feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • SUB Hamburg  (1)
  • 2005-2009  (1)
Bibliothek
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Verfasser
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3423245913 , 9783423245913
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 299 S , Ill , 210 mm x 135 mm
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: dtv 24591
    Serie: dtv-premium
    DDC: 831.912
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kaléko, Mascha ; Women poets, German 20th century ; Biography ; Biografie ; Kaléko, Mascha 1907-1975
    Kurzfassung: Einzigartig satirische Schärfe und leise Wehmut, genaue Beobachtung von Alltagsdetails in der "Großstadtlyrik" Mascha Kalekos (1907-1974). In enger Verknüpfung mit ihrem Werk folgt die Autorin dem Lebensweg der Dichterin. (Heidrun Küster)
    Kurzfassung: Nach biografischen Skizzen im Gedichtband "Die paar leuchtenden Jahre" (BA 3/04) zum 100. Geburtstag eine ausholende Biografie sowie eine CD "Interview mit mir selbst" (IN 18/07) der nach 1960 von der Literaturwissenschaft ignorierten Dichterin. Einzigartig satirische Schärfe und leise Wehmut, genaue Beobachtungen von Alltagsdetails in ihrer "Großstadtlyrik". Nach großen Erfolgen 1928 bis 1932 erhält sie 1935 Berufsverbot und emigriert 1938 mit Mann und Sohn nach Amerika. Exil, Not, Heimatlosigkeit ("Der Frühling hier ist mein Frühling nicht") färben die Gedichte dieser Jahre. Erst 1956 besucht sie zum ersten Mal die alte Heimat, beruflich ein Erfolg, doch mitten im zerstörten Berlin fühlt sie "Heimweh nach Berlin". Die Übersiedlung nach Israel 1959 isoliert sie, ihr Mann ist als Musiker erfolgreich, ihre Kreativität jedoch lässt nach. Gebrochen von Krankheiten, Enttäuschungen, dem Tod des Sohnes 1968 und des Mannes 1973 ("Die Zeit heilt nichts. Sie narkotisiert nur") stirbt sie im Januar 1974. Sorgsam recherchiert, in dichter Verknüpfung mit Kalekos Werk, gehört diese Biografie in Bibliotheken. (1) (Heidrun Küster)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...