Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • New York [u.a.] : Oxford Univ. Press  (2)
  • Berlin : De Gruyter Oldenbourg  (1)
  • Aufsatzsammlung  (2)
  • Hochschulschrift
  • Jewish physicians History 20th century
  • Konferenzschrift Landesarchiv Berlin 2011
  • Medizin  (3)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 311030564X , 9783110305647
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 413 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 230 mm x 155 mm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Europäisch-jüdische Studien - Beiträge Band 12
    Serie: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus
    DDC: 610.695089924
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish physicians History 20th century ; Jewish physicians History 20th century ; Jews History ; National socialism and medicine History ; Antisemitism History ; Refugees History ; Concentration camps History ; Jewish physicians Germany ; History ; 20th century ; Jews Germany ; History ; 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews Persecutions ; Germany ; History ; 20th century ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Juden ; Arzt ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Landesarchiv Berlin 2011 ; Deutschland ; Arzt ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland
    Anmerkung: Aus der Einleitung: Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im Sommer 2011 im Landesarchiv Berlin unter dem Titel ""Die Bereinigung des Personalkörpers" - Biografische, personalpolitische und strukturelle Auswirkungen der Vertreibung jüdischer und politisch missliebiger Ärztinnen und Ärzte aus dem öffentlichen Gesundheitswesen im Nationalsozialismus" stattgefunden hat , Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0195070429
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 371 S. , Ill., graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 1992
    DDC: 174/.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1939-1945 ; Ethische aspecten ; Experimentele geneeskunde ; Expérimentation humaine en médecine - Aspect moral ; Juridische aspecten ; Proefpersonen ; Ethik ; Human experimentation in medicine -- Moral and ethical aspects ; Recht ; Nationalsozialismus ; Nürnberger Prozesse ; Menschenversuch ; Norm ; Ethik ; Medizinische Ethik ; Drittes Reich ; Aufsatzsammlung ; Nürnberger Code ; Nationalsozialismus ; Ethik ; Menschenversuch ; Nürnberger Prozesse ; Menschenversuch ; Norm ; Menschenversuch ; Medizinische Ethik ; Nürnberger Code ; Drittes Reich ; Menschenversuch ; Recht ; Menschenversuch ; Recht ; Geschichte 1939-1945
    Kurzfassung: The atrocities committed by Nazi physicians and researchers during World War II prompted the development of the Nuremberg Code to define the ethics of modern medical experimentation utilizing human subjects. Since its enunciation, the Code has been viewed as one of the cornerstones of modern bioethical thought. The sources and ramifications of this important document are thoroughly discussed in this book by a distinguished roster of contemporary professionals from the fields of history, philosophy, medicine, and law. Contributors also include the chief prosecutor of the Nuremberg Military Tribunal and a survivor of the Mengele twin experiments. The book sheds light on keenly debated issues of both science and jurisprudence, including the ethics of human experimentation; the doctrine of informed consent; and the Code's impact on today's international human rights agenda. The historical setting of the Code's creation, some modern parallels, and the current attitude of German physicians toward the crimes of the Nazi era are discussed in early chapters. The book progresses to a powerful account of the Doctors' Trial at Nuremberg, its resulting verdict, and the Code's development. The Code's contemporary influence on both American and international law is examined in its historical context and discussed in terms of its universality: Are the foundational ethics of the Code as valid today as when it was originally penned? The editors conclude with a chapter on foreseeable future developments and a proposal for an international covenant on human experimentation enforced by an international court. A major work in medical law and ethics, this volume provides stimulating, provocative reading for physicians, legal professionals, bioethicists, historians, biomedical researchers, and concerned laypersons.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0195034619
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 326 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 1985
    DDC: 362.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Goering, Matthias Heinrich ; Institut für Psychogene Erkrankungen ; Geschichte 1926-1945 ; Geschichte ; Geschichte 1936-1945 ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Psychotherapie ; Geschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Psychotherapie ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Psychotherapie ; Psychotherapie ; Drittes Reich ; Geschichte ; Goering, Matthias Heinrich 1879-1945 ; Institut für Psychogene Erkrankungen ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Psychotherapie ; Geschichte 1926-1945 ; Psychotherapie ; Drittes Reich ; Geschichte ; Institut für Psychogene Erkrankungen ; Geschichte 1936-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...