Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (6)
  • Erinnerung
  • Hochschulschrift
  • Philosophy  (6)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783518123003
    Language: German
    Pages: 158 S. , 18 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 5. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Homo sacer / Giorgio Agamben 3
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2300
    Series Statement: Agamben, Giorgio 1942- Homo sacer.
    Uniform Title: Quel che resta di Auschwitz 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Erinnerung ; Archiv
    Note: Literaturverz. S. 155 - [159]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3518293966 , 9783518293966
    Language: German
    Pages: 248 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft 1796
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arendt, Hannah ; Arendt, Hannah 〈1906-1975〉 ; Arendt, Hannah 〈1906-1975〉 Political and social views ; Arendt, Hannah ; Antisemitisme ; Antisemitismus ; Politische Philosophie ; Antisemitismus ; Politische Theorie ; USA ; Hochschulschrift ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Antisemitismus ; Politische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518123009
    Language: German
    Pages: 158 S.
    Edition: Dt. Erstausg., 1. Aufl., [3. Nachdr.]
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Homo sacer / Giorgio Agamben 3
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2300
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Quel che resta di Auschwitz
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Kollektives Gedächtnis ; Archiv ; Augenzeugenbericht ; Erinnerung ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Philosophie nach Auschwitz ; Tradition ; Vergangenheitsbewältigung ; Konzentrationslager Auschwitz ; Zeitzeuge ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Tradition ; Archiv ; Philosophie nach Auschwitz ; Judenvernichtung ; Augenzeugenbericht ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Aus dem Ital. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 351829282X
    Language: German
    Pages: 807 Seiten
    Edition: 1. Auflage, Original-Ausgabe
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1682
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Dissertation note: Habilitationsschrift Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main 2003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Conflito social ; Tolerância (filosofia;sociologia) ; Verdraagzaamheid ; Geschichte ; Politik ; Religious tolerance ; Toleration History ; Toleration Political aspects ; Begriff ; Toleranz ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Toleranz ; Geschichte ; Toleranz ; Geschichte ; Toleranz ; Begriff
    Abstract: Der Begriff der Toleranz spielt in pluralistischen Gesellschaften eine zentrale Rolle, denn er bezeichnet eine Haltung, die den Widerstreit von Überzeugungen und Praktiken bestehen läßt und zugleich entschärft, indem sie Gründe für ein Miteinander im Konflikt, in weiterhin bestehendem Dissens, aufzeigt. Ein kritischer Blick auf die Geschichte und die Gegenwart des Begriffs macht jedoch deutlich, daß dieser nach wie vor in seinem Gehalt und seiner Bewertung zutiefst umstritten ist und somit selbst im Konflikt steht: Für die einen war und ist Toleranz ein Ausdruck gegenseitigen Respekts trotz tiefgreifender Unterschiede, für die anderen eine herablassende, potentiell repressive Einstellung und Praxis. Um diese Konfliktlage zu analysieren, rekonstruiert Rainer Forst in seiner umfassenden Untersuchung den philosophischen und den politischen Diskurs der Toleranz seit der Antike; er zeigt die Vielfalt der Begründungen und der Praktiken der Toleranz von den Kirchenvätern bis in die Gegenwart auf und entwickelt eine historisch informierte, systematische Theorie, die an aktuellen Toleranzkonflikten erprobt wird. Quelle: Buch.
    Note: Hier auch die unveränderten Auflagen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518123009 , 9783518123003
    Language: German
    Pages: 158 S.
    Edition: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Homo sacer / Giorgio Agamben 3
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2300
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Quel che resta di Auschwitz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Vergangenheitsbewältigung ; Philosophie nach Auschwitz ; Judenvernichtung ; Archiv ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Zeitzeuge ; Augenzeugenbericht ; Tradition ; Konzentrationslager Auschwitz ; Zeitzeuge ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Tradition ; Archiv ; Judenvernichtung ; Augenzeugenbericht ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Philosophie nach Auschwitz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518279726
    Language: German
    Pages: 318 S
    Year of publication: 1982
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 372
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Habil.-Schr., 1982
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bloch, Ernst 1885-1977 ; Geschichtsphilosophie
    Note: Literaturverz. S. 304 - [315]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...