Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: German
    Pages: 27 Seiten, [2] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Der un/gewisse Blick 2
    Series Statement: Der un/gewisse Blick
    Keywords: Brit Mila ; Beschneidung ; Jesus Christus Beschneidung ; Druckgrafik ; Ausstellung
    Abstract: Das Wallraf befindet sich aktuell in exponierter Lage: Vor der eigenen Haustür bringen Archäologen das alte jüdische Viertel nach Jahrhunderten wieder ans Licht. Darauf reagiert das Museum und zeigt in einer Kabinettschau Druckgraphiken zum jüdischen Ritual der Beschneidung. Außergewöhnliche Darstellungen der "Beschneidung Christi" von Künstlern wie Dürer, Goltzius oder Rembrandt führen die Umdeutung und christliche Überformung des jüdischen Rituals eindringlich vor Augen. Erst durch die Interpretation der Beschneidung als ein "Blutopfer Christi" wird das Ritual in der abendländischen Kultur überhaupt darstellungswürdig. So kann die Ausstellung zum Thema der Beschneidung die Deutungsmacht der Druckgraphik als eigenes Bildmedium anschaulich nachweisen und zugleich die Geschichte eines kollektiven Erinnerungszeichens neu erwecken.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...