Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Brandenburg  (4)
  • Online-Ressource  (4)
  • Jüdisches Recht
  • Theologie/Religionswissenschaften  (4)
  • Slawistik
Region
Materialart
  • Online-Ressource  (4)
  • Buch  (9)
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 9789004391901
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 801 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity volume 108
    Serie: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390805
    Serie: Ancient Judaism and early Christianity
    Originaltitel: Tischgemeinschaft und andere Essensfragen im antiken Judentum und Urchristentum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eschner, Christina, 1978 - Essen im antiken Judentum und Urchristentum
    RVK:
    Schlagwort(e): Law (Theology) ; Christianity and law ; Law (Theology) Biblical teaching ; Law Biblical teaching ; Jewish law ; Hochschulschrift ; Speisegebot ; Jüdisches Recht ; Frühjudentum ; Urchristentum
    Kurzfassung: Front Matter -- Copyright page -- Vorwort -- Abkürzungen -- Einleitung -- Einleitung und Vorüberlegungen -- Gesetzesanordnungen zum Essen in den Schriften des antiken Judentums -- Einleitung -- Die Gesetzesanordnungen zum Essen in der hebräischen Bibel als Hintergrund der Essensvorschriften im Judentum des Zweiten Tempels und rabbinischen Judentum -- Gesetzesanordnungen zum Essen in griechischen Texten des antiken Judentums -- Gesetzesanordnungen zum Essen in hebräisch-aramäischen und verwandten Texten des antiken Judentums -- Auseinandersetzungen um Fragen des Essens in der urchristlichen Literatur -- Einleitung -- Auseinandersetzungen um verbotene Speisen -- Auseinandersetzungen um die Praxis der Tischgemeinschaft -- Die Konstitution der Gemeinschaft Jesu in Auseinandersetzung um rituelle Reinheitsvorschriften im Zusammenhang des Essens -- Ergebnisse -- Ergebnisse und Schlussfolgerungen mit Blick auf die bisherige Forschungsgeschichte -- Back Matter -- Literatur -- Stellenregister -- Sachregister.
    Kurzfassung: In Essen im antiken Judentum und Urchristentum untersucht Christina Eschner die Auseinandersetzungen zum jüdischen Gesetz innerhalb des Urchristentums vor dem Hintergrund vergleichbarer Diskurse im antiken Judentum. Ziel ist es, die urchristliche Praxis des Gesetzes in ihrem größeren Kontext darzustellen und ihr gegebenenfalls einen bestimmten Platz im facettenreichen Bild der zeitgenössischen jüdischen Strömungen zuzuweisen. Dabei finden Schriften aus Qumran, dem griechischsprachigen und dem rabbinischen Judentum Berücksichtigung. Der Fokus liegt auf Vorschriften zu verbotenen Speisen, zur Tischgemeinschaft und zur erlaubten Art und Weise der Nahrungsaufnahme. Auch pagane Traditionen werden einbezogen. Damit ist diese Studie besonders interdisziplinär ausgerichtet. Sie bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Themenfeldern der neutestamentlichen Wissenschaft, der Altphilologie, der Alten Geschichte und der Judaistik. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die urchristlichen Diskurse zum Essen nicht auf eine vollständige Abschaffung der entsprechenden jüdischen Gesetzesanordungen zielen. In Essen im antiken Judentum und Urchristentum Christina Eschner examines the Early Christian disputes about the Jewish law against the background of Ancient Jewish discourses on commands of the law, in order to situate the Early Christian practice of the law within its broader context. Jewish sources include the Dead Sea Scrolls, Jewish writings in Greek and early rabbinic texts. This study focusses on rules concerning prohibited food, table fellowship and the permissible way of food intake. Pagan traditions are also considered. Thus, the work has an interdisciplinary orientation, discussing issues at the junction of New Testament studies, Classics, Ancient History and Jewish studies. It concludes that Early Christian food discourses do not aim for the complete abolition of the law
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9789004381643
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 251 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Supplements to the Journal for the Study of Judaism Volume 187
    Serie: Journal for the study of Judaism Supplements to the Journal for the study of Judaism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vroom, Jonathan The authority of law in the Hebrew Bible and early Judaism
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish law History To 1500 ; Authority Religious aspects ; Judaism ; Law (Theology) Biblical teaching ; Jewish law History To 1500 ; Authority Religious aspects ; Judaism ; Law (Theology) Biblical teaching ; Bibel Altes Testament ; Frühjudentum ; Jüdisches Recht
    Kurzfassung: Front Matter -- Copyright page -- Acknowledgements -- Abbreviations -- Introduction -- Theory and Method -- Identifying Legal Obligation in Interpretive Sources -- History of Research and the Need for a Legal-Theoretical Approach -- Authority and Problem of Interpretation -- Textual Analysis -- Legal Interpretation in the Temple Scroll’s Yom Kippur Law -- Legal Innovation in the Samaritan Pentateuch’s Covenant Code -- Legal Rewriting in the Qumran Penal Codes -- The Authority of the Torah in the Ezra-Nehemiah Legal Narratives -- Conclusion -- Back Matter -- Bibliography.
    Kurzfassung: In The Authority of Law in the Hebrew Bible and Early Judaism , Vroom identifies a development in the authority of written law that took place in early Judaism. Ever since Assyriologists began to recognize that the Mesopotamian law collections did not function as law codes do today—as a source of binding obligation—scholars have grappled with the question of when the Pentateuchal legal corpora came to be treated as legally binding. Vroom draws from legal theory to provide a theoretical framework for understanding the nature of legal authority, and develops a methodology for identifying instances in which legal texts were treated as binding law by ancient interpreters. This method is applied to a selection of legal-interpretive texts: Ezra-Nehemiah, Temple Scroll, the Qumran rule texts, and the Samaritan Pentateuch
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Berghahn Books
    ISBN: 1571812393 , 9781571812391
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 230 Seiten
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2017 1 Online-Ressource Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: Studies in progressive Halakhah [Volume 10]
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Gender issues in Jewish law
    DDC: 296.18
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women (Jewish law) ; Gays Legal status, laws, etc. (Jewish law) ; Women in Judaism ; Sex role Religious aspects ; Judaism ; Homosexuality Religious aspects ; Judaism ; Reform Judaism ; Responsa 1948- ; Women (Jewish law) ; Gays ; Women in Judaism ; Legal status, laws, etc. (Jewish law) ; Sex role ; Homosexuality ; Reform Judaism ; Religious aspects ; Responsa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Judaistik ; Geschlechterforschung ; Frau ; Judentum ; Halacha ; Jüdin ; Jüdisches Recht ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1950-2000 ; Jüdisches Recht ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte 1950-2000 ; Jüdisches Recht ; Reformjudentum ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1922-1992
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821408
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxxii, 311 Seiten)
    Ausgabe: Second edition, first issued in paperback with corrections and a new introduction, reprinted paperback, first digital on-demand edition
    Erscheinungsjahr: 2000
    Serie: The Littman library of Jewish civilization
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jacobs, Louis, 1920 - 2006 The tree of life
    DDC: 296.1/8
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish law ; Philosophy ; Jüdische Philosophie ; Jüdisches Recht ; Jewish law ; Philosophy ; Halacha ; Jüdisches Recht ; Geschichte
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [263]-282 ) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...