt, die an viele Götter glaubte, über den Tempelkult zur Zeit Christi bis in die Moderne. Er erzählt die Geschichte der Rabbis, der Mystiker und der Messiasse des Mittelalters und der frühen Neuzeit und schildert die vielfältigen Formen und Ausprägungen des Judentums. Seine faszinierende und anregend geschriebene Gesamtdarstellung umspannt den ganzen Globus vom Mittleren Osten, Europa und Amerika nach Nordafrika, China und Indien. Anschaulich und zugänglich erklärt er die Institutionen und die Vorstellungswelt des Judentums von den Anfängen bis in die Gegenwart.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3446250468 , 9783446250468
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Karten
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Be-erets ha-yeʿush
    DDC: 956.953044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jerusalem ; Reisebericht ; Israel ; Westjordanland ; Geschichte 2014-2015 ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Neuzeit
    Abstract: Palästinensischer Alltag in den besetzten Gebieten, Reportagen eines israelischen Autors aus den Jahren 2014 und 2015. Rezension: Der israelische Schriftsteller, in Deutschland bisher nur als Romanautor bekannt (2012), hat sich 2014/15 ins Westjordanland und nach Ost-Jerusalem begeben und auch einen Kibbuz mit Blick auf den Gaza-Streifen aufgesucht. Seine aufregenden und beklemmenden Reportagen, seine Gespräche mit Palästinensern, Siedlern, Jugendlichen und Erwachsenen verfolgen das Ziel, nicht nur seinen Landsleuten ("... die überwiegende Mehrheit aller Israelis ... hat keine Ahnung, wie das Leben auf der Westbank aussieht") die teilweise unsäglichen Lebensbedingungen der Palästinenser aufzuzeigen. Die politische Erkenntnis seiner Erfahrungen ist: Die Idee, beide Völker zu trennen, ist überholt. Es muss ein Zusammenleben zweier gleichberechtigter Völker organisiert werden, in welcher Form auch immer. Zum Alltag aus palästinensischer Sicht zuletzt S. Farhat-Naser: "Im Schatten des Feigenbaums" (2015), aus deutscher Sicht Andreas Altmann: "Verdammtes Land" (2014). (2)
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (ca. 300 min) , Ländercode: 2, PAL, Dolby digital 2.0, 3 x DVD-9 , 12 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: [The story of the Jews]
    Uniform Title: The story of the Jews
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Rezension: "Simon Schama, britischer Professor für Kunstgeschichte, beleuchtet in dieser 5-teiligen Serie die Geschichte und das Wirken des jüdischen Glaubens über die Jahrhunderte hinweg. Seine Weltreise auf den Spuren jüdischer Geschichte führt ihn unter anderem nach New York, Odessa, Berlin und Jerusalem. Sein erfrischender Ansatz verknüpft jüngste archäologische Entdeckungen mit jüdischer Kunst und Kultur und verbindet antike und moderne Geschichten. Dieser bislang einzigartige Fokus erklärt zum einen die Leidenschaft und Vielfältigkeit im heutigen Judentum. Andererseits wird gezeigt, wie die jüdische Kultur und das, was Juden gedacht, geschrieben, gesprochen, betrauert und gefeiert haben, verknüpft ist mit dem Schicksal der gesamten Menschheit" (Verlagstext). (Sprache: D, GB; UT: GB)
    Note: Bildformat 16:9 (1,78:1) , Dokumentarfilm. Großbritannien. 2016 , GB 2013 , Ein Gott, ein Volk , Im Mittelalter , Vom Shtetl in die Stadt , Im Osten , Das gelobte Land , Sprachen: Deutsch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837507065 , 3837507068
    Language: German
    Pages: 261 S. , zahlr. Ill., Kt. , 27 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2012 ; Deutschland ; Kriegswirtschaft ; Zwangsarbeit ; Geschichte ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Der üppig bebilderte, großformatige Begleitband zur internationalen Wanderausstellung, die noch bis Ende September 2012 in Dortmund zu sehen ist, dokumentiert mit Dokumenten und wissenschaftlichen Aufsätzen Zwangsarbeit als Massenphänomen, das im 2. Weltkrieg fast ganz Europa umfasste. (Engelbrecht Boese)
    Abstract: Üppig bebilderter, großformatiger Begleitband zur internationalen Wanderausstellung, die in Station 1 noch bis Ende September 2012 in Dortmund zu sehen ist und sich an breiteres, historisch interessiertes Publikum richtet. Der ausführlichere 1. Teil zeigt mit kurzen, griffigen Erläuterungen die sehr eindrucksvollen (manchmal allerdings unzureichend reproduzierten) Foto- und anderen Dokumente der Ausstellung, die Zwangsarbeit als ein Massenphänomen deutlich macht, das während des 2. Weltkriegs fast ganz Europa umfasste. Der 2. Teil enthält 7 kürzere, verständlich geschriebene wissenschaftliche Aufsätze, die z.T., dabei ebenfalls Deutschland und Europa ins Visier nehmend, einen allgemeinen Überblick verschaffen, z.T. auch speziellere Bereiche wie etwa Zwangsarbeit im Bergbau aufarbeiten. Anschauliche Ergänzung zu Sachdarstellungen wie etwa von M. Spoerer (BA 7/01). (2) (Engelbrecht Boese)
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...