feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (5)
  • German  (5)
  • Juden  (3)
  • Rabbinical literature History and criticism  (2)
  • Theology  (5)
  • 1
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161502538
    Language: German
    Pages: XIX, 318 S. , Ill. , 298 gr.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Jesus in the Talmud 〈dt.〉
    DDC: 296.1206
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesus Christ Jewish interpretations ; Talmud Criticism, interpretation, etc ; Bible Controversial literature ; History and criticism ; Rabbinical literature History and criticism ; Jesus Christus ; Talmud
    Note: Literaturverz. S. [295] - 309
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755804 , 9783406755798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pogrome ; Aufklärung ; Sachbu ; Judenhass ; Holocaust ; Politik ; Judenfrage ; Juden ; Vernichtung ; Religionsgeschichte ; Judenverfolgung ; ritualmordlegende ; Weltreligionen ; Geschichte ; Israelkritik ; Ghetto ; Israel ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783838533667
    Language: German
    Pages: Online Ressource (339 S., 40 Abb.) , Illustrationen
    Edition: 2. durchges. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: UTB 3366
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Druckausg. Schäfer, Peter, 1943 - Geschichte der Juden in der Antike
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Alte Geschichte ; Religionsgeschichte ; Geschichte 2011-1 ; Alexander der Große; Bar Kochba-Aufstand; Diadochen; Erster jüdischer Krieg; Geschichte des Judentums in der Antike; Herodes der Große; Palästina ; Alexander der Große ; Bar Kochba-Aufstand ; Diadochen ; Erster jüdischer Krieg ; Geschichte des Judentums in der Antike ; Herodes der Große ; Palästina ; Palästina ; Juden ; Geschichte 333 v. Chr.-638 ; Palästina ; Juden ; Geschichte 333 v. Chr.-638
    Abstract: Peter Schäfer gibt einen umfassenden Überblick über die politische und ökonomische Lage Palästinas zwischen 333 v. Chr. und 638 n. Chr. Dabei bezieht er andere Meinungen in seine Untersuchung mit ein und setzt sich kritisch mit den vorhandenen Quellen auseinander.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Konstanz : Christl. Verl.-Anst.
    ISBN: 3767376164
    Language: German
    Pages: 332 S , zahlr. Ill
    Edition: 1. Taschenbuchoriginalausg
    Year of publication: 1981
    Series Statement: Bibel, Kirche, Gemeinde 16
    Series Statement: Bibel, Kirche, Gemeinde
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Wörterbuch ; Juden ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Judentum
    Abstract: 1. Taschenbuchoriginalausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3466253284
    Language: German
    Pages: 185 S , 25 cm
    Year of publication: 1972
    Series Statement: Studien zum Alten und Neuen Testament 28
    Series Statement: Studien zum Alten und Neuen Testament
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1968
    DDC: 296.31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holy Spirit (Judaism) ; Rabbinical literature History and criticism ; Heiliger Geist ; Rabbinische Schriften ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rabbinische Literatur ; Heiliger Geist ; Heiliger Geist ; Rabbinische Literatur
    Abstract: Aus der Einleitung: In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, auf der Grundlage ausführlicher Quellenanalyse und -interpretationen Einblick in die rabbinische Vorstellung vom heiligen Geist zu gewinnen. Da der rabbinischen Literatur ein in sich geschlossenes theologisches System fremd ist und daher keine Definition des heiligen Geistes zu erwarten ist, konnten nur sämtliche Stellen, die den heiligen Geist erwähnen, gesammelt, untersucht und nach Themen geordnet werden. Im einzelnen wurden die Mischna, die Tosephta, der Jerusalemer und der babylonische Talmud, die wichtigsten Midraschim und die Targumin ausgewertet. Damit soll diese Arbeit ein Beitrag zur Erforschung und Interpretation der rabbinischen Literatur und Theologie sein.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...