Sprache
Ergebnisse pro Seite
Sortieren nach
Sortierung
Anzahl gespeicherter Suchen in der Suchhistorie
E-Mail-Adresse
Voreingestelltes Exportformat
Voreingestellte Zeichencodierung für Export
Anordnung der Filter
Maximale Anzahl angezeigter Filter
Autovervollständigung
Feed-Format
Anzahl der Ergebnisse pro Feed
feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • SUB Hamburg  (16)
  • Leo Baeck Institut New York
  • München : Dt. Taschenbuch-Verl.  (16)
  • Germanistik  (16)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: S. 1065 - 2028, [4] Bl. , Ill.
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Sämtliche Werke und Briefe : in vier Bänden / Mascha Kaléko. Hrsg. und kommentiert von Jutta Rosenkranz 2
    Serie: Briefe / [Red. und Transkription des Briefbestandes: Eva-Maria Prokop. Übers. der fremdsprachigen Briefe und Textstellen: Britta Mümmler ...]
    Serie: Kaléko, Mascha 1907-1975 Briefe ; 2 Sämtliche Werke und Briefe.
    RVK:
    Anmerkung: Gleichzeitig Bd. 3 des Gesamtwerkes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 909 S., [8] Bl. , Ill.
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Sämtliche Werke und Briefe : in vier Bänden / Mascha Kaléko. Hrsg. und kommentiert von Jutta Rosenkranz Bd. 1
    Serie: Kaléko, Mascha 1907-1975 Sämtliche Werke und Briefe.
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1056 S., [4] Bl. , Ill.
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Sämtliche Werke und Briefe : in vier Bänden / Mascha Kaléko. Hrsg. und kommentiert von Jutta Rosenkranz 1
    Serie: Briefe / [Red. und Transkription des Briefbestandes: Eva-Maria Prokop. Übers. der fremdsprachigen Briefe und Textstellen: Britta Mümmler ...]
    Serie: Kaléko, Mascha 1907-1975 Briefe ; 1 Sämtliche Werke und Briefe.
    RVK:
    Anmerkung: Gleichzeitig Bd. 2 des Gesamtwerkes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1073 S.
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Angaben zur Quelle: Bd. 4
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423625007 , 9783423625005
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 371 S. , Kt. , 210 mm x 135 mm
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: dtv 62500
    Serie: Reihe Hanser
    DDC: K
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugendbuch ; Brandenburg ; Juden ; Flucht ; Geschichte 1938-1939 ; Schanghai ; Weibliche deutsche Jugendliche ; Juden ; Erwachsenwerden ; Geschichte 1939-1947
    Kurzfassung: "Auf der Flucht vor den Nazis strandet die zehnjährige Inge mit ihren Eltern Ende der 30er Jahre in Shanghai. Ihr Vater ist Jude, ihre Mutter Christin - und in den folgenden acht Jahren lernt das neugierige Mädchen nun noch eine dritte, anfangs sehr fremde Kultur kennen... Frisch, charmant, manchmal auch eine Spur betulich erzählt die Autorin von Inges Erwachsenwerden. Ihr Roman erinnert ein wenig an die Jungmädchenliteratur der sechziger Jahre. Doch der bunte, lebenspralle und zugleich unterhaltsame Schmöker schildert die Gefühle seiner Protagonistin immer wieder in eindringlichen Bildern. So heißt es beim Ablegen des Schiffes in Italien: "Fassungslos sah sie zu, wie man ihr das Land wegzog.". Unzählige Romanhelden sind seit Jahrhunderten auf Reisen gegangen, um in Abenteuern und in der Auseinandersetzung mit der Fremde ihre Persönlichkeit zu entwickeln. Inge, am Anfang zehn, am Ende achtzehn Jahre alt, wächst an den Herausforderungen. Und der Leser darf sie bei dieser historisch interessanten und psychologisch einfühlsam geschilderten Entwicklung begleiten. Susanne Hornfecks neuer Roman macht uns aufmerksam auf die Chancen und die Probleme eines Lebens zwischen den Kulturen. Anderswo, aber auch hier bei uns" (dradio.de)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783423138437 , 3423138432
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 119 Seiten , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: dtv 13843
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Algerien ; Jüdin ; Vertreibung ; Geschichte 1962 ; Straßburg ; Jüdin ; Ehemann ; Kindesentziehung ; Algerien ; Jüdin ; Vertreibung ; Geschichte 1962 ; Straßburg ; Jüdin ; Ehemann ; Kindesentziehung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423310863 , 9783423310864
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 187 S. , zahlr. Ill. , 191 mm x 124 mm
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: dtv portrait 31086
    Serie: portrait
    RVK:
    Schlagwort(e): Döblin, Alfred ; Bildnis ; Biografie ; Döblin, Alfred 1878-1957
    Kurzfassung: Alfred Döblin hat mit "Berlin Alexanderplatz" (1929) den modernen Großstadtroman schlechthin geschrieben, sein reichhaltiges übriges Werk ist allerdings in der lesenden Öffentlichkeit nicht mehr präsent. Die Sekundärliteratur spiegelt diese nur mehr punktuelle Wahrnehmung eines bedeutenden Schriftstellers recht genau: Viele Interpretationen zu "Berlin Alexanderplatz", aber nur sehr wenig Monografien zu Leben und Gesamtwerk, die sich an ein breiteres Lesepublikum wenden (z.B. A. Arnold, BA 5/97, oder G. Sander, BA 1/02). Um so verdienstvoller ist diese lebendig erzählte und fesselnd zu lesende Lebensgeschichte, die auch den Zeitkontext und das literarische Werk angemessen in den Blick rückt. Der Band ist reihenüblich sehr ansprechend illustriert, um viele Randtexte angereichert, ergänzt um Zeittafel und Bibliografie. - Derzeit als Einführung in Leben und Werk für Laien, für Schüler, aber auch für Studenten 1. Wahl. (1 S)
    Anmerkung: Literaturverz. S. 179 - 183
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423622504
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 302 S , Ill , 210 mm x 135 mm
    Ausgabe: Orig.-Ausg
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: Dtv 62250
    Serie: Reihe Hanser
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): Heine, Heinrich ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Heine, Heinrich 1797-1856
    Kurzfassung: "Ich habe manchen gekratzt, manchen gebissen ..." Er hatte nicht nur Freunde, der Spötter H. Heine, der geniale Lyriker, der in seinen gefühlvollen Liebesgedichten romantisches Sehnen mit raffiniert eingestreuten Ironismen verbrämte. Dass sie nichts von ihrer Frische verloren haben, verdeutlicht der Literaturwissenschaftler O.A. Böhmer in seiner versierten, als Lesebuch etikettierten Einführung. Im Aufbau vergleichbar mit dem Band über F. Schiller (s. Engelmann: "Möglichst Schiller", BA 2/05) folgen der kurzweiligen Darstellung von Leben und Werk ausführliche, mit Interpretationen versehene Ausschnitte aus seinen Werken, darunter die berühmten Reisebilder, autobiografische Schriften und eine Vielzahl ungekürzt zitierter Gedichte. Geschickt verzahnt Böhmer Darstellung und Deutung, benennt auch kritische Kommentare von Zeitgenossen, etwa von Eichendorff, der treffend anmerkte, Heine wisse "aller Poesie das Teufelchen frivoler Ironie" anzuhängen. Ein mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen illustrierter, gut strukturierter, übersichtlicher Band, der auch Erwachsenen viel bietet. Zeittafel im Anhang. Breit empfohlen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. 302 - [303]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423134399 , 9783423134392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 392 S , 20 cm
    Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: dtv 13439
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Jüdischer Friedhof ; Bestattung ; Brauch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 3423243279
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 638 S , Ill , 21 cm
    Ausgabe: 3. Aufl., Dt. Erstausg.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Serie: dtv 24327
    Serie: dtv-premium
    Originaltitel: The new joys of Yiddish 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): English language Foreign words and phrases ; Yiddish ; Humor ; Jewish wit and humor ; Yiddish language Influence on English ; Humor ; Wörterbuch ; Anthologie ; Amerikanisches Englisch ; Lehnwort ; Jiddisch ; Jiddisch ; Witz ; Jiddisch ; Anekdote ; Jiddisch
    Kurzfassung: Ein anregender Einblick in die lebendige jüdische Sprache, Kultur und Geschichte mit Anekdoten, Witzen u.a. (Ute Hachmann)
    Kurzfassung: Jiddisch entstand zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert im Südwesten Deutschlands und ist die wichtigste Volkssprache der in Ost- und Westeuropa beheimateten oder von dort stammenden Juden. Hier liegt nun die aktualisierte Übersetzung des Ende der 60er Jahre in den USA publizierten Bestsellers, eines "vergnüglichen Hausbuches" (Zitat Klappentext) vor. Die zahlreichen alphabetischen Eintragungen erklären zunächst den Wortursprung, gehen dann auf die amerikanische und deutsche Worterklärung ein. Es folgen Anekdoten, Witze und weitere Erläuterungen zu jüdischer Geschichte und Judaismus. Der Form nach liegt hier ein Wörterbuch vor, aber Rosten bietet mehr - nämlich einen anregenden Einblick in die lebendige jüdische Kultur, Geschichte und Sprache. (Allerdings mit 25 EUR für ein Taschenbuch teuer!) Neben Lötzsch, Ronald: Das jiddische Wörterbuch (vgl. BA 8/91). (2) (Ute Hachmann)
    Anmerkung: Literaturverz. S. [636] - 638
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783423131353 , 3423131357
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 178 S. , 19 cm
    Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Serie: dtv 13135
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Theaterregisseurin ; Junge Frau ; Jüdin ; Geschichte 1975
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423243295
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 296 S , Ill
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Serie: dtv 24329
    Serie: dtv-premium
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wyland, George ; Exiles Biography ; National socialism ; Jews Persecutions ; Germany ; Wyland-Herzfelde, George ; Autobiographie 1925-1949 ; Germany Intellectual life ; 20th century ; Germany Biography ; Biografie ; Autobiografie 1925-1949 ; Wyland-Herzfelde, George 1925-2011 ; Herzfelde, Wieland 1896-1988 ; Heartfield, John 1891-1968
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423129204
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 133 S , 20 cm
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: DTV 12920
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Straße von Dover ; Chinesen ; Illegaler Einwanderer ; Kühltransport ; Erstickungsunfall
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423241535
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe, 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 1999
    Serie: dtv 24153
    Serie: dtv-premium
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Schrobsdorff, Angelika 1927-2016 ; Autobiografie ; Juden ; Flucht
    Kurzfassung: Begegnungen, Erlebnisse, Fragen. Ihr Schicksal führte die Schriftstellerin A, Schrobsdorff von Berlin über Bulgarien, München, New York und Paris nach Jerusalem und ist zum Anlaß für 1000 Geschichten geworden. 15 der besten enthält dieses Buch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423201738
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 S , 19 cm
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 1998
    Serie: dtv 20173
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Israel ; Familienroman ; Frankfurt am Main ; Juden ; Identitätsfindung ; Israel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423023872
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 350 Seiten , 19 cm
    Ausgabe: Vollst., mit einem Nachw. und Anm. vers. Ausg., Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 1996
    Serie: dtv 2387
    Serie: dtv Klassik
    Serie: Literatur, Philosophie, Wissenschaft
    Serie: : dtv Klassik
    Serie: Literatur, Philosophie, Wissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Jüdin ; Liebesbeziehung ; Christ ; Geschichte 1832-1840 ; Frauenemanzipation ; Judenemanzipation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...