Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Frankfurt am Main [u.a.] : Lang  (8)
  • Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus  (8)
  • Bibel Altes Testament  (11)
  • Chassidismus  (5)
  • Theologie/Religionswissenschaften  (16)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579026916
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 743 S. , 23 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Philosophischen Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr ... 15
    Serie: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 296.311
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Theology ; Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish ; Theocracy ; Kingship Biblical teaching ; Messiah Judaism ; Messiah Biblical teaching ; Jewish philosophy ; Bibel Altes Testament ; Reich Gottes ; Messianismus
    Kurzfassung: Einführung in eines der zentralen Themen in Bubers Bibelstudien -- Ein zentrales Thema in Bubers Bibelstudien – und implizit auch in seiner Interpretation des Christentums und des Zionismus – ist der Messianismus. Von den Arbeiten zu diesem Thema, die ursprünglich als dreiteilige Studie konzipiert waren, gelangte lediglich der erste Teil, Königtum Gottes (1932), wie vorgesehen zur Veröffentlichung. Zudem werden in diesem Band die verschiedenen – zum Teil noch unveröffentlichten – Vorträge und Essays von Bubers Deutung des biblischen Messianismus zusammengefasst.(Verlagsinformation)
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverz. S. [700] - 705
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579026909 , 3579026909
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 S. , 22 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Philosophischen Fakultät der Heinrich Heine Univ. Düsseldorf und der Israel Acad. of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr; Peter Schäfer und Bernd Witte 14
    Serie: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 221.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Buber, Martin ; Rosenzweig, Franz ; Bible Translating ; Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish ; Bible Versions ; Buber-Rosenzweig ; Bible Translating 20th century ; History ; Bibel Altes Testament ; Übersetzung ; Deutsch ; Judentum ; Bibel ; Übersetzung ; Methode
    Kurzfassung: Die so genannte "Verdeutschung der Schrift", die Übersetzung der hebräischen Bibel, von Martin Buber in Zusammenarbeit mit Franz Rosenzweig Anfang der 1920er Jahre in Deutschland begonnen und 1961 von Buber in Jerusalem beendet, gilt als eines der wichtigsten und zugleich umstrittensten Projekte im Gesamtwerk von Martin Buber. Der vorliegende Band versammelt alle Schriften Bubers, die im Kontext dieser Bibelübersetzung entstanden sind, darunter den wegweisenden Aufsatz "Der Mensch von heute und die jüdische Bibel" sowie die autobiographische Schrift "Warum und wie wir die Schrift übersetzten". Weiterhin enthält der Band mehrere Abhandlungen zur Gesprochenheit und Einheit der Schrift sowie zum Leitwortprinzip, das für die weitere Forschung zur Bibel und ihrer Übersetzung bis heute von zentraler Bedeutung ist.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579026954
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 302 S. , Kt.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr ... 19
    Serie: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 833.912
    RVK:
    Schlagwort(e): Hasidism Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Chassidismus
    Kurzfassung: Kritische Textedition und umfassende Einführung in Bubers Romanerzählung Gog und Magog. Die Romanerzählung Gog und Magog (hebräisch 1943, deutsch 1949) basiert auf einer Kontroverse zwischen zwei chassidischen Schulen vor dem Hintergrund der Napoleonischen Kriege und den damit einhergehenden messianischen Hoffnungen unter den osteuropäischen Juden. Die Erzählung kann als Aussage Bubers zur politischen Theologie gelesen werden, sowohl innerhalb des Judentums (und zwar im Zionismus) wie auch darüber hinaus.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Quellen- und Literaturverz. S. [285] - 289
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783631582602
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 177 S., [5] Bl. , Ill. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2008
    DDC: 220
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Bibel Altes Testament ; Sieben ; Zahlensymbolik ; Alter Orient ; Sieben ; Zahlensymbolik ; Geschichte
    Kurzfassung: In enger Zusammenarbeit mit einem international besetzten Mitarbeiterstab verschiedener Universitäten, Museen und archäologischer Fachinstitutionen leistet der Herausgeber Gotthard G. G. Reinhold erstmals einen umfassenden Beitrag zur Siebenzahl-Symbolik in der Bibel und ihrer altorientalischen Umwelt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf archäologisches Fundmaterial gelegt, das mit verschiedensten Motiven der Siebenzahl verbunden ist: Tonwareverzierungen, Siegel- und Rollsiegeldarstellungen, Intarsienarbeiten, Abbildungen auf Keilschrifttafeln, Tonlampenverzierungen, Münzenprägungen, Felsritzungen, Reliefdarstellungen, u. a. mehr. Was die Bibel betrifft, werden die Heptaden im Kultleben des Alten Testaments, in Erzählungen, Kampfberichten, Psalmen und Sprüchen, in prophetischen Texten (Altes und Neues Testament), in der Onomastik und in der Struktur des biblischen Textes aufgespürt und analysiert. Für Dozenten, Studenten und Bibelinteressierte der Archäologie des Alten Orients und der Geschichte und Religion Israels soll der Band eine Grundlage bilden, um Detailforschungen zur Zahlensymbolik in altorientalischer Zeit voranzutreiben. - In close cooperation with colleagues belonging to different universities, museums and archaeological institutions around the world, the final editor Gotthard G. G. Reinhold is the first to offer us an exhaustive contribution on the symbolism of the number seven in the Ancient Near East. Special attention is given to archaeological material related to various elements relevant to the
    Anmerkung: Literaturangaben , Beitr. in Deutsch, Englisch, Text stellenweise in div. altorientalischen Sprachen
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 9783631575789 , 3631575785
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 S. , 210 mm x 148 mm
    Erscheinungsjahr: 2008
    Serie: Pegîšā - Begegnung 5
    Serie: Pegishah
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2007
    DDC: 296.8/332
    RVK:
    Schlagwort(e): Buber, Martin Criticism, Textual ; Hochschulschrift ; Buber, Martin 1878-1965 ; Legende ; Chassidismus ; Textlinguistik ; Chassidismus ; Legende ; Buber, Martin 1878-1965 Die Erzählungen der Chassidim
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 3631542984
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 S.
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: Österreichische biblische Studien 29
    Serie: Österreichische biblische Studien
    DDC: 220
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc ; Wisdom literature ; Aufsatzsammlung ; Bibel Jesus Sirach ; Bibel Altes Testament ; Weisheitsliteratur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 357902583X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 79 S.
    Ausgabe: 14. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2001
    RVK:
    Schlagwort(e): Menschenbild ; Chassidismus ; Anthropologie ; Chassidismus ; Menschenbild ; Chassidismus ; Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579025619 , 357902583X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 79 S , 17 cm
    Ausgabe: 13. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1999
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Chassidismus ; Menschenbild
    Kurzfassung: Im 'Der Weg des Menschen', der auf einen Vortrag aus dem Jahre 1947 zurückgeht, beschreibt Martin Buber, was in seiner Sicht für das Leben der ostjüdischen Chassidim wesentlich war. Bubers Überlegungen sind nicht auf die chassidische Welt beschränkt, sie weisen darüber hinaus: Im Chassidismus findet er das Bewegtsein in den Grundfragen menschlicher Existenz und Sinngebung ihres Lebens überhaupt. Buber will jeden Leser ansprechen, auch seine Selbstbestimmung und seinen Weg anzustoßen. In seinen Grundgedanken drückt der Weg des Menschen das aus, was für Bubers gesamtes Denken entscheiden war, und ist insofern ein idealer Einstieg in Bubers Werk.
    Anmerkung: Lizenz des Verl. Schneider, Gerlingen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579022350
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 S. , Ill. , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 1999
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthologie ; Chassidismus ; Rabbiner ; Naḥman mi-Braslav 1772-1810 ; Rabbinismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 3631496419
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 S. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1996
    Serie: Europäische Hochschulschriften 572
    Serie: Reihe 23, Theologie = Théologie = Theology
    Serie: Europäische Hochschulschriften / 23
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Bonn, Univ., Magisterarbeit, 1994 u.d.T.: Stuckrad, Kocku von: Astrologie in Tanach, Qumran und frührabbinischer Literatur
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dead Sea scrolls ; Astrologie ; Frühjudentum ; Rabbinismus ; Jewish astrology ; History ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Astrologie ; Dead Sea scrolls ; Astrologie ; Frühjudentum ; Astrologie ; Rabbinismus ; Astrologie ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund ; Astrologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579014404
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 S.
    Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Erscheinungsjahr: 1994
    Serie: Gütersloher Taschenbücher 1440
    Originaltitel: A rabbi's bible
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Judentum ; Exegese ; Bibel Altes Testament ; Exegese ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579014390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 123 S.
    Erscheinungsjahr: 1994
    Serie: Gütersloher Taschenbücher Siebenstern 1439
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel Altes Testament ; Biblische Person ; Schuld ; Bibel Altes Testament ; Biblische Person ; Sünde ; Schuld ; Judentum ; Verzeihung ; Judentum
    Kurzfassung: Wer von seiner eigenen Schuld ablenken will, weist auf die anderen. Ob Ausländer, Menschen anderer Hautfarbe, Andersgläubige: Sie dienen als Sündenböcke. Pinchas Lapide geht in seinem neuen Buch umstrittenen, oft zwielichtigen Gestalten der Bibel nach und zeigt, daß die christliche Auslegungstradition deren heutige Entstellung prägt. Er löst diese Gestalten aus der vielfachen Übermalung und Fixierung undzeigt ihre menschlichen Seiten und die Motivation ihres Handelns.Darüber hinaus befaßt er sich mit dem Zugang des Judentums zu Schuld, Kollektivschuld und Vergebung. Insbesondere aber betont Lapide die Geborgenheit des Bibelmenschen von der Wiege bis zur Bahre dank einer Theologie des Gottvertrauens. Pinchas Lapide, geboren 1922, Professor Dr. ist jüdischer Theologe und Religionswissenschaftler. Er war Institutsleiter an der Bar-IlanUniversität (Israel) und hatte Gastprofessuren an theologischen Fakultäten in Deutschland und in der Schweiz inne. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Problemen des Neuen Testaments und zum jüdischchristlichen Dialog. Lapide lebt in Frankfurt am Main.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 3631438893
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 196 S. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1991
    Serie: Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie 433
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Münster, Univ., Dipl.-Arb., 1989
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible ; O.T ; Ecclesiastes ; Criticism, interpretation, etc ; Wisdom literature ; Criticism, interpretation, etc ; Wisdom (Biblical personification) ; Folly ; Biblical teaching ; Weisheitsliteratur ; Bibel Altes Testament ; Weisheit ; Torheit ; Bibel Kohelet ; Weisheit ; Torheit ; Bibel Kohelet ; Weisheitsliteratur ; Bibel Altes Testament
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 3631438044
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 472 S. , Ill., graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 1991
    Serie: Europäische Hochschulschriften 426
    Serie: Reihe 23, Theologie = Théologie = Theology
    Serie: Europäische Hochschulschriften / 23
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1991
    DDC: 223.2066 SPER
    RVK:
    Schlagwort(e): Zionslieder ; Psalter ; Psalmendichtung ; Theophanie ; Formgeschichte ; Zion Jerusalem ; Hochschulschrift ; Zionslieder ; Formgeschichte ; Zionslieder ; Formgeschichte ; Bibel Altes Testament ; Forschungsbericht ; Bibel Altes Testament ; Literaturgattung ; Literarkritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 3820416668
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 393 S. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1989
    Serie: Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie 340
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Frankfurt (Main), Philos.-Theol. Hochsch. St. Georgen, Diss., 1985
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Palestine in the Bible ; Palestine in Judaism ; Rabbinical literature ; Translations into German ; Palestine in Christianity ; History of doctrines ; Early church, ca. 30-600 ; Bible ; Theology ; Gelobtes Land ; Bibel Altes Testament ; Bibel Neues Testament ; Rabbinismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 3820498354
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 120 S.
    Erscheinungsjahr: 1987
    Serie: Judentum und Umwelt 18
    Serie: Judentum und Umwelt
    DDC: 492.4/5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible. Language, style ; Bibel ; Bijstellingen ; Oudhebreeuws ; Hebrew language Apposition ; Ultraposition ; Hebräisch ; Apposition ; Bibel Altes Testament ; Ultraposition ; Hebräisch ; Apposition
    Anmerkung: Literaturverz. S. 109 - 111
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...