Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (14)
  • Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus  (11)
  • Berlin : Metropol
  • Geschichte  (10)
  • Buber, Martin 1878-1965  (4)
  • Theology  (14)
Region
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579026771 , 9783579026770
    Language: German
    Pages: 383 S.
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Philosophischen Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr ... 2,2
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 291.422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mysticism ; Ecstasy ; Quelle ; Mystik ; Geschichte ; Judentum ; Religionsphilosophie ; Ethik ; Mystische Erfahrung ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [360] - 371 , CD-ROM-Beil. enth. die von Martin Buber für die "Ekstatischen Konfessionen" verwendeten Orig.-Vorlagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783579067575
    Language: German
    Pages: 295 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: 3., überarb. und aktualisierte Aufl., Sonderausg.
    Year of publication: 2011
    DDC: 956.9405
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Palästinafrage ; Nahostkonflikt ; Nahostkonflikt ; Geschichte ; Palästinafrage ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783579026855
    Language: German
    Pages: 504 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber ; im Auftr. der Philosophischen Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr; Peter Schäfer und Bernd Witte 9
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin 1878-1965 ; Judentum ; Christentum
    Abstract: Band 9 der Martin Buber Werkausgabe versammelt Bubers Schriften zur Auseinandersetzung mit dem Christentum: Bubers Dialog mit dem Christentum ist geprägt von der Unterscheidung zwischen der Religion Jesu und der paulinisch-johanneischen Christologie. Während er erstere mit dem Urgeist des Judentums identifiziert und das Urchristentum für einen genuinen Ausdruck jüdischer Religiosität erachtet, verwirft er letztere als eine vom Hellenismus und Gnostizismus gezeichnete Entstellung des biblischen Glaubens. Das Verständnis Jesu als einer herausragenden Figur des Judentums verbindet für Buber Christen und Juden; das christologische Bekenntnis zu Jesus als dem gekommenen Messias trennt beide. Gemäß seinem "dialogischen Prinzip" aber entwickelt Buber bei allem Trennenden die Konzeption eines gott gewollten Nebeneinanders von Israel und Kirche, das scharfe Abgrenzung einerseits und Respekt vor der Andersheit des Gegenübers andererseits umschließt.
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. [465] - 473. - Mit Glossar und Reg.
    Note: Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh, in der Verl.-Gruppe Random House, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579080727
    Language: German
    Pages: 367 S. , 215 mm x 135 mm
    Edition: Vom Autor überarb. und erw. Fassung, 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    DDC: 296.3092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin ; Biografie ; Biografie ; Buber, Martin 1878-1965
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Metropol
    ISBN: 9783938690758 , 3938690755
    Language: German
    Pages: 302 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Year of publication: 2009
    DDC: 940.531709431867
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Lichtenburg ; Geschichte ; Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; Konzeption ; Gedenkstätte ; Prettin ; Aufsatzsammlung ; Konzentrationslager Lichtenburg ; Geschichte ; Konzentrationslager Lichtenburg ; Gedenkstätte ; Konzeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783579026862
    Language: German
    Pages: 313 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr ... 10
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin 1878-1965 ; Psychologie ; Psychotherapie
    Abstract: Auf der Basis des dialogischen Prinzips entwarf Martin Buber eine eigene Theorie der Psychotherapie. Seine Auseinandersetzung mit namhaften Psychoanalytikern, wie z.B. C. G. Jung, Karl Rogers und Hans Trüb, veranlasste ihn selbst zur Darlegung psychoanalytisch inspirierter Konzepte. Das Ergebnis bilden Schriften zu den Themen "Schuld", "Schuldgefühle" sowie das "Unbewusste", die in diesem Band der Martin Buber Werkausgabe erstmals gemeinsam versammelt sind. Für die Entwicklung seiner eigenen psychoanalytischen Konzepte spielte Bubers briefliche Auseinandersetzung mit Psychoanalytikern der Zeit sowie die direkte Begegnung mit ihnen eine bedeutende Rolle. In diesem Band werden die wichtigste Korrespondenz Bubers mit zeitgenössischen Psychoanalytikern sowie aufgezeichnete Dialoge ebenfalls zum Abdruck gebracht.
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. [287] - 294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783938690376 , 3938690372
    Language: German
    Pages: 192 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Year of publication: 2008
    DDC: 345.430238
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung Nationalsozialistischer Verbrechen ; Geschichte ; Weltkrieg (1939-1945) ; National socialism Exhibitions ; War crimes Exhibitions ; World War, 1939-1945 Exhibitions Atrocities ; Strafverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Deutschland ; Europa ; Germany Exhibitions History 1933-1945 ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung Nationalsozialistischer Verbrechen ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579026787
    Language: German
    Pages: 498 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr ... 3
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin 1878-1965 ; Literaturkritik ; Prosa
    Abstract: Die in Band 3 der Martin Buber Werkausgabe zusammengestellten Schriften vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkrieges geben Auskunft über die Stationen Bubers hin zu seinem späteren Zionismusverständnis: Jüdische Renaissance, die Kulturfrage im Zionismus, der Begriff der Jüdischen Nation, das Erlebnis des Ersten Weltkrieges und schließlich die Annäherung an das Land Palästina. Buber begegnet uns hier als der Wortführer des Kulturzionismus im deutschen Judentum. In diesen Rahmen gehören sowohl die berühmten Prager "Drei Reden über das Judentum" wie auch die Kontroverse mit dem Philosophen Hermann Cohen über das Wesen des Zionismus.
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. [447] - 457
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579065017
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , Ill. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Europa ; Europa ; Juden ; Geschichte
    Note: JUDEN UND EUROPA: Diaspora oder Exil? Die Anfänge des europäischen Judentums. Sefarad: Spanische Juden zwischen Kreuz und Halbmond. Aschkenas: Die Wurzeln des mitteleuropäischen Judentums. Humanismus und Reformation. Im Osmanischen Reich: Rettungshafen vor der Inquisition. Po-lin: Die Wanderung nach Osten. Zweierlei Revolution: Chassidismus und Aufklärung. Der lange Weg der Emanzipation. Alter und neuer Antisemitismus. Organisation des Judentums und die Geburt des Zionismus. Ausblick ins 20. Jahrhundert. , ZEUGEN: Flavius Josephus - der Chronist des Untergangs. Raschi - Glanz und Untergang der Gemeinden des Rheinlands. Das geheime Netzwerk der Dona Gracia Mendes. Der Baal Schem Tov und der Funke des Chassidismus. Moses Mendelssohn - Aufklärer und Philosoph. Theodor Herzl - der Visionär des Staates Israel. , DOKUMENTE: " Ich erreichte meinen Bund zwischen dir und mir" - Genesis 17. "Der Gott der Väter ... gab uns dieses Land" - Deuteronomium 26. "Höre Jisrael ... Er Einer!" - Deuteronomium 6. "Zion preise deinen Gott" - Psalm 147. Jüdischer Glaube in griechischer Umwelt - Philo (90 v.-40 n. d. Z.). Sündenvergebung - Text der Mischna - um 200 n. d. Z. Die Praxis des Glaubens aus dem Talmud: Mischna Brachot IV, 2. Ketubbot 105b. Sabbat 153a. bSchabbat 150b. Erklärung der Tora - Raschi (1040-1105). Synagognale Poesie um 750 - Eleasar Kalir. "Israel lebt ewig" - Jehuda Halevi - 1145. Die Rechte der Juden unter Kaiser Augustus - aus: Flavius Josephus (37/38 - nach 100 n. d. Z.), Aniquitates. Paulus: Die jüdische Wurzel trägt die Christen. Johannesevangelium: "Sie sind die Kinder des Teufels". Kirchenväter: "Mörder des Herrn". Augustinus (354-430): Die jüdischen Feinde der Kirche als Zeugen der christlichen Wahrheit. , DOKUMENTE: Kaiser Konstantin befreit die Juden in Köln nicht vom Dienst in der Kurie - 321. Bekehrungen der Juden zu Clermont - 576 - Gregor von Tours: "Mit Gewalt will ich euch nicht zwingen". Der Jude Isaak am Hofe Karls des Großen. Erzbischof Agobard beschwert sich bei den "hohen Herren" über "die Unverschämtheit der Juden" - 826. Bischof Rüdiger von Speyer: Vergünstigungen der Juden - 1084. Rache an den Juden im ersten Kreuzzug - 1096. Elieser ben Natan berichtet über selbst durchlebte Leiden in Mainz. Salomo bar Simeon: "Sie schrieen zum Ewigen" - 1140. "Die Halsstarrigkeit der Juden" - Petrus Venerabilis (1092-1156). "Ewiger Knechtschaft sind sie anheim gefallen" - Thomas von Aquin (1225-1274) - Brief an die Herzogin von Brabant. Eine eigene Kleidung für die Juden - Laterankonzil 1215 - Beschluss. "Keine unschuldige Qual den Juden" - Bulle des Papstes Innozenz IV. - 1247. , "Juden sind nicht nach Menschenblut begierig" - Friedrich II. - 1236 - Eine Untersuchung, nachdem 32 Juden einer Blutbeschuldigung zum Opfer fielen. Schwarzer Tod und Brunnenvergiftung - Straßburg 1349. Generaledikt über die Ausweisung der Juden aus Spanien - Granada, 31. März 1492. Johannes Reuchlin: Ob man den Juden alle Bücher verbrennen soll - 1510. Martin Luther: "Dass Jesus Christus ein geborener Jude sei" - 1523. "Dass man ihre Synagoge und Schule mit Feuer anstecke" - Luther 1543. Die Welt der Chassiden: "So spricht Gott auch". Die Gemeinde der Frommen. "Vom Wesentlichen meiner Religion bin ich überzeugt" - Moses Mendelssohn - 1769. "Alle Menschen sind gleich" - 1776 - Amerikanische Unabhängigkeitserklärung. "Gleiche bürgerliche Rechte und Freiheiten wie die Christen" - Friedrich Wilhelm, König von Preußen 1812. Endgültige Emanzipation - Wilhelm I., König von Preußen - 1869. "Keine Religion, sondern eine Rasse" - E. Dühring - 1881. , "Rassen-Konsistenz" - Richard Wagner - 1881 - Was ist Deutsch? "Das germanische Wesen" - Adolf Stöcker - 1878. "Juden sind unser Unglück" - Heinrich von Treitschke - 1879. Otto von Bismarck: "Ich missbillige den Kampf gegen die Juden" - 1881. Theodor Herzl: "Der Judenstaat" - 1896. Eine gesicherte Heimstätte - 1. Zionistn-Kongress 1897. "Wohlwollen für das Judenvolk" - Die Balfour-Deklaration 1917.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579013874
    Language: German
    Pages: 128 S.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Gütersloher Taschenbücher 1387
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judentum ; Einführung ; Judentum ; Geschichte ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579023055
    Language: German
    Pages: 896 S. , Ill., Kt.
    Edition: Überarb. Neuausg.
    Year of publication: 2000
    DDC: 909.0492400321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum - Wörterbuch ; Juden ; Jews -- Encyclopedias ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Kultur ; Judentum ; Israelbild ; Wörterbuch ; Biografie ; Juden - Kultur - Geschichte - Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Juden ; Kultur ; Geschichte ; Wörterbuch ; Judentum ; Wörterbuch ; Juden ; Biografie ; Israelbild ; Judenverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579007882
    Language: German
    Pages: 219 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg., 8., überarb. Aufl., (75. - 86. Tsd.)
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Gütersloher Taschenbücher 788 : GTB-Sachbuch
    Series Statement: Gütersloher Taschenbücher
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Zionismus ; Christentum ; Antisemitismus ; Israel ; Einführung ; Judentum ; Christentum ; Israel ; Antisemitismus ; Geschichte ; Zionismus
    Note: Literaturverz. S. 192 - 205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3926893370
    Language: German
    Pages: 211 Seiten
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung Band 2
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung
    Uniform Title: Over the green hill
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strauss, Lotte ; Strauss, Herbert A. ; Strauss, Lotte ; Strauss, Lotte ; Geschichte ; Geschichte 1933-1943 ; Juden ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews Biography ; Rettung ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Deutschland ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Strauss, Lotte 1913-2020 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Rettung ; Geschichte ; Strauss, Herbert A. 1918-2005 ; Strauss, Lotte 1913-1985 ; Geschichte 1933-1943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579007211
    Language: German
    Pages: 159 S. , Ill., Notenbeisp. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Gütersloher Taschenbücher Siebenstern 721
    DDC: 25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jiddisch ; Lied ; Geschichte ; Jiddisch ; Lied
    Description / Table of Contents: Enth. u.a.: Schpil-she mir a Lidele in Jiddisch. Doss jidische Wort
    Note: Melodien mit Gitarreakkorden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...