Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Pages: 162 Min.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 081103
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Cohn, Willy
    Abstract: Der Breslauer Historiker Willy Cohn erlebte in seiner Heimatstadt den Exodus vieler Juden, die Schrecken der ůReichskristallnachtś und die Verzweiflung derjenigen, denen die Flucht nicht möglich war. Sein Tagebuch stellt eine außergewöhnliche Geschichtsquelle dar. Der Geschichtsprofessor Norbert Conrads hat diese Zeugnisse eines gläubigen Juden, aber auch national gesinnten Deutschen, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Aus diesem Tagebuch und Gesprächen mit den überlebenden Kindern Willy Cohns hat die Journalistin Petra Lidschreiber eine Fernsehdokumentation für die ARD realisiert. In Zusammenarbeit mit dem rbb und dem Böhlau Verlag. Nach der Vorführung werden Norbert Conrads, Petra Lidschreiber und der älteste Sohn Willy Cohns, Louis Cohn, über die Rettung der Tagebuchaufzeichnungen, deren Publikation und die Entstehung der Fernseh-Dokumentation berichten. Die Familie Cohn wird anwesend sein.
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...