feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Pressler, Mirjam  (58)
  • ʿOz, Amos  (11)
  • Almog, Rut  (1)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (58)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3446173919
    Language: German
    Pages: 90 S. , Ill.
    Year of publication: 1993
    Uniform Title: Sumchi
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erste Liebe ; Junge ; Jerusalem ; Kinderbuch ; Jerusalem ; Junge ; Erste Liebe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783827009890 , 3827009898
    Language: German
    Pages: 520 S. , 22 cm
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: Sche'arit Hachajim
    RVK:
    Keywords: Mutter ; Familienbeziehung ; Selbstreflexion ; Altern ; Israel ; Fiktionale Darstellung ; Israel ; Mutter ; Altern ; Selbstreflexion ; Familienbeziehung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424797 , 3518424793
    Language: German
    Pages: 331 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Habesora al pi Jehuda
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3498008994
    Language: German
    Pages: 158 S
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1995
    Uniform Title: Dolly city 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel ; Großstadt ; Gewalttätigkeit
    Abstract: Dolly City ist eine bizarre, surrealistisch verzerrte Großstadt irgendwo in einem aggressiv und brutal gezeichneten Israel. Hier lebt die junge Ärztin Dolly, die eines Tages ein ausgesetztes Kind findet. Schritt für Schritt muß sie die Fähigkeit zu lieben wieder lernen.
    Note: Aus dem Engl. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Weinheim : Beltz u. Gelberg
    ISBN: 3407800452
    Language: German
    Pages: 79 S , Ill., Kt , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1991
    Uniform Title: I am a star 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Kinderbuch ; Erlebnisbericht ; Auerbacher, Inge 1934-
    Abstract: Inge Auerbacher war als Kind im Konzentrationslager Theresienstadt - ein bewegender Bericht. Inge Auerbacher wächst als Kind einer jüdischen Familie in einem schwäbischen Dorf auf. Sie ist sieben, als sie mit ihren Eltern in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wird. Sie erzählt aus der Sicht des Kindes, von ihren Freunden und ihrer Familie. Wie ihr Vater nach der Reichspogromnacht sein Geschäft aufgeben und sie den gelben Stern tragen muß. Von der schrecklichen Zeit im Lager, von der Verzweiflung und der ständigen Angst. Aber immer noch gibt es Spiele, die das Überleben erträglicher machen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Dvorah-Verl.
    ISBN: 3927926167
    Language: German
    Pages: 286 S , 21 cm
    Year of publication: 1995
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Beer Sheva ; Bevölkerung ; Soziale Ungleichheit ; Reporterin ; Kriminalfall
    Abstract: Die israelische Reporterin Lisi Badichi muß in dem Mordfall an einer erfolgreichen Architektin unter Zeitdruck recherchieren, da sie selbst Gefahr läuft, in die Schußlinie zu geraten.
    Note: Aus dem Hebr. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 388350744X
    Language: German
    Pages: 144 S , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2000
    Uniform Title: Me'il katan 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Jews Palestine ; Fiction ; Palestine History ; 1917-1948 ; Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Palästina ; Juden ; Einwanderung ; Geschichte 1946-1948
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3407809077 , 3407809018
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Programm Beltz & Gelberg
    RVK:
    Keywords: Palästina ; Junge ; Bruder ; Schwester ; Geschichte 1935 ; Jugendbuch ; Juden ; Einwanderung ; Jugendbuch ; Palästina ; Männliche Jugend ; Bruder ; Scheinehe ; Einwanderung ; Juden
    Abstract: Palästina 1935 unter britischem Mandat. Die Zuwanderung der Juden ist limitiert. Heiraten ermöglicht die Einwanderung und damit auch die Rettung jüdischer Menschen aus Osteuropa vor der Verfolgung durch die Nazis. Vor diesem historischen Hintergrund wird psychologisch dicht, geschichtlich spannend und in den literarischen Mitteln vielschichtig erzählt: Vom 12-jährigen Usik, einem Waisenjungen, der mit seiner Tante in einer Siedlung neben einem britischen Stützpunkt lebt, seinem Bruder, der für das Heimatland zweimal eine Braut "importiert", aber nur die 1. wirklich liebt, von Usiks Hund Johnny Weissmuller, von Waffenverstecken sowie von den Verwicklungen, die sich für einen Jugendlichen aus all diesem ergeben! Kein Roman zum "Weglesen", aber zum Gewinn bringenden "eintauchenden" Lesen für Jugendliche ab 13 und Erwachsene. Erzählende Jugendliteratur zum Thema umfasste bislang meist spätere Zeitabschnitte. . - 1935 in Palästina: Usik und sein Hund Johnny Weissmuller erleben viele verrückte Dinge. Ab 13.
    Note: Richtige ISBN nur auf dem (losen) Schutzumschlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3827004519
    Language: German
    Pages: 410 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2005
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Sansibar ; Aussteiger ; Lehrer ; Liebesbeziehung ; Schülerin
    Abstract: Ein 50-jähriger Lehrer, der unter der Trennung von seiner Frau leidet, beginnt eine Affäre mit einer Schülerin. Als sie gemeinsam nach Sansibar reisen, treten der Altersunterschied und die konträren Lebensauffassungen deutlich zutage.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Jüdischer Verlag
    ISBN: 3633542183
    Language: German
    Pages: 175 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2005
    Uniform Title: Jamim schel scheket 〈dt.〉
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Tel Aviv-Jaffa ; Friseursalon ; Judenvernichtung ; Überlebender
    Abstract: Rez.: Dorons "Ruhige Zeiten" erweist sich als ebenso menschlich beeindruckender Roman wie "Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen?" (BA 2/05). Er spielt in Tel Aviv, in einem kleinen Frisiersalon. Die Heldin ist Leale, die Maniküre, die als kleines jüdisches Mädchen nach dem Krieg aus einem polnischen Waisenhaus nach Israel gebracht wurde. Die Vermutung, dass ihre Eltern Opfer der Judenverfolgung geworden sind, die Tatsache, dass ihre Herkunft im völligen Dunkel liegt, bedrängen sie sehr. Aber es gibt Menschen, denen sie vertrauen kann und die ihr helfen wie Rosa, die ihr nicht nur eine Tür in das Reich der Künste öffnet, sondern die sie wie Sajtschik, der Friseurmeister, die Kunst des Lebens lehrt trotz allem, was geschehen ist. So wird der Salon zur Schule des Lebens, in dem Leale Menschen kennen lernt, die auf manchmal merkwürdige, ja fast schrullige Weise verändert sind, weil sie ihre Erinnerungen zudecken müssen. - Eine anrührende, schlicht geschriebene Geschichte, in der das "Dennoch" ihren Platz hat. Sehr zu empfehlen. (Helga Glaas)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...