Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (3)
  • Lower Saxony  (3)
  • Potsdam : Universitätsverlag Potsdam
  • Geschichte  (6)
  • المحرقة النازيّة (1939-1945)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 2015-
    Parallel Title: Erscheint auch als Genisa-Blätter
    DDC: 296.09433
    Keywords: Genizah Congresses ; Jews Sources History ; Synagogues ; Franken ; Judentum ; Religiöses Leben ; Alltag ; Schule ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783869564920 , 386956492X
    Language: English
    Pages: 119 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 194 g
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Pri ha-Pardes 13
    Series Statement: Pri ha-Pardes
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilkens, Jan “Jewish, Gay and Proud”
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Potsdam 2019
    DDC: 296.8341086640979493
    Keywords: Hochschulschrift 2019 ; Los Angeles County, Calif. ; Jüdische Gemeinde ; Reformjudentum ; Homosexualität ; Soziale Integration ; Geschichte ; Reformjudentum ; Homosexualität
    Note: Zusammenfassung in englischer und deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Potsdam : Universitätsverlag Potsdam
    Show associated volumes/articles
    In:  2
    ISBN: 9783869563930
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Genisa-Blätter ; 2 (2017)
    Angaben zur Quelle: 2
    DDC: 296.09433
    Keywords: Genizah Congresses ; Jews Sources History ; Synagogues ; Franken ; Judentum ; Religiöses Leben ; Alltag ; Schule ; Geschichte
    Abstract: In den acht Beiträgen der „Genisa-Blätter II“ werden Funde aus verschiedenen fränkischen Genisot vorgestellt. Sie wurden im Rahmen eines interdisziplinären Workshops im Genisaprojekt Veitshöchheim von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aus ganz Deutschland bearbeitet. Die edierten Quellen sowie deren Einordnung durch die Autorinnen und Autoren geben vielfältige Einblicke in die Komplexität des historischen Judentums in Franken. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf Text- und Textilfunden aus dem Bereich der Religion.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Potsdam : Universitätsverlag Potsdam
    Show associated volumes/articles
    In:  [1]
    ISBN: 9783869563169
    Language: German
    Pages: 166 Seiten , Illustrationen , 215 mm x 148 mm
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Online-Ausg. Genisa-Blätter ; 1 (2015)
    Angaben zur Quelle: [1]
    DDC: 296.09433
    Keywords: Genizah Congresses ; Jews Sources History ; Synagogues ; Franken ; Judentum ; Religiöses Leben ; Alltag ; Schule ; Geschichte
    Abstract: Im Rahmen von zwei Workshops für Nachwuchswissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen, die im November 2012 bzw. im Oktober 2013 in Veitshöchheim (Unterfranken) stattfanden, wurde eine Auswahl des reichhaltigen Materials der Genisa-Forschungsstelle genau unter die Lupe genommen. Erstmals war es somit möglich, das vielfältige Quellenmaterial durch eine gemeinsame fächerübergreifende Bearbeitung zu untersuchen und sich durch inhaltliche Verknüpfungen und Assoziationen der fachkundigen Teilnehmer der Komplexität des fränkischen Judentums angemessen zu nähern. Erfreulicherweise haben einige der Workshop-Teilnehmer ihre Arbeitsergebnisse für diese Publikation aufbereitet. Die bei den Workshops untersuchten Quellenstücke wiesen keinen gemeinsamen inhaltlichen Schwerpunkt auf. Den Teilnehmern wurde eine Auswahl aus der großen Bandbreite zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt. Untersucht wurden schriftliche und materielle Quellen unterschiedlichsten Inhalts, Sprache und Erhaltungszustands, die sich an den Sprachkenntnissen der Workshop-…
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Potsdam : Universitätsverlag Potsdam
    Language: German
    Pages: Online-Ressource ((PDF-Datei: 217 S., 2.521 kB) , Ill
    Year of publication: 2009
    DDC: 370
    Keywords: Lehrerhandbuch ; Brandenburg ; Juden ; Geschichte ; Grundschulunterricht ; Brandenburg ; Kultur ; Juden ; Geschichte ; Grundschulunterricht ; Brandenburg ; Grundschulunterricht ; Juden ; Kultur ; Europa ; Geschichte ; Brandenburg ; Juden ; Geschichte ; Grundschulunterricht
    Note: Verändert illustrierte Auflage online veröffentlicht , Auch als gedr. Ausg. erschienen , Systemvoraussetzungen: Acrobat Reader.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 231 S., 3.257 kB) , Ill.
    Edition: [2011] Online-Ausg
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Pri ha-Pardes 2
    Series Statement: Pri ha-Pardes
    Parallel Title: Druckausg. Freie Wissenschaftliche Vereinigung
    DDC: 378.19850943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freie Wissenschaftliche Vereinigung Sources ; Freie Wissenschaftliche Vereinigung an der Universität Berlin ; Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin ; College students Sources Societies, etc ; Philosemitism Sources ; Antisemitism ; Erster Weltkrieg ; Weimarer Republik ; Studentenvereinigung ; Gründung ; Student ; Alltag ; Wissenschaft ; Politik ; Antisemitismus ; Selbstdarstellung ; Deutschland ; Freie Wissenschaftliche Vereinigung an der Universität Berlin ; Antisemitismus ; Geschichte ; Freie Wissenschaftliche Vereinigung an der Universität Berlin
    Abstract: Pri ha-Pardes (Früchte des Obstgartens) ist eine Reihe der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., welche in Verbindung mit dem Institut für Jüdische Studien der Universität Potsdam publiziert wird. Pri ha-Pardes möchte kleineren wissenschaftlichen Studien, Forschungen am Rande der großen Disziplinen und exzellenten Masterarbeiten eine Publikationsplattform bieten. Die Freie Wissenschaftliche Vereinigung (FWV) wurde 1881 als Studentenorganisation an der Berliner Universität – der heutigen Humboldt-Universität – gegründet und bestand bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1933. Diese Studentenorganisation hatte es sich zum Ziel gesetzt der sich im Zuge des ‚Berliner Antisemitismus-Streites‘ ausbreitenden judenfeindliche Stimmung an den Universitäten entgegenzutreten und wurde dabei von bedeutenden Professoren wie zum Beispiel Theodor Mommsen und Rudolf Virchow unterstützt. Für viele späteren herausragende Persönlichkeiten war die Freie Wissenschaftliche Vereinigung der Ort der ersten Selbstverwirklichung – unter ihnen befanden sich Jakob van Hoddis, Kurt Hiller und Wilhelm Fliess. In den von der FWV organisierten Vorträgen sprachen viele namhafte Persönlichkeiten der Zeit zu aktuellen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Fragen. Die beiden hier erstmals neu herausgegebenen Taschenbücher der FWV aus den Jahren 1908 und 1931 enthalten neben Selbstdarstellungen des Vereins, Artikeln zu zeitgenössischen Diskursen auch die Namen und Themen der Vortragsredner und machen sie somit zu wichtigen kulturhistorischen Dokumenten des Kaiserreiches und der Weimarer Republik. Die Geschichte der Studentenorganisation, ihre Bedeutung innerhalb der deutschen Universitätsgeschichte und die Rolle einzelner Mitglieder werden in wissenschaftlichen Artikeln gewürdigt.
    Note: Online-Ausg.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...