Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HfJS Heidelberg  (4)
  • 1995-1999  (4)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (4)
  • Autobiografie  (2)
  • Psychologischer Roman
Bibliothek
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518395041 , 9783518395042
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 497 S , 19 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1999
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch 3004
    RVK:
    Schlagwort(e): Österreich ; Augenarzt ; Vater ; Sohn ; Geschichte 1895-1930 ; Psychologischer Roman ; Fiktionale Darstellung ; Österreich ; Augenarzt ; Vater ; Sohn ; Geschichte 1895-1930
    Kurzfassung: Einer der bedeutendsten Romane aus dem Arztmilieu; erstmals 1936 erschienen, gehört er zu den Glanzleistungen der deutschen Exilliteratur.
    Kurzfassung: Einer der bedeutendsten Romane aus dem Arztmilieu; erstmals 1936 erschienen, gehört er zu den Glanzleistungen der deutschen Exilliteratur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518409743
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 231 S , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1998
    Originaltitel: Aḥare ha-ḥagim 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Geschichte 1936-1948 ; Familienroman ; Familie ; Psychologischer Roman ; Fiktionale Darstellung ; Palästina ; Familie ; Ostjuden ; Geschichte 1936-1948 ; Israel ; Staat ; Gründung ; Geschichte 1948
    Kurzfassung: Die Geschichte der 1936 aus Osteuropa in das entstehende zionistische Israel eingewanderten Familie Weiß ist alles andere als ein strahlender Aufbruch in eine Gesellschaft. - Ein spannend-beklemmender Roman (in Israel erschienen 1964), der die Zeit des entstehenden Israel nicht idealisiert und damit offenbar im Gegensatz zur zeitgenössischen israelischen Literatur steht. Der Autor (1937 geboren) gehört zu den bedeutenden Schriftstellern Israels.
    Kurzfassung: Die Geschichte der 1936 aus Osteuropa in das entstehende zionistische Israel eingewanderten Familie Weiss ist alles andere als ein strahlender Aufbruch in eine Gesellschaft. - Ein spannend-beklemmender Roman (in Israel erschienen 1964), der die Zeit des entstehenden Israel nicht idealisiert und damit offenbar im Gegensatz zur zeitgenössischen israelischen Literatur steht. Der Autor (1937 geboren) gehört zu den bedeutenden Schriftstellern Israels
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518222597
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 109 S. , 18 cm
    Ausgabe: 1. Aufl der erw. Ausg. 1997
    Erscheinungsjahr: 1997
    Serie: Bibliothek Suhrkamp 1259
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Jokl, Anna Maria 1911-2001 ; Jokl, Anna Maria 1911-2001
    Anmerkung: Lizenz des Jüdischen Verl., Frankfurt am Main
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 3518119583
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 148 S , 18 cm
    Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg.
    Erscheinungsjahr: 1995
    Serie: Edition Suhrkamp 1958 = N.F., 958
    DDC: 833.914
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vergangenheitsbewältigung ; Gedächtnis ; Erinnerung ; Judentum ; Autobiografie ; Fiktionale Darstellung ; Schindel, Robert 1944-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...