Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (6)
  • Freiburg : Alber  (4)
  • Hochschulschrift  (10)
  • Philosophy  (7)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (3)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666310959
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriften des Dubnow-Instituts Band 32
    Series Statement: Schriften des Dubnow-Instituts
    Parallel Title: Erscheint auch als Pollmann, Anna Fragmente aus der Endzeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anders, Günther Criticism and interpretation ; Negativism in literature ; Geschichtsdenken ; Jüdische Geschichte ; Ideengeschichte ; Günther Anders ; Hochschulschrift ; Anders, Günther 1902-1992 ; Geschichtsphilosophie ; Geschichtsdenken ; Geschichte 1933-1979 ; Geschichtsphilosophie ; Anders, Günther 1902-1992
    Abstract: Wie lässt sich Geschichte von ihrem möglichen Ende her begreifen? Der deutsch-jüdische Schriftsteller und Philosoph Günther Anders (1902–1992) ist für seine Deutungen der atomaren Endzeit bekannt. Anna Pollmann rekonstruiert aus Anders’ philosophischen und literarischen Schriften sein negatives Geschichtsdenken von der Genese in den 1930er Jahren bis hin zur Rezeption seiner Endzeitdiagnosen in den neuen sozialen Bewegungen. Das Buch erzählt von der Zerrüttung des Geschichtsbewusstseins im 20. Jahrhundert. Es macht sichtbar, wie sehr sich diese auch in der Form seines Werkes spiegelt. Die Zäsuren von Auschwitz und Hiroshima werden dabei in ihrer jeweils unterschiedlichen Bedeutung für die Grenzen historischen Denkens behandelt. Die Topografie von Andersʼ Emigration und Remigration nachzeichnend, führt die Studie an biografische Stationen wie Paris, Los Angeles, Berlin und Wien und in die ideengeschichtlichen Kontexte seines Geschichtsdenkens.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Pollmann: Dr. Anna Pollmann ist Postdoc-Fellow der Minerva Stiftung an der Fakultät für Geschichte der Hebräischen Universität Jerusalem. Von 2010 bis 2016 war sie Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur in Leipzig.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Weiss: Dr. Yfaat Weiss ist Professorin für Jüdische Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem, Direktorin des Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow und Professorin für Neuere Geschichte, insbesondere jüdische Geschichte, an der Universität Leipzig.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783525310953 , 3525310951
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriften des Dubnow-Instituts Band 32
    Series Statement: Schriften des Dubnow-Instituts
    Parallel Title: Erscheint auch als Pollmann, Anna Fragmente aus der Endzeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2017
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Anders, Günther 1902-1992 ; Geschichtsphilosophie ; Geschichtsdenken ; Geschichte 1933-1979 ; Geschichtsphilosophie ; Anders, Günther 1902-1992
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 299-327. - Register , "Es beruht auf meiner im Juli 2016 an der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig eingereichten und im April 2017 verteidigten Dissertationsschrift." - Vorwort
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3525370814 , 9783525370810
    Language: German
    Pages: 240 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriften des Dubnow-Instituts Band 31
    Series Statement: Schriften des Dubnow-Instituts
    Uniform Title: Bishloshah nofim
    Dissertation note: Dissertation Hebrew University of Jerusalem 2010
    RVK:
    Keywords: Goldberg, Leʾah ; Literatur ; Neuhebräisch ; Hochschulschrift ; Goldberg, Leʾah 1911-1970 ; Neuhebräisch ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3525370814 , 9783525370810
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriften des Dubnow-Instituts Band 31
    Series Statement: Schriften des Dubnow-Instituts
    Uniform Title: Bishlosha nofim
    Dissertation note: Dissertation Hebräische Universität Jerusalem 2010
    DDC: 892.4806
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Goldberg, Leʾah 1911-1970 ; Neuhebräisch ; Literatur ; Geschichte 1935-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Freiburg : Alber
    ISBN: 3495485449 , 9783495485446
    Language: German
    Pages: 338 S. , 22 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Alber-Reihe Thesen 50
    Series Statement: Alber-Reihe Thesen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cohen, Hermann ; Spinoza, Benedictus de Influence ; Philosophy and religion ; Religion Philosophy ; Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Rezeption ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Religionsphilosophie
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 317 - 334
    Note: Mit Reg , Verl. Karl Alber im Verl. Herder, Freiburg [im Breisgau], München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3495482687 , 9783495482681
    Language: German
    Pages: 327 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Rosenzweigiana Bd. 3
    Series Statement: Rosenzweigiana
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss, 2006/07
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rosenzweig, Franz Influence ; Philosophy, Modern 20th century ; Rosenzweig,Franz ; Religionsphilosophie ; Politik ; Religion ; Transfer Theologie-Politik ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; philosophy of religion ; politics ; religion ; political dimensions and consequences of theology ; bibliography ; Hochschulschrift ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Jüdische Philosophie ; Politik ; Religion
    Abstract: Das Buch untersucht die Verhältnisbestimmung von Religion und Politik im Denken Franz Rosenzweigs. Bislang wurde Rosenzweig überwiegend als apolitischer Denker wahrgenommen. Dagegen zeigt der Autor in der vorliegenden Studie, dass das Politische in der Konzeption von Rosenzweigs "neuem Denken" eine zentrale und entscheidende Rolle spielt. Rosenzweig war der Überzeugung, dass nur ein Denken, das die Zeit und den anderen ernst nimmt, in der Lage sein würde, das Dilemma, in dem sich die moderne Philosophie befand, zu überwinden. Zwischen einer Philosophie des Absoluten, die in der Gefahr steht, totalitäre Herrschaftsstrukturen zu verfestigen, und einer Philosophie des Relativismus, die jede Ordnung der Gleichgültigkeit preisgibt, galt es einen Mittelweg zu bahnen. Rosenzweig versuchte dies von seinem jüdischen Standpunkt aus. Der Begriff der Offenbarung wurde dabei zu seinem Zentralbegriff. Judentum und Christentum gründen sich nach Rosenzweigs Auffassung auf ein bestimmtes Verständnis von Offenbarung, das sie vor der Gefahr "religionshaft" und intolerant zu werden bewahrt. Sie sind keine Religionen im Sinne eines Glaubens an bestimmte Glaubenssätze und Dogmen, sondern fußen auf einer lebendigen Beziehung zum Gott der Offenbarung. In dieser Beziehung sind sie sich bewusst, dass die Welt noch nicht am Ziel und ihre Vollendung erst am Ende und von Gott her zu erwarten ist. Der Versuch der Politik, eine gerechte Ordnung des Zusammenlebens zu verwirklichen, steht deshalb aus ihrer Perspektive unter einem ewigen Vorbehalt. Es ist die Funktion der Offenbarungsreligionen Judentum und Christentum, der Welt der Politik diesen Vorbehalt immerwährend deutlich zu machen. Daher müssen sie Abstand zur Welt der Politik halten, ohne sich jedoch politische Impulse und politische Kritik zu verbieten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Freiburg : Alber
    ISBN: 3495478817
    Language: German
    Pages: 561 S.
    Edition: 3. Aufl., Studienausg., unveränd. Nachdr. der 2., durchges. Aufl
    Year of publication: 1998
    Series Statement: Symposion 104
    Series Statement: Symposion
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1993
    DDC: 184
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Plato v427-v347 ; Wahrheit ; Begriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: X, 229 S.
    Year of publication: 1959
    Series Statement: Orbis academicus
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1954
    DDC: 320.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Aufklärung ; Absolutismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 186 S.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Year of publication: 1954
    DDC: 181.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Jewish philosophy ; Philosophy, Ancient ; Judentum ; Denkform ; Hellenismus ; Griechenland ; Israel ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Denkform ; Judentum ; Griechenland ; Denkform ; Israel ; Bibel Altes Testament ; Hellenismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1967
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qumrantexte ; Aramäisch ; Hochschulschrift ; Quelle ; Aramäisch ; Qumrantexte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...