Buch
Berlin : Nicolaische Verlagsbuchhandlung
ISBN:
3894792256
Sprache:
Deutsch
Seiten:
127 Seiten
,
Fotografien
Erscheinungsjahr:
2005
DDC:
940
Schlagwort(e):
Berlin Denkmal für die ermordeten Juden Europas
;
Bildband
Kurzfassung:
Unter dem Motto der städtischen Landschaftsfotografie begleitet der international bekannte Fotograf Klaus Frahm seit 2002 die Entstehung von Peter Eisenmans Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Er betrachtet den Bauprozess aus einer ästhetischen, künstlerischen Perspektive. Der Künstler bringt dadurch dem Betrachter die Entwicklung von Stelenfeld und Ort der Information auf sehr eindringliche Weise nahe.In dem Fotoband zum Stelenfeld dokumentiert Frahm die Entstehung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas von der Setzung der ersten Stele bis zur Fertigstellung des gesamten Stelenfelds. Eingeführt wird der Fotoband von Heinrich Wefing, Kulturkorrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Berlin. Wefing beleuchtet die Arbeit von Klaus Frahm unter architektur- und denkmaltheoretischen Gesichtspunkten. Im Mittelpunkt der Arbeit des 1953 geborenen Klaus Frahm steht die Architektur. Frahms Fotografien wurden bislang in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt und in mehreren Monographien veröffentlicht.
Permalink
Bibliothek |
Standort |
Signatur |
Band/Heft/Jahr |
Verfügbarkeit |