Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (2)
  • Center for Research on Antisemitism
  • AV-Medium  (2)
  • 1995-1999  (2)
  • Köln  (2)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln
    Language: German
    Year of publication: 1998
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 214
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Abstract: W.M.Blumenthal hält eine Rede zur Zukunft Deutschlands, Stichwort Globaliserung, er wird als Direktor des JMB vorgestellt (2 Min.)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln
    Language: German
    Pages: 45 Minuten
    Year of publication: 1996
    Keywords: Loevy (Familie)
    Abstract: Im Frühjahr zieht der Deutsche Bundestag nach Berlin um, in das Gebäude des Reichstages, das künftig der Mittelpunkt des parlamentarischen Lebens im wiedervereinigten Deutschland sein wird. "Dem deutschen Volke" so heißt die Inschrift am Reichstagsgebäude. Sie wurde 1916, mitten im Krieg, auf Geheiß Kaiser Willhelm II angebracht. Der Kaiser verfügte, die Bronzelettern seien aus erbeuteten Feindeskanonen zu gießen. Den Auftrag, die Inschrift herzustellen und am Reichstag anzubringen, erhalten die Gebrüder Siegfried und Albert Loevy Bronzegießer, königliche Hoflieferanten - und Juden. Die Loevys sind eine jener zahllosen deutschen Familien, die es als assimilierte Juden zu Wohlstand und auch gesellschaftlicher Anerkennung bringen, die deutsch und national denken und handeln. Der Film erzählt die im Nachkriegsdeutschland verlorengegangene Geschichte dieser Familie, die in den Judenverfolgungen des Dritten Reiches fast völlig ausgelöscht wurde. Die Loevys sind mit ihrem Schicksal exemplarisch für deutsche Geschichte im 20 Jahrhundert. In einer minutiösen filmischen Spurensuche setzt der Autor Mosaikstein an Mosaikstein. Wer waren die "Loevys", die Schöpfer der Inschrift am Reichstagsgebäude? Was ist aus ihnen geworden? Ein spannendes, menschlich bewegendes Stück Zeitgeschichte. (WDR Info)
    Note: Fernsehmitschnitte: Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...