Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Hamburg : Ed. Nautilus
    ISBN: 3894014482
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 124 S. , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Originaltitel: Á tombeau ouvert
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Auswirkung ; Besatzungspolitik ; Politik ; Westjordanland ; Israel ; Gazastreifen ; Westjordanland ; Israel ; Besatzungspolitik ; Auswirkung ; Gazastreifen ; Israel ; Besatzungspolitik ; Auswirkung ; Israel ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3894014482
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 124 S. , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Originaltitel: À tombeau ouvert 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Westjordanland ; Israel ; Besatzungspolitik ; Auswirkung ; Gazastreifen ; Israel ; Besatzungspolitik ; Auswirkung ; Israel ; Politik
    Kurzfassung: Warschawski beschreibt die rasende Geschwindigkeit, mit der Repression und Gewalt der Besatzung in die israelische Gesellschaft zurückschlagen: die Zerstörung der demokratischen Grundrechte, die Infragestellung aller demokratischen Normen im alltäglichen Leben, die perverse Gewöhnung an Gewalt und Tod. Er denunziert die verbale Verrohung von Medien und Politikern, den Einfluss des Kriegszustands auf Schule, Universität und Kultur. Warschawski diagnostiziert den Verfall des Rechtsstaats sowie den der Gesellschaft, die mit der "vorbeugenden Selbstverteidigung" einhergehen. Unverhältnismäßige Gewalttätigkeit in Armee und zivilem Leben bewirken das rapide Abdriften der politischen Klasse nach rechts. Warum ist die Euphorie der Oslo-Verträge so schnell verflogen? Wie wurden aus den palästinensischen Mitbürgern innere Feinde? Wird Israel ein fundamentalistischer Staat, der gegen die Mauer des Hasses prallt und der, in der Allianz mit den USA, zur "Ausrottung des Terrorismus" auf eine Katastrophe zurast? Nach seiner Autobiographie 'An der Grenze' liegen jetzt aktuelle Texte dieses streitbaren israelischen Autors vor.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...