Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Berlin  (12)
  • 2005-2009  (12)
  • 2008  (12)
  • Jews
  • Judentum
Region
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783403049289
    Language: German
    Pages: 97 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2008
    Keywords: Religionsunterricht ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Ramat ha-Sharon : NMC United Entertainment
    Language: Hebrew
    Pages: 103 Min.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Trauerritual ; Judentum ; Familie ; Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Pinguin ; 2007,Okt.; 2008,1 - 2009,1; damit Ersch. eingest.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 2007
    Dates of Publication: 2007,Okt.; 2008,1 - 2009,1; damit Ersch. eingest.
    Keywords: Familie ; Kind ; Erziehung ; Eltern ; Pädagogik ; Judentum
    Abstract: Editorial: Liebe Mütter und Väter, Mammes und Tattes, Abas und Imas, Großmütter, Großväter, Savtas, Seydes, Babouschkas, Bubes, Onkeln, Tanten, zukünftige Eltern und angeheiratete Mischpoche. Für Euch alle ist der Familienmentsch gedacht! Grundsätzlich wünschen wir uns alle für unsere Kinder, dass sie glücklich sind, neugierig durchs Leben gehen, das Beste aus ihren Möglichkeiten machen und dabei die Gemeinschaft nicht aus den Augen verlieren. Also: dass sie ein richtiger Mentsch werden. Dabei sollen sie selbstbewusst sein, mit einer gefestigten jüdischen Identität und mit Freude jüdische Traditionen leben - ob säkular, liberal, konservativ oder orthodox.
    Note: erscheint ab Frühjahr 2009 nur online
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Oxford : Berg Publishers
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9781847880505
    Language: English
    Pages: XII, 226 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2008
    Keywords: Judentum ; Schuh
    Abstract: Shoes are an integral part of Jewish material culture. Although they appear in some of the most foundational biblical stories, they are generally regarded as no more than lowly, albeit essential, accessories. "Jews and Shoes" takes a fresh look at the makings and meanings of shoes, cobblers, and barefootedness in Jewish experience. This book shows how shoes convey theological, social, and economic concepts, and as such are intriguing subjects for inquiry within a wide range of cultural, artistic, and historic contexts. The book's multidisciplinary approach encompasses a wide range of contributions from disciplines as diverse as fashion, visual culture, history, anthropology, "Bible" and "Talmud", and performance studies. "Jews and Shoes" will appeal to students, scholars and general readers alike who are interested to find out more about the practical and symbolic significance of shoes in Jewish culture since antiquity.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Woodstock, Vermont : Jewish Lights Publishing
    ISBN: 9781580233637 , 1580233635
    Language: English
    Pages: XIII, 279 Seiten
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Judentum ; Anthologie
    Abstract: From exile to rebirth, from degradation to renaissance, the Jewish People has undergone every human experience and emotion that God created. In this inspiring collection of stories, award-winning anthologist Dov Peretz Elkins captures the best and worst of Jewish experience in these spine-tingling tales of courage, devotion, passion and extraordinary achievement. Elkins taps the famous and the not-so-famous, world-renowned figures and the little-known ̮person next door,Ł for stories that illustrate the wonder, meaning, and purpose of life as viewed through the lens of Judaism's core values. Though drawn from the Jewish tradition, these universal stories of kindness, hope, faith and discovery will intrigue the minds and warm the hearts of people from all walks of life.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780195307597
    Language: English
    Pages: 676 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2008
    Keywords: Brauchtum ; Lebenslauf ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verlag der Weltreligionen
    ISBN: 9783458710134
    Language: German
    Pages: 387 Seiten
    Year of publication: 2008
    Keywords: Gottesvorstellung ; Judentum ; Christentum ; Schechina ; Gnosis ; Inkarnation
    Abstract: Gegen Ende des 12. Jahrhunderts erschien in Südfrankreich ein kleiner Traktat mit dem Titel Bahir (Licht). Dieser Traktat, das erste Dokument der Kabbala, verkündete wie mit einem Paukenschlag eine unerhört neue Sicht der Gottheit: Gottes Wesen besteht danach nicht nur aus zehn Potenzen, sondern eine von diesen Potenzen ist auch dezidiert weiblich. Peter Schäfer zeichnet zunächst die Vorgeschichte dieser Vorstellung von der biblischen Weisheitstradition bis zum Mittelalter nach und fragt dann gezielt nach den Gründen, warum sie ausgerechnet im mittelalterlichen Frankreich ihren ersten Höhepunkt erreichte. Die überraschende Antwort: Judentum und Christentum entdeckten die Weiblichkeit Gottes im 12. Jahrhundert fast zeitgleich wieder neu - das Christentum in einer geradezu explodierenden Marienverehrung und das Judentum in der Betonung einer weiblichen "Inkarnation" Gottes, die sich auf die Erde begibt und als Mittlerin zwischen Gott und seinen Geschöpfen fungiert. Im Unterschied zu dem in der Forschung vorherrschenden Trend, wonach die Wurzeln für die weibliche Dimension Gottes in der spätantiken Gnosis zu suchen seien, entwirft das Buch das Modell eines fruchtbaren interreligiösen Austausches zwischen Judentum und Christentum, jenseits gängiger Klischees von einer ewigen Verfolgungs- und Leidensgeschichte. Aus gemeinsamen Quellen gespeist, entwickelten sich Judentum und Christentum nicht ständig immer weiter auseinander, sondern verfolgten im Gegenteil neue und kühne Ideen, die beiden Religionen gemeinsam sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783486588484
    Language: German
    Pages: XXIII, 273, [7] Seiten , Ill.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: [Schriften des Historischen Kollegs / Kolloquien] Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien 78
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs
    Keywords: Kongress ; Religionskrieg ; Heiliger Krieg ; Christentum ; Judentum ; Islam
    Abstract: Kriege, denen Heiligkeit zugeschrieben wurde, haben eine endlose Geschichte. Bis zur Gegenwart dauert sie an. Islamische Fundamentalisten sind noch immer davon überzeugt, ihr menschenverachtender Terrorismus sei "Heiliger Krieg" (Dschihad) im Namen Allahs. Um über Wechselwirkungen zwischen Religion und Politik aufzuklären, thematisiert das Buch religiös imprägnierte Kriegsauffassungen Israels und Roms, der Christen und Muslime. Es unterrichtet über Gewalttheoreme und Gewaltgeschichten der monotheistischen Weltreligionen, deren Glaubens- und Politikbegriffe bewirkten, dass auf der Weltbühne von heute Religionen widersprüchliche Funktionen erfüllen. Religionen versöhnen, um ihrer friedenstiftenden Heilsbotschaft gerecht zu werden; ihre Instrumentalisierung für politische und militärische Zwecke macht sie zu einem Nährboden für Terror und Gewalt. Der zeitliche Rahmen der behandelten Themen reicht von den "Heiligen Kriegen" des antiken Judentums bis zum Weltanschauungskrieg Hitlers, den dieser im Namen der "Vorsehung" und des "Allmächtigen" führen wollte. Bemerkenswert bleibt, dass auch der moderne, um das Seelenheil seiner Untertanen entlastete Staat, wenn es um Krieg und Frieden ging, auf die sinn- und legitimationsstiftende Macht religiöser Deutungen nicht verzichten wollte. Beiträge von Friedrich Wilhelm Graf, Aharon Oppenheimer, Tilman Nagel, Hans Maier, Werner Eck, Ludwig Schmugge, Jürgen Miethke, Heinz Schilling, Klaus Schreiner, Hans-Christof Kraus, Rudolf Schieffer, Hans Günter Hockerts, Dietmar Willoweit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Language: German
    Pages: 32 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: :in Religion : Unterrichtsmaterialien Sek. I. 7
    Series Statement: :in Religion
    Keywords: Judentum ; Lehrmittel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jahrbuch des Dubnow-Instituts - 7 (2008), Seite 255 - 259
    Language: German
    Year of publication: 2008
    Titel der Quelle: Jahrbuch des Dubnow-Instituts - 7
    Publ. der Quelle: Göttingen, 2008
    Angaben zur Quelle: (2008), Seite 255 - 259
    Keywords: Judentum ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...