Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783937233925
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2013
    Keywords: Mie̜dzynarodowy Dom Spotkań Młodzieży (Oświe̜cim) ; Jugend ; Politische Bildung ; Gedenkstätte
    Abstract: Unweit der Kleinstadt Oswiecim, die während der deutschen Besetzung Polens von 1940 bis 1945 in Auschwitz umbenannt war, befand sich das größte deutsche Konzentrationslager zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Nicht zuletzt deshalb ist der deutsche Name des Städtchens zum Symbol der Auseinandersetzung mit dem Holocaust geworden. Die rund um Oswiecim und die ehemaligen KZ-Anlagen entstandenen Gedenkstätten gehören heute zu den wichtigsten europäischen Erinnerungsorten. In 25 Jahren ist die maßgeblich von der Bundesrepublik Deutschland initiierte Internationale Jugendbegegnungsstätte (IJBS) im ehemaligen Auschwitz zu einer weltweit geschätzten pädagogischen Institution geworden, die Jugendlichen aus Europa und Übersee die Begegnung im Zeichen humanitärer Verständigung eröffnet. Der Aufsatzband stellt den pädagogischen Anspruch der IJBS vor, unternimmt eine Standortbestimmung zum Umgang mit dem Erinnerungsort Auschwitz und geht auch der Frage nach, wie die Bedeutung dieses Vermächtnisses in künftigen Generationen wachzuhalten ist. Mit Beiträgen von Dieter Bingen, Christoph Heubner, Jan Pikorski, Elisabeth Raiser, Hans Jochen Vogel u. a.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...