Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Niedersachen  (5)
  • Israel  (5)
  • Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence
  • Ethnologie  (4)
  • Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen  (2)
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783406729874 , 3406729878
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Diagramme , 20 cm
    Ausgabe: 8. Auflage in C.H. Paperback
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: C.H. Beck Paperback 1307
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Altertum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Homer ; Ethnogenese ; Gedächtnis ; Geschichte ; Griechenland ; Hochkultur ; Israel ; Kanon ; Kultur ; Mittelmeer ; Schriftkultur ; Semiotik ; Tempel ; Theologie ; Vergangenheit ; kulturelles Gedächtnis ; Ägypten ; Civilization, Ancient ; Memory ; Social aspects ; History ; Group identity ; History ; Middle East ; Civilization ; To 622 ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 305-326 , Mit Registern , Auslieferung teilweise mit Aufkleber: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9780203382905 , 9780415820219
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 298 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Graphen
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Routledge studies in Middle Eastern society 2
    Serie: Routledge studies in Middle Eastern society
    DDC: 956.9405
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): National characteristics, Israeli ; Jews Identity ; Israel ; Group identity Israel ; History ; Social sciences Ethnic Studies ; General ; Social sciences Regional Studies ; Group identity ; Jews Identity ; Gruppenidentität ; Juden ; National characteristics, Israeli ; Jews Identity ; Group identity ; Nationalbewusstsein ; Israel ; Israel ; Israel ; Nationalbewusstsein
    Kurzfassung: "For many years before and after the establishment of the state of Israel, the belief that Israel is a Western state remained unchallenged. This belief was founded on the predominantly western composition of the pre-statehood Jewish community known as the Yishuv. The relatively homogenous membership of Israeli/Jewish society as it then existed was soon altered with the arrival of hundreds of thousands of Jewish immigrants from Middle Eastern countries during the early years of statehood. Seeking to retain the western character of the Jewish state, the Israeli government initiated a massive acculturation project aimed at westernizing the newcomers. More recently scholars and intellectuals began to question the validity and logic of that campaign. With the emergence of new forms of identity, or identities, two central questions emerged; to what extent can we accept the ways in which people define themselves? And on a more fundamental level; what weight should we give to the ways in which people define themselves? This book suggests ways of tackling these questions and provides varying perspectives on identity, put forward by scholars interested in the changing nature of Israeli identity. Their observations and conclusions are not exclusive, but inclusive, suggesting that there cannot be one single Israeli identity, but several. Tackling the issue of identity, this multidisciplinary approach is an important contribution to existing literature and will be invaluable for scholars and students interested in Cultural Studies, Israel, and the wider Middle East"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Urbana [u.a.] : Univ. of Illinois Press
    ISBN: 0252015967
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 257 S , Ill., Notenbeispiele
    Erscheinungsjahr: 1989
    DDC: 781.75694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Deutsche ; Musik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Düsseldorf [u.a.] : Diederichs
    ISBN: 3424005649
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 311 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1976
    Serie: Die Märchen der Weltliteratur
    DDC: 896.2203082
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Aggada Translations into German ; Jewish legends ; Jews Folklore ; Märchen ; Juden ; Israel ; Anthologie ; Anthologie ; Israel ; Märchen ; Juden ; Märchen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Bern : Francke
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 130 S.
    Erscheinungsjahr: 1962
    Serie: Dalp-Taschenbücher 362
    DDC: 896.22009 NAV
    RVK:
    Schlagwort(e): Neuhebräisch ; Hebräisch ; Literatur ; Geschichte Anfänge-1962 ; Israel ; Schriftsteller ; Geschichte ANfänge-1962 ; Hebräische Literaturgeschichte ; Geschichte 1750-1950
    Anmerkung: Literaturverz. S. 120 - 122
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...