Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • IGdJ Hamburg  (3)
  • HfJS Heidelberg
  • Jüdisches Museum Wien  (3)
  • Juden  (3)
  • Kunstgeschichte  (3)
Bibliothek
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 3993002741 , 9783993002749
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 234 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 704.0392407443613
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 04.11.2016-01.05.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Wien ; Jüdin ; Künstlerin ; Geschichte 1860-1938 ; Österreich ; Jüdin ; Künstlerin ; Geschichte 1860-1938 ; Juden ; Künstlerin ; Frau ; Kunst ; Geschichte 1890-1938
    Anmerkung: Text in Deutsch und Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3850029158 , 9783850029155
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 341 S , zahlr. Ill , 27 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 943.613004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Exhibitions History ; Vienna (Austria) Exhibitions Buildings, structures, etc ; Ringstrasse (Vienna, Austria) Exhibitions ; Vienna (Austria) Exhibitions History ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2015 ; Wiener Ringstraße ; Bürgertum ; Juden ; Palast ; Geschichte
    Anmerkung: Text dt. und engl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Wien : Jüdisches Mus. d. Stadt Wien
    ISBN: 9783901398636
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 69 S. , zahlr. Ill. , 230 mm x 260 mm
    Ausgabe: neue Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 769.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Erwachsenenbildung ; Hardback ; Im Jahr 1980 schuf Andy Warhol eine Serie von Porträts wichtiger jüdischer Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Die Idee dazu stammte von Warhols Freund, dem früheren Anwalt und heutigem Kunsthändler Ronald Feldman. Feldman hatte Warhols Porträt von Golda Meir gesehen und inspirierte ihn zu einer Auseinandersetzung mit der jüdischen Geisteswelt. Unmittelbar nach der Präsentation der Serie Ten Portraits of Jews of the Twentieth Century brach in den USA ein Sturm der Entrüstung aus. Warhol sei nur auf Gewinn aus, er trivialisiere wichtige historische Figuren, es sei eine eindimensionale Arbeit, die die Juden ausbeute. US-Kritiker bezeichneten die Serie der 10 Juden als Jewploitation. Kritisiert wurde auch die Auswahl der Persönlichkeiten und die Tatsache, dass Warhol kein Jude war. Dennoch wurde die Serie quer durch die USA immer wieder ausgestellt, vor allem in jüdischem Kontext, in Synagogen, jüdischen Gemeindezentren, etc. Aus einer Liste mit fast 100 Namen berühmter Juden wurden zehn ausgewählt. ; ab 16 Jahre bis 99 Jahre ; Ausstellungskatalog 2012 ; Warhol, Andy 1928-1987 ; Bildnismalerei ; Juden ; Geschichte 1980
    Anmerkung: Text dt. und engl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...