Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Berlin : De Gruyter
  • München : C.H. Beck
  • Geschichte  (4)
  • Judenverfolgung
  • Soziologie  (6)
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783406813566
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 624 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2024
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Institut für Sozialforschung ; Geschichte ; Kritische Theorie ; Institut für Sozialforschung ; Kritische Theorie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406768903 , 9783406768897
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: C.H. Beck Wissen 2424
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geulen, Christian, 1969 - Geschichte des Rassismus
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalismus ; Ideologie ; Politik ; Religion ; Entwicklungstheorie ; Sklaven ; Ethnozentrismus ; Eskalation ; Kolonialismus ; Eugenik ; Rassismus ; Antisemitismus ; Sklaverei ; Antirassismus ; Rassismus ; Geschichte
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783406765544 , 3406765548
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 477 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: C.H.Beck Paperback 6420
    Serie: C.H.Beck Paperback
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Rassismus ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte
    Anmerkung: Diese Arbeit entstand im Rahmen des Exzellenzclusters Africa Multiple an der Universität Bayreuth
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783110693287 , 3110693283
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 326 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 140
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nattermann, Ruth, 1972 - Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861–1945)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 305.42092245
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Identität ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1861-1922 ; Italien ; Faschismus ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Feministin ; Geschichte 1922-1945 ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Geschichte 1861-1945
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [289]-313 , Erscheinungsjahr im Impressum fälschlicherweise mit 2019 angegeben. Korrektes Erscheinungsjahr 2020 , Zusammenfassung auf Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783110693287
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 326 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 140
    Serie: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1861-1945 ; Geschichte 1861-1922 ; Geschichte 1922-1945 ; Geschlechterverhältnis ; Familienbeziehung ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Identität ; Feministin ; Faschismus ; Frauenbewegung ; Sozialer Wandel ; Italien ; Women’s Movements ; Modern European History ; Jews ; Italy ; Italienische Geschichte/19. Jahrhundert ; Italienische Geschichte/20. Jahrhundert ; Frauenbewegungen ; Jüdisches Leben ; Hochschulschrift ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Geschichte 1861-1945 ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Identität ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1861-1922 ; Italien ; Faschismus ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Feministin ; Geschichte 1922-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783110595451 , 3110595451
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 278 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Perspectives on Jewish Texts and Contexts volume 8
    Serie: Perspectives on Jewish texts and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aschheim, Steven E., 1942 - Fragile spaces
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aschheim, Steven E., 1942 - Fragile spaces
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Geistesleben ; Juden ; Intellektueller ; Identität ; Antisemitismus ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Juden ; Identität ; Kultur
    Kurzfassung: "This book consists of a range of essays covering the complex crises, tensions and dilemmas but also the positive potential in the meeting of Jews with Western culture. In numerous contexts and through the work of fascinating individuals and thinkers, the work examines some of the consequences of political, cultural and personal rupture, as well as the manifold ways in which various Jewish intellectuals, politicians (and occasionally spies!) sought to respond to these ruptures and carve out new, sometimes profound, sometimes fanciful, options of thought and action. It also delves critically into the attacks on liberal and Enlightenment humanism. In almost all the essays the fragility of things is palpably present and the book touches on some of the ironies, problematics and functions of responses to that condition. The work mirrors the author's ongoing fascination with the always fraught, fragile and creatively fecund confrontation of Jews (and others) with European modernity, its history, politics, culture and self-definition. In a time of increasing anxiety and feelings of fragility, this work may be helpful in understanding how people at an earlier (and sometimes contemporary) period sought to come to terms with a similar predicament." (Verlagsinformation)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...