Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Leipzig : Tino Hemmann Engelsdorfer Verlag
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Schanghai ; Exil ; Belletristische Darstellung
    Abstract: Auswandern war für Rita, eine jüdische Deutsche aus Berlin, die große Hoffnung, ein imaginärer Ort, eine Rettungsinsel im Ungewissen. Gewissheit war ja nur im Bleiben - eine furchtbare Gewissheit, die Namen wie Auschwitz trug. Um dem zu entgehen, emigrierte 1939 ein jüdischer Mann aus Berlin nach England, ohne jedoch Rita, seine Geliebte, und ihr Kind mitnehmen zu können. Ein bewegender Briefwechsel begann. Beide hofften, sich bald in Übersee wieder sehen zu können, Länder wie Brasilien, Alaska, Australien wurden erwogen. Ritas Hoffnung richtete sich zunehmend auf Shanghai, wo sie ihre Schwester wusste - dem einzigen Ort, wohin man ohne Visum einreisen konnte. Ein Wettlauf mit der Zeit begann. 1966 kommt die 19-jährige Hannah nach London und soll dem inzwischen erblindeten Emigranten die aufbewahrten Liebesbriefe vorlesen, was sie mit Einfühlung und Engagement tut. Im Rückblick versteht Herbert endlich, wie sich alles abgespielt hat. Kann er sich mit seiner Vergangenheit aussöhnen? Hannah aber wird klar, was die tragische Geschichte mit ihr zu tun hat. Das Buch ist ein Zeitzeugen-Roman auf der Grundlage von Briefdokumenten, in dem zwei wahre Geschichten miteinander verwoben sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...