feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 359337630X
    Language: German
    Pages: 225 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-2001 ; Geschichte 1918-1954 ; Gedenkstätte ; Kriegerdenkmal ; Deutschland ; Deutschland ; Gedenkstätte ; Geschichte 1918-2001 ; Deutschland ; Kriegerdenkmal ; Geschichte 1918-1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783863316938 , 3863316932
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 32
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Gedenken ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Akte öffentlichen Gedenkens, die sich den Verfolgten des NS-Regimes widmen, sind in einem Wandel begriffen. Dominierte nach 1945 lange Zeit die Formensprache des nationalen Totenkults, ist seit Ende des 20. Jahrhunderts eine Pluralisierung der Narrative, verbunden mit neuen Formen öffentlichen Gedenkens, zu beobachten. „Memory activism“, identitätspolitische Vergangenheitsbezüge wie auch die Digitalisierung stellen die Praxis öffentlichen Gedenkens vor neue Herausforderungen. Die Beiträge des Bandes thematisieren die Traditionen, Funktionen und Bedeutungen kommemorativer Praktiken. Diskutiert werden nicht zuletzt aktuelle Konfliktkonstellationen, die sich aus Erinnerungskonkurrenzen verschiedener nationaler, sozialer und politischer Gruppen ergeben.
    Note: "Die Mehrheit der Beiträge des vorliegenden Bandes war für ein Colloquium konzipiert, das aus Anlass meines [gemeint: Insa Eschebach] Abschiedes aus dem Amt der Leiterin der Gedenkstätte Ravensbrück/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Spätsommer 2020 vor Ort hätte stattfinden sollen. Der Corona-Lockdown verhinderte das, und auch die Drucklegung der Texte verzögerte sich aus diesem Grund." (S. 29)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835352636 , 3835352636
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 3 (2022)
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
    Parallel Title: Erscheint auch als NS-Verfolgte nach der Befreiung
    Parallel Title: Erscheint auch als NS-Verfolgte nach der Befreiung
    Parallel Title: Erscheint auch als NS-Verfolgte nach der Befreiung
    DDC: 940.53145
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Repatriierung ; Ausgrenzung ; Geschichte 1945-1947 ; Drittes Reich ; Zwangsarbeiter ; Kriegsgefangener ; Displaced Person ; Repatriierung ; Stigmatisierung ; Geschichte 1945-1947
    Abstract: Klappentext: Nach ihrer Befreiung 1944/45 erfuhren NS-Verfolgte ihre Rückkehr in ein "normales" Leben als einen langwierigen Prozess: Die Wege durch das zerstörte Europa waren von großen Hoffnungen geprägt, aber auch mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. Welche Gründe sprachen für eine Rückkehr in das Herkunftsland und welche für eine Emigration? Wie reagierte das soziale Umfeld auf die Verfolgungserfahrungen? Welche Formen der Unterstützung erfuhren die überlebenden Frauen und Männer, wo konnten sie sich politisch artikulieren und wo waren sie mit fortgesetzten oder auch neuen Formen der Ausgrenzung konfrontiert? Die in diesem Heft versammelten Studien sind den NS-Verfolgten aus West- und Osteuropa gewidmet. Gefragt wird nach den Erfahrungen von Überlebenden in Deutschland, Frankreich, Israel, Italien, Österreich, der Sowjetunion und der Tschechoslowakei. Deutlich wird, wie stark die Nachkriegserfahrungen von ihren jeweiligen Verfolgungskontexten, ihrer Staatsangehörigkeit und ihrem Geschlecht geprägt waren. Dies alles hatte nachhaltige Auswirkungen auf ihr weiteres Leben.
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teils englisch , Zusammenfassungen in deutsch und englisch , Beiträge überwiegend deutsch, teils englisch; Zusammenfassungen in deutsch und englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3894682574
    Language: German
    Pages: 326 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten: Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 11
    Series Statement: Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten: Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    DDC: 940.53/1864/0943154
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück History ; Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück ; Nationale Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück ; Geschichte 1945-1995 ; Gedenkstätte ; Konzentrationslager ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte ; Holocaust memorials History ; Ravensbrück ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Nationale Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück ; Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück ; Geschichte 1945-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Metropol
    ISBN: 9783863310493
    Language: German
    Pages: 180 S. , Ill.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 5
    Series Statement: Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschlecht ; Medizin ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistische Rassenpolitik ; Rasse ; Drittes Reich ; Medizin ; Rassenhygiene ; Geschlechterrolle ; Deutschland ; Konferenzschrift 2011 ; Drittes Reich ; Medizin ; Rassenhygiene ; Geschlechterrolle ; Deutschland ; Medizin ; Rassenhygiene ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783863316808
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen, Karte , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit Band 1
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Kriminalisierung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Drittes Reich ; Zwangsarbeiter ; Bevölkerung ; Kriegsgefangener ; Sozialer Kontakt ; Deutschland ; Rassenschande ; Zwangsarbeit ; Verfolgung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Kriegsgefangener ; Zwangsarbeiter ; Sozialer Kontakt ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Bevölkerung ; Kriminalisierung ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Kriegsgefangener ; Zwangsarbeiter ; Sozialer Kontakt ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Bevölkerung ; Kriminalisierung ; Geschichte 1939-1945
    Note: S.29: "Ausgangspunkt des Sammelbandes waren zwei Tagungen zum verbotenen Umgang, die 2016 in der Gedenkstätte Ravensbrück und 2019 in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert stattgefunden haben."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783863315122
    Language: German
    Pages: 462 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 21 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ; Denkmalpflege ; Gedenkstätte ; Restaurierung ; Baugeschichte ; Erinnerung ; Gedenkstätten ; Aufsatzsammlung ; Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ; Gedenkstätte ; Denkmalpflege ; Restaurierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...