Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bonn : Weidle Verlag  (1)
  • Frankfurt am Main : Jüdischer Verlag  (1)
  • Roth, Joseph  (2)
  • 1
    Language: German
    Pages: 118 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Keywords: Morgenstern, Soma ; Roth, Joseph ; Paris ; Exil ; Schriftsteller ; Fotografie ; Ausstellung
    Abstract: Zwei Schriftsteller aus Galizien: Joseph Roth (1894-1939) und Soma Morgenstern (1890-1976). Der eine schrieb und veröffentlichte rasch sein Werk und wurde berühmt, während die Romane, Dramen und Erinnerungen des anderen zum größten Teil erst nach seinem Tod publiziert wurden. Soma Morgenstern hat seinem Freund Joseph Roth einen Band mit Erinnerungen gewidmet, der 1994 erstmals erschien (zu Klampen): Darin erzählt er von vielen Schnittpunkten im Leben der beiden und gibt ihre künstlerischen Auffassungen wieder. Dieses Buch über die Freundschaft zwischen Soma Morgenstern und Joseph Roth erscheint anläßlich der Ausstellung zu diesem Thema in der Deutschen Nationalbibliothek. Es versammelt Dokumente, die sowohl das Leben der Autoren als auch ihr Verhältnis zueinander weiter beleuchten. So finden sich bisher unbekannte Briefe und Notizen zu Morgensterns Texten und zu den jeweiligen Biographien der Schriftsteller, die im Grunde sehr ähnlich waren: Ihre Heimat Galizien mußten sie während des Ersten Weltkriegs verlassen, die sie prägende osteuropäische jüdische Lebenskultur wurde zerstört.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Jüdischer Verlag
    ISBN: 3633540164
    Language: German
    Pages: 231 Seiten
    Edition: Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1986
    Year of publication: 1992
    Series Statement: Veröffentlichung des Leo Baeck-Instituts
    Series Statement: Veröffentlichung des Leo Baeck-Instituts
    Keywords: Kafka, Franz ; Zweig, Stefan ; Roth, Joseph ; Wassermann, Jakob ; Malamud, Bernard ; Bellow, Saul ; Roth, Philip ; Friedländer, Saul ; Lelchuk, Alan ; Schriftsteller ; Juden
    Abstract: In zehn Essays untersucht Gershon Shaked die spezifisch jüdischen Elemente und gemeinsamen literarischen Themen in den Werken von Schriftstellern jüdischer Herkunft. Zwei Schriftstellergenerationen werden vorgestellt. Die ältere, europäische, schrieb auf deutsch: Kafka, Stefan Zweig, Joseph Roth, Jakob Wassermann; die jüngere, amerikanische, auf englisch: Bernard Malamud, Saul Bellow, Philip Roth, Allen Lelchuk. In Shakeds Analyse finden die Archetypen des 'Ewigen Juden' aus Kafkas "Amerika" und des Ewigen Verlierers' aus Joseph Roths "Hiob" ihre Entsprechung in Malamuds Schlemihl-Figuren und in Philip Roths 'Großstadtneurotikern'.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...