Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Spiegel-TV
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video, PAL, Ländercode 2, 90 Min., farb., stereo , 12 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Spiegel-DVD 44
    Series Statement: Spiegel-DVD
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frank, Anne ; Frank, Anne ; Judenverfolgung ; Persönlichkeit ; Niederlande ; DVD-Video ; Biografie ; Frank, Anne 1929-1945
    Note: Beil. zu: Der Spiegel ; 2014,35. - Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , Nebentitel: Leben und Sterben der Anne Frank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 349950524X
    Language: German
    Pages: 151 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: rororo 50524
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frank, Anne ; Frank, Anne Achterhuis ; Jews Biography ; Netherlands ; Amsterdam ; Jewish children in the Holocaust Biography ; Netherlands ; Amsterdam ; Jewish girls Biography ; Netherlands ; Amsterdam ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; History and criticism ; Netherlands ; Amsterdam ; Jews Persecutions ; Netherlands ; Amsterdam ; Biografie ; Frank, Anne 1929-1945 ; Frank, Anne 1929-1945
    Abstract: Die Monographie über Anne Frank, 1929 in Frankfurt geboren und Ende Februar / Anfang März 1945 in Bergen-Belsen gestorben, erzählt nicht ihr Tagebuch nach. Sie zeichnet vielmehr ihre Lebensgeschichte auf im Kontext ihrer Familie, der Freunde und Helfer in Amsterdam, der Lebensbedingungen in der Emigration und schließlich im Versteck.
    Abstract: Der Erziehungswissenschaftler und Leiter der Jugendbegegnungsstätte Ravensbrück hat das Leben Anne Franks für die renommierte Reihe "Rowohlts Monographien" nachgezeichnet. Er beleuchtet das Leben der Familie Frank zunächst in Deutschland und später in Amsterdam, der Stadt ihrer Zuflucht, als die Repressalien immer stärker wurden. Heyl dokumentiert kapitelweise die bekannten Stationen: Untertauchen, Hinterhaus, Verhaftung, Westerbork und Auschwitz, Bergen-Belsen. Ergänzt um Zeittafel, Bibliographie und Namensregister im Anhang gibt diese Biografie einen umfassenden 1. Einblick in das kurze Leben der Anne Frank. (1 J, S) (Elfriede Weber)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 147 - 149. - Filmography: p. [150]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...