Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München : Blessing  (1)
  • Leiden : Brill
  • Denken  (1)
  • Computer Science  (1)
  • 1
    ISBN: 9783896673367
    Language: German
    Pages: 239 S , Ill. , 22 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Year of publication: 2009
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human-computer interaction ; Information society ; Information technology Psychological aspects ; Information technology Social aspects ; Informationsgesellschaft ; Denken ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Informationsüberlastung ; Informationsgesellschaft ; Denken ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Informationsüberlastung ; Informationsgesellschaft ; Denken ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Informationsüberlastung
    Abstract: Schirrmacher liefert eine kritische Analyse der möglichen Auswirkungen moderner Informationstechnologie auf das Selbstbild und Denken des Menschen. (Inge Müller-Boysen)
    Abstract: Ausgehend von Gesprächen mit führenden Köpfen des Internetzeitalters und wichtigen Vertretern der modernen Psychologie zeigt Frank Schirrmacher, wie sich schon in den nächsten Jahren das Selbstbild des Menschen wandeln könnte und welche Antworten auf diese Krise möglich sind. Wir werden bombadiert mit dem, was andere Menschen jede Sekunde tun - Wir werden voraussagen können, was jeder Mensch in der nächsten Minute tun will - Wir wissen alles. Und nichts über uns selbst (Verlagstext). Auch das neue Buch des Bestsellerautors (Methusalemkomplott und Minimum) hat bereits die Spiegelbestsellerliste erobert. (Inge Müller-Boysen)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...