Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press  (3)
  • Berlin : Suhrkamp
  • Politik  (4)
  • Sociology  (4)
  • Ancient Studies
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 0521804108 , 0521009103
    Language: English
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2002
    DDC: 947/.00491497 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-1999 ; Romer - Östeuropa ; Geschichte ; Romanies -- Europe, Eastern -- History ; Politik ; Nationale Minderheit ; Staatssozialismus ; Diktatur ; Geschichte ; Roma ; Minderheitenpolitik ; Wirtschaft ; Zigeuner ; Gesellschaft ; Osteuropa ; Osteuropa ; Zigeuner ; Geschichte ; Osteuropa ; Minderheitenpolitik ; Zigeuner ; Osteuropa ; Roma ; Geschichte ; Zigeuner ; Diktatur ; Nationale Minderheit ; Staatssozialismus ; Roma ; Osteuropa ; Nationale Minderheit ; Roma ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte 1990-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521806100 , 052100070X , 9780521000703 , 9780521806107
    Language: English
    Pages: XII, 288 S. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2002
    Parallel Title: Erscheint auch als Memory and power in post-war Europe
    DDC: 940.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenpolitik ; Internationale Politik ; Politisches Verhalten ; Ziel ; Politisches Interesse ; Entscheidungsfindung ; Einflussnahme ; Politische Entscheidung ; Politische Kultur ; Psychologie ; Einflussgröße ; Gruppenidentität ; Nationalbewusstsein ; Innenpolitik ; Diskussion ; Motivation ; Vergangenheitsbewältigung ; Sozialgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichte, 20. Jh. ; Erinnerung ; Gewalt ; Internationale Politik ; Nachkriegszeit ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Kalter Krieg ; Souveränität ; Totalitarismus ; Diktatur ; Außenpolitik ; Bosnien-Herzegowina ; Erinnerungskultur ; Frankreich ; Geschichtspolitik ; Großbritannien ; Holocaust ; Italien ; Jugoslawien ; Litauen ; NATO ; Polen ; Ukraine ; Vergangenheitsbewältigung ; Polen Litauen ; Ukraine ; Russische Föderation ; Frankreich ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Deutschland ; Vereinigtes Königreich ; Italien ; Nachfolgestaaten Jugoslawiens ; Bosnien-Herzegowina ; Holocaust ; Einwanderung/Einwanderer ; Internationale Migration ; Übergangsgesellschaft ; Europa ; Konferenzschrift 1998 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Politik ; Kollektives Gedächtnis ; Nachkriegszeit ; Geschichte 1945-2001 ; Erinnerung ; Geschichte 1939-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521563615 , 0521564956
    Language: English
    Pages: XIV, 222 S. , Kt.
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology 105
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology
    DDC: 956.945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Etnische betrekkingen ; Israëli's ; Palestijnen ; Palestiniens - Israël - Natsrat ʻIlit - Politique et gouvernement ; Politik ; Palestinian Arabs Politics and government ; Juden ; Araber ; Natsrat ʻIlit (Israël) - Administration ; Natzerat Illit ; Natsrat ʻIlit (Israel) Politics and government ; Nazareth ; Nazareth Region ; Juden ; Araber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...