Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Konzentrationslager
  • Dutch Studies  (5)
  • Musicology  (4)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783907336007 , 3907336003
    Language: German
    Pages: 383 Seiten, 88 ungezählte Seiten , Illustrationen , 20.4 cm x 13.4 cm
    Edition: deutsche Ausgabe
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Na het Achterhuis
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frank, Anne 1929-1945 ; Amsterdam ; Judenverfolgung ; Versteck ; Festnahme ; Deportation ; Konzentrationslager ; Geschichte 1944-1945 ; Frank, Anne 1929-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Geschichte 1944-1945
    Abstract: Der letzte Tagebucheintrag von Anne Frank stammt vom 1. August 1944. Drei Tage später wurden sie und die sieben anderen Untergetauchten im Amsterdamer Hinterhaus entdeckt und verhaftet. Als ihr Vater Otto Frank am 27. Januar 1945 in Auschwitz von russischen Soldaten befreit worden war, begann für ihn die Suche nach seiner Frau Edith, den Töchtern Margot und Anne und den anderen vier, die sich gemeinsam mit ihnen im Hinterhaus versteckt hatten: Herman und Auguste van Pels, ihr Sohn Peter und Fritz Pfeffer. Es dauerte einige Monate, dann hatte Otto Frank Gewissheit: Von diesen acht war er der einzige Überlebende der deutschen Lager. Bas von Benda-Beckmann hat die Spur noch einmal aufgenommen, um auf der Grundlage aller verfügbaren Zeugnisse und Dokumente so viel wie möglich ü̈ber das Schicksal der Untergetauchten aus dem Hinterhaus nach ihrer Verhaftung herauszufinden. Mit seiner detaillierten und bewegenden Schilderung fü̈llt der niederländische Historiker eine Leerstelle nicht nur in der Biografie von Anne Frank, sondern in der Geschichte des Holocaust. Mit 160 Abbildungen und einem ausführlichen Register.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis und Internetquellen: 350-364
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0199211183 , 0199277974 , 9780199211180 , 9780199277971
    Language: English
    Pages: XII, 243 S. , Notenbeisp.
    Edition: 1. publ. in paperback
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Oxford historical monographs
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Diss.
    DDC: 781.6292409044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Songs and music ; Jews Music ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Songs and music ; World War, 1939-1945 Music and the war ; World War, 1939-1945 Prisons and prisoners, German ; Social conditions ; Hochschulschrift ; Getto ; Musikleben ; Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Musik
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Brno : Barrister & Principal
    ISBN: 9788073640064 , 8073640066
    Language: German
    Pages: 133 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2005
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Klein, Gideon ; Theresienstadt (Concentration camp) History ; Theresienstadt ; Music History and criticism ; Jews Music ; History and criticism ; Konzentrationslager ; Musikleben ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Musikleben
    Abstract: Dieser Sammelband der Studien Lubomír Peduzzis stellt nicht nur, wie der Autor eingangs erwähnt, eine Auseinandersetzung mit anderen Veröffentlichungen über das Ghetto Theresienstadt und eine "Berichtigung der Irrtümer und Unwahrheiten" dar, sondern bietet vor allem einen umfassenden Einblick in das bemerkenswerte Theresienstädter Musikleben und unterzieht es einer wissenschaftlichen Betrachtung.
    Abstract: Dieser Sammelband der Studien Lubomír Peduzzis stellt nicht nur, wie der Autor eingangs erwähnt, eine Auseinandersetzung mit anderen Veröffentlichungen über das Ghetto Theresienstadt und eine "Berichtigung der Irrtümer und Unwahrheiten" dar, sondern bietet vor allem einen umfassenden Einblick in das bemerkenswerte Theresienstädter Musikleben und unterzieht es einer wissenschaftlichen Betrachtung
    Note: Literaturverz. S. 129 - 130 , Aus dem Tschech. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Düsseldorf : Droste
    ISBN: 3770010922
    Language: German
    Pages: 160 S.
    Year of publication: 1998
    Series Statement: Fritz-Bauer-Institut 〈Frankfurt, Main〉: Schriftenreihe des Fritz-Bauer-Instituts 15
    Series Statement: Fritz-Bauer-Institut 〈Frankfurt, Main〉: Schriftenreihe des Fritz-Bauer-Instituts
    Uniform Title: Musiques d'un autre monde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Laks, Szymon 〈1901-1983〉 ; Auschwitz (Concentration camp) ; Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager ; Musik ; Musik ; Weltkrieg (1939-1945) ; Conductors (Music) Biography ; Music ; World War, 1939-1945 Personal narratives ; Musik ; Juden ; Orchester ; Musiker ; Auschwitz ; Polen ; Autobiografie 1942-1945 ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Musiker ; Juden ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Orchester ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Musik ; Konzentrationslager Auschwitz ; Musik ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Musik
    Note: Original-Ausg. ersch. ursprüngl u.d.T.: Musiques d'un autre monde, Paris, 1948
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3894682159
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Reihe Deutsche Vergangenheit Band 126
    Series Statement: Reihe Deutsche Vergangenheit
    DDC: 940.531
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1940-1945 ; Flämische Volksgruppe ; Internierungslager ; Konzentrationslager ; Kriegsgeschichte ; Niederländische Volksgruppe ; Zwangsarbeit ; Belgischer Kriegsgefangener ; Niederländer ; Zwangsarbeiter ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Zwangsarbeit ; Flamen ; Niederländischer Kriegsgefangener ; Gefangenschaft ; Berlin ; Berlin ; Berlin ; Zwangsarbeiter ; Niederländer ; Geschichte 1940-1945 ; Berlin ; Zwangsarbeiter ; Flamen ; Geschichte 1940-1945 ; Berlin ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Niederländer ; Flamen ; Geschichte 1940-1945 ; Berlin ; Zwangsarbeit ; Niederländer ; Flamen ; Geschichte 1940-1945 ; Berlin ; Gefangenschaft ; Niederländer ; Flamen ; Geschichte 1940-1945 ; Berlin ; Niederländischer Kriegsgefangener ; Belgischer Kriegsgefangener ; Geschichte 1940-1945 ; Berlin ; Niederländischer Kriegsgefangener ; Geschichte 1940-1945 ; Berlin ; Zwangsarbeiter ; Niederländer ; Geschichte 1940-1945 ; Berlin ; Zwangsarbeiter ; Flamen ; Geschichte 1940-1945 ; Berlin ; Belgischer Kriegsgefangener ; Geschichte 1940-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3250102040
    Language: German
    Pages: 120 S
    Year of publication: 1993
    Uniform Title: Tralievader 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager ; Überlebender ; Verarbeitung ; Fiktionale Darstellung ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Psychische Verarbeitung
    Abstract: Die niederländische Autorin (Jg. 1952) erzählt von ihrem Vater, der wie viele Überlebende der Konzentrationslager an der Krankheit "Lager" leidet, die die Familie versucht zu verstehen und aufzufangen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3861500183
    Language: German
    Pages: 407 S. , Ill., Notenbeisp. , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1993
    Uniform Title: Hudba na hranici života
    DDC: 780/.8/69
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1938-1945 ; Musik ; Weltkrieg (1939-1945) ; Concentration camp inmates as musicians ; Czechs Music ; History and criticism ; Music History and criticism 20th century ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Tschechen ; Musiker ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Europa ; Böhmische Länder ; Böhmische Länder ; Musiker ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Konzentrationslager ; Musiker ; Tschechen ; Geschichte 1938-1945
    Note: Literaturverz. S. 385 - 400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3627100344
    Language: German
    Pages: 123 S , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1991
    Uniform Title: De nacht der Girondijnen 〈dt〉
    RVK:
    Keywords: KZ ; Konzentrationslager ; Westerbork ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Buchverl. Der Morgen
    ISBN: 3371000109
    Language: German
    Pages: 459 S., [8] Bl. , Ill. , 20 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1988
    RVK:
    Keywords: Jaldati, Lin ; Rebling, Eberhard ; Autobiographie ; Autobiographie ; Autobiografie 1911-1945 ; Autobiografie 1912-1945 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Rebling, Eberhard 1911-2008 ; Jaldati, Lin 1912-1988 ; Jaldati, Lin 1912-1988 ; Sängerin ; Rebling, Eberhard 1911-2008 ; Pianist ; Konzentrationslager ; Rebling, Eberhard 1911-2008 ; Jaldati, Lin 1912-1988 ; Niederlande ; Judenverfolgung ; Geschichte 1939-1945
    Abstract: Lin Jaldati, international bekannte Interpretin jiddischer Lieder, und Prof. Eberhard Rebling, Konzertpianist und Musikwissenschaftler, berichten alternierend über Abschnitte ihres reichen und bewegten Lebens bis 1945. Das Erinnerungsbuch des Künstlerehepaares ist beeindruckend und informativ zugleich.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...