Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Frankfurt am Main : S. Fischer
  • Madrid : Iberoamericana
  • Romanistik  (13)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 3103972490 , 9783103972498
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 944 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Originaltitel: Déposition: Journal 1940-1944
    DDC: 944.0816092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Besetzung ; Frankreich ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Besetzung ; Geschichte 1940-1944
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Ein vergessenes Meisterwerk, das es zu entdecken gilt, ein einmaliges Zeitzeugnis: "Als die Zeit stillstand", das bewegende Tagebuch des grossen Schriftstellers und Journalisten Léon Werth aus dem besetzten Frankreich zur Zeit des Vichy-Regimes der Jahre 1940 bis 1944. Im Sommer 1940 besetzen die Deutschen Paris. Der französische Publizist und Kritiker Léon Werth, jüdischer Herkunft, Pazifist und Antikolonialist, flieht und versteckt sich in einem Dorf im Jura. Flüchtlinge und Dorfbewohner leben hier zusammen, begierig auf Nachrichten, abgekapselt und doch ganz nah am Geschehen. Frankreich ist im Innersten gespalten, Republik und Demokratie sind bedroht, Nationalisten begrüe︢n den deutschen Sieg. Léon Werth schildert diesen Kosmos in seinem einzigartigen Tagebuch. Eine Welt zwischen Angst und Hoffnung, in der die Menschen ihren Weg suchen, sich aufgeben, kollaborieren oder an einer Zivilisation festhalten, die zutiefst bedroht ist. Werths zeitlose Einsichten in menschliches Denken und Handeln in einer verstörenden Zeit sind ein Meisterwerk der Literatur und ein visionäres Vermächtnis. Mit einem Vorwort von Georges-Arthur Goldschmidt, der herausstreicht, wie aktuell Léon Werths Gedanken immer noch sind: Denn wie damals stellt sich auch heute wieder die Frage, wie man sich als Mensch in einem Land verhalten kann, in dem Freiheit und Demokratie gefährdet sind
    Anmerkung: Bibliographie: Seite 933-934
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Madrid : Iberoamericana | Frankfurt am Main : Vervuert
    ISBN: 9783954874682 , 9788484899334 , 3954874687
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 384 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Tiempo emulado 49
    Serie: Tiempo emulado
    DDC: 860.98924
    RVK:
    Schlagwort(e): Ladino literature Women authors ; History and criticism ; Jewish literature Women authors ; History and criticism ; Jewish women Books and reading ; History ; Sephardim Books and reading ; History ; Women and literature ; Aufsatzsammlung ; Sephardim ; Schriftstellerin ; Frauenliteratur ; Judenspanisch ; Geschichte 1890-2016 ; Sephardim ; Schriftstellerin ; Frauenliteratur ; Geschichte 1800-2016
    Kurzfassung: Lecturas para mujeres y mujeres escritoras en la cultura sefardí / Paloma Díaz Mas, Elisa Martín Ortega -- "La madre tapa la korkova de su ija": la identidad feminina i el diskurso entre mujeres en la dokumentasión de refranes en ladino / Tamar Alexander -- "Todo era muero a su vista": la imagen de las mujeres en manuales escolares sefardíes de principios del siglo XX / Teresa Madrid Álvarez-Piñer, Paloma Díaz-Mas -- Yoré de'á (Jerusalén, 1884), una obra rabínica judeoespañola para mujeres / Katja S̆mid -- El libro Las madres judías de la época bíblica y su autor, Zemach Rabiner / Tina Rivlin -- Dos calas en la relación entre mujeres y prensa periódica sefardí: Ilustra Guerta de Istoria (Viena, 1880-1882) y Yerushalayim (Jerusalén, 1909) / María Sánchez-Pérez -- Mujer y publicidad / Yvette Bürki, Aitor García Moreno -- La luz de la sjina i un espirito muevo ke nasio en el korason de Reyna Cohen, una mistikana judía den el empesijo del siglo 20 / Gila Hadar -- Mlle. Elisa: una periodista sefardí colaboradora del periódico de Salónica La Época a principios del siglo XX / Elena Romero -- La poetisa Esther Morguez Algranti de Esmirna y su poemario 9 Eylül / Susy Gruss -- Gina Camhy: una primera aproximación a la vida y obra de la autora sefardí de Bosnia / Z̆eljko Jovanović -- Jamila Andjela Kolonomos: de las memorias al libro conmemorativo / Kinka Vidaković-Petrov -- La construcción de la identidad de género y de identidad sefardí en las novelas autobiográficas de Rosa Nissán y Gordana Kuić / Jelena Filipović, Ivana Vuc̆ina-Simović -- Palabras para el pasado, Gracia Albuhayre, una poeta de Karnobat / Michael Studemund-Halévy -- La figura de la madre en la poesia de Margalit Matitiahu / Agnieszka August-Zarẹbska -- Aproximación a las memorias de mujeres sefardíes del Norte de África / Pilar Romeu Ferré -- Avía de ser, escena de la vida de un tiempo, kon romansas, de Laura Papo "Bohoreta": edision sientifika, anotada i komentada / Eliezer Papo
    Anmerkung: "Este libro es producto del proyecto de investigación FFI2012-31625 "Los sefardíes ante sí mismos y sus relaciones con España III: hacia la recuperación de un patrimonio cultural en peligro" del Ministero de Economía y Competitividad" (Impressum)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9788484899136 , 8484899136 , 9783954875405
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 257 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Tiempo emulado 54
    Serie: Tiempo emulado
    DDC: 272
    RVK:
    Schlagwort(e): Montesinos, Fernando ; Tribunal de la Inquisición de Lima Early works to 1800 ; Catholic Church History ; Trials (Heresy) Early works to 1800 ; Inquisition History ; Autos-da-fé Early works to 1800 ; Crypto-Jews History 17th century ; Inquisition Early works to 1800 ; Christianity and culture
    Anmerkung: Includes bibliographic references (pages 233-246) and Index (pages 247-254)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783100025067
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: 33 jours
    DDC: 943
    RVK:
    Schlagwort(e): Werth, Léon ; Geschichte 1940 ; Flucht ; Sozialist ; Besetzung ; Frankreich ; Paris ; Autobiografie 1940 ; Erlebnisbericht ; Paris ; Besetzung ; Sozialist ; Flucht ; Geschichte 1940 ; Werth, Léon 1878-1955 ; Frankreich ; Geschichte 1940
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Madrid : Iberoamericana | Frankfurt am Main : Vervuert
    ISBN: 9788484897156 , 9783865277664
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 535 S. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 860
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spanish literature Congresses History and criticism To 1500 ; Spanish literature Congresses History and criticism Classical period, 1500-1700 ; Spanish literature Congresses Jewish authors ; History and criticism ; Marranos in literature Congresses ; Jews in literature Congresses ; Marranos Congresses History ; Jews Congresses History ; Konferenzschrift 2010 ; Spanisch ; Literatur ; Konvertit ; Bekehrung ; Konversion ; Spanisch ; Literatur ; Marranen ; Geschichte 1300-1700
    Kurzfassung: "El conjunto de estudios aquí reunidos, fruto de reconocidos y afamados especialistas de la investigación histórica y literaria de los siglos XV, XVI y XVII, es el resultado intelectual del Coloquio Internacional 'La literatura de conversos después de 1492,' celebrado en enero de 2010, en la Universidad Hebrea de Jerusalén para pensar la especificidad cultural de los conversos españoles posterior a la expulsion de 1492, intercambiar perspectivas, renovar agendas críticas, recuperar cauces exegéticos o impugnar asertos perimidos sobre la materia"--P. [4] of cover
    Anmerkung: Literaturangaben , Constelaciones conversas , Hacia una nueva lectua de Amadis de Gaula en hebro , La inaudible queja de los oprimidos: variaciones del antijudaísmo en Lope de Vega y Cañizares y Mota , Conversos, Inquisición y cultura en el Reino de Valencia , Los conversos Juan Ramírez de Lucena y Alfonso de Santa Cruz: puntos de encuentro y desencuentro con otros cristianos nuevos (siglos XV al XVI) , El Tractado muy provechoso contra el común e muy continuo pecado que es detraher o murmurar y decir mal de alguno en su absencia de Hernando de Talavera (Granada, 1496): ¿el texto de un "converso"? , Joan Lluis vives y su origen cristiano nuevo: huellas e impactos , El lenguaje de la pertenencia en la obra de Jorge de Montemayor , Revisitando el concepto de literatura de conversos: el caso de Lazarillo, progenitor de los libros de pícaros , "Shma' Israel" de Pizarro en quechua: un interrogante a dilucidar , Gangéticas Musas na sciencia: García D'Orta y las culturas de su época , El humanista converso Juan de Mal Lara (1524-1570) , "Bellaco, marrano, ¿sois vos ginovés?: exilio, sujeción injuriosa y fantasmas conversos en el Guzmán de Alfarache , La Novela del curioso impertinente, parábola de la Inquisición , Describiendo una vida, labrando una identidad: Juan Méndez Nieto y sus Discursos medicinales , El caso límite de la literatura de conversos: una lectura psicoanalítica de La mayor confusión de Juan Pérez de Montalbán , Escritura de la represión religiosa en el virreinato del Perú: al auto del converso , La literatura de conversos después de 1492: autores y obras en busca de un discurso crítico
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 3100278259 , 9783100278258
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 190 S. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    Originaltitel: L'esprit de retour 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish children in the Holocaust Fiction Psychology ; Judenverfolgung ; Flüchtling ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Frankreich Deutschland ; Erfahrungsbericht ; Judenverfolgung ; Flüchtlinge ; Persönliche Beziehungen/Kontakte ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; France Germany ; Experience reports ; Refugees ; Personal relations/contacts ; World War 2 (1939-1945) ; Nachkriegssituation Hochschulstudium ; Nationale Identität ; Kulturelle Identität ; Repatriierung/Rückanpassung ; Postwar situation Studies (university) ; National identity ; Cultural identity ; Repatriation/reintegration ; Frankreich ; Deutschland ; Fiktionale Darstellung ; Paris ; Juden ; Männliche Jugend ; Überleben ; Schuldgefühl ; Geschichte 1949 ; Paris ; Juden ; Geschichte 1949
    Kurzfassung: Die Erzählung des deutsch-französischen Schriftstellers (geb. 1928) schließt zeitlich an seine vielgelobte autobiografische Roman-Trilogie, erschienen zwischen 1991 und 2007, an und schildert die unmittelbaren Nachkriegsjahre in und bei Paris sowie eine Reise in die Vaterstadt Hamburg. (Ronald Schneider)
    Kurzfassung: Die Erzählung des deutsch-französischen Schriftstellers (geb. 1928) schliesst zeitlich an seine vielgelobte autobiografische Roman-Trilogie, erschienen zwischen 1991 und 2007, an und schildert die unmittelbaren Nachkriegsjahre in und bei Paris sowie eine Reise in die Vaterstadt Hamburg
    Anmerkung: Georges-Arthur Goldschmidt selbst hat die Erzählung aus d. Franz. übertragen u. ist zu großen Teilen von dieser Fassung abgewichen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Madrid : Iberoamericana | Frankfurt am Main : Vervuert
    ISBN: 9788484896531 , 9783865277053
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 279 S. , Ill. , 23 cm, 405 g
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 909
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Congresses History ; Spanish literature Congresses History and criticism ; Judaism in literature Congresses ; Jerusalem Congresses In literature ; Toledo (Spain) Congresses In literature ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Jerusalem ; Toledo ; Kulturaustausch ; Kulturbeziehungen ; Jerusalem ; Toledo ; Kulturaustausch ; Kulturbeziehungen
    Anmerkung: Literaturangaben , Collected essays
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : Vervuert [u.a.] | Madrid : Iberoamericana
    ISBN: 3893541217 , 8495107740
    Sprache: Englisch
    Seiten: 189 S. , Ill. , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2000
    Originaltitel: Los gauchos judíos 〈engl.〉
    DDC: 863.62
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gerchunoff, Alberto ; Gauchos judíos ; Gerchunoff, Alberto 1883-1950 Los gauchos judíos
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Vervuert | Madrid : Iberoamericana
    ISBN: 3893545662 , 8488906846
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 556 S. , graph. Darst., Kt.
    Erscheinungsjahr: 1999
    Serie: Bibliotheca Ibero-Americana 66
    Serie: Bibliotheca Ibero-Americana
    DDC: 467.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Castellano - Africa ; Portugese creooltalen ; Portugues - Africa ; Spaanse creooltalen ; Spanisch ; Creole dialects, Portuguese Congresses ; Creole dialects, Spanish Congresses ; Portuguese language Congresses Foreign elements ; Creole ; Spanish language Congresses Foreign elements ; Creole ; Kreolisch-Portugiesisch ; Kreolisch-Spanisch ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1996 ; Kreolisch-Portugiesisch ; Kreolisch-Spanisch
    Anmerkung: Beitr. teilw. engl., teilw. span., teilw. portug.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 3100955013
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 318 S. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1998
    Originaltitel: Per violino solo 〈dt.〉
    DDC: 63
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1938-1945 ; Zargani, Aldo ; Kindheitserinnerung ; Italien ; Jude ; Kind ; Geschichte 1938-1945 ; Judenverfolgung ; Italien ; Erlebnisbericht ; Italien ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938-1945
    Kurzfassung: Der jüdische Autor (Jg. 1933) schildert melancholisch und humorvoll zugleich seine Kindheit im faschistischen Italien - ein Leben auf der Flucht im kalten Winter 1944/45 in den piemontesischen Bergen unter Partisanen, geprägt durch die ständige Angst vor der Entdeckung.
    Kurzfassung: Der jüdische Autor (Jg. 1933) schildert melancholisch und humorvoll zugleich seine Kindheit im faschistischen Italien - ein Leben auf der Flucht im kalten Winter 1944/45 in den piemontesischen Bergen unter Partisanen, geprägt durch die ständige Angst vor der Entdeckung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Vervuert | Madrid : Iberoamericana
    ISBN: 3893542094 , 8488906595
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 169 S.
    Erscheinungsjahr: 1997
    Serie: Teoría y crítica de la cultura y literatura 9
    Serie: Teoría y crítica de la cultura y literatura
    DDC: 863
    RVK:
    Schlagwort(e): Borges, Jorge Luis 1899-1986 ; Judentum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 396 S. , 8
    Ausgabe: 14. bis 17. Tsd.
    Erscheinungsjahr: 1961
    Originaltitel: Le dernier des justes 〈dt.〉
    RVK:
    Anmerkung: Aus dem Franz. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 396 S.
    Erscheinungsjahr: 1960
    Originaltitel: Le dernier des justes 〈dt.〉
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...